29748 Members
99157 Topics
1558800 Posts
During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#80544 - 03/27/04 04:06 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: bOFi-X]
|
Member

Offline
Posts: 114
|
Hallo,
ich hatte gerade heute auch so sein Tempo-Problem. Auf meinem Tourenrad fuhr ich auf einer Landstraße und sah vor mir einen recht altersschwachen Traktor mit schwer beladenem Anhänger. Da ich nicht abbremsen wollte, habe ich überholt (ich hatte gut 20 km/h drauf). Aus den Augenwinkel habe ich gerade noch gesehen, wir der Fahrer mir einen Vogel zeigte. Unglaublich, wie ignorant manche Leute sein können.
Viele Grüße Sylvia
|
Top
|
Print
|
|
#80546 - 03/27/04 04:12 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: sylvia]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
... und wenn Du erst einmal einen Rennradfahrer überholst, und das noch als Frau, dann kommt Freude auf!
Bei dem Weg: Wetten, daß man mich nun wieder der Polarisierung bezichtigt?
WdA
|
Top
|
Print
|
|
#80564 - 03/27/04 07:28 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Wolfrad]
|
Anonym
Unregistered
|
was wäre wenn so ein Rücken-an-Rücken-Liegerad-Tandem mit beladenem Anhänger einen Rennradfahrer überholt? Expressspediteur überholt Schnellfahrradbesitzer...? HS
|
Top
|
Print
|
|
#80575 - 03/27/04 08:54 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
... dann würde der Rennradfahrer freiwillig in die Klapse gehen. WdA
|
Top
|
Print
|
|
#80581 - 03/27/04 09:51 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: sylvia]
|
Member

Offline
Posts: 492
|
Hallo Sylvia, also die Trecker hierzulande sind es gewöhnt, von Radlern überholt zu werden. Alles eine Erziehungsfrage. Muß noch anmerken, daß ich nicht unbedingt zur Schnellfahrfraktion gehöre. Gruß Katja
|
Top
|
Print
|
|
#80599 - 03/28/04 10:47 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: bOFi-X]
|
Member

Offline
Posts: 477
|
Hi,
Du hast alles richtig gemacht. Auch unter den Radfahrer gibt es eine Menge schlichter Gemüter, die viel Unfug erzählen. Wenn man sich schon gerne "duelliert" (machen zumindest wir Männer doch so gerne), dann zählt einfach, wer schneller ist. Klar, wenn Du auf einer Holland-Eingangmühle mit einem Kampfgewicht von 19,9 Kg einen Rennradler auf seinem 7,1 Kg Bike abhängst, ist das für sein sportliches ego sicherlich hart. Aber es ist und bleibt sein Problem! Ich hatte mal eine ähnliche Begegnung auf dem Reiserad mit ein paar Rennradlern. Die fühlten sich offensichtlich auch noch durch meinen angekoppelten Kinderanhänger und meine freundliche Tochter provoziert. Irgendwie waren die Herren trotz edelster Schimano- und Campa-Ausrüstung jedoch noch etwas untrainiert. Jedenfalls hatten wir sie mit unserem Gespann nach ein paar Km mit der "Kette rechts" abgehängt. Was für ein Spaß...
Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#80658 - 03/28/04 08:10 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: bOFi-X]
|
Member

Offline
Posts: 299
|
Ts,Ts, natürlich macht man so etwas nicht. Allerdings ist mir das auch noch nie passiert. Ich fahre immer sehr " sutsche" mit meinen beiden Hunden( 5+10 Jahre alt) am Fahrrad. Manchmal grüßt dann ne nette alte Dame mit Hollandrad beim überholen und ich glaube die RR sehen mich bei meinem Tempo gar nicht 
|
Top
|
Print
|
|
#80663 - 03/28/04 08:47 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: outbikingalex]
|
Member

Offline
Posts: 11,057
|
Moin outbikingalex,
ein Kollege von mir erzählte mir mal, daß er vor ca. 10 Jahren, gemeinsam mit einem zweiten RRler auf einer schweizer Serpentinenstraße von einem ganzen Troß schweizerischer Fahrradsoldaten auf olivgrünen Fahrrädern mit voller Ausrüstung und Bewaffnung überholt wurde. Soviel ich weiß, hat das schweizer Militärrad keine Gangschaltung (?)
Gruß, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#80672 - 03/28/04 09:31 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 477
|
Hi, meinen aufrichtigen Respekt vor den Bikern in oliv. Wahrscheinlich sind die Armee-Räder auch noch gepanzert Immerhin hatte ich als Oliv-Teenie auch ein gepanzertes Fahrzeug - allerdings mit 37,4l-Dieselmotor. Einziger erkennbarer Vorteil: die Karre hatte eine formstabile Fahrgastsicherheitszelle, die den Namen auch verdient. Ich brauche beim Radfahren (besonders mit Gepäck oder Anhänger) wegen meiner Knie immer eine Gangschaltung mit vielen abgestuften Gängen sonst ist die Party schnell vorbei. Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80683 - 03/28/04 10:41 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 1,823
|
Die alten Räder hatten nur einen Gang. Die neueren hatten meines Wissens 7 Gänge. Welche sie vor 10 Jahren hatten kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, denke jedoch dass es schon die neuen waren. Aber auch die neuen sind verdammt schwer. Leider wurde die Radfahrer-Truppen letztes Jahr abgeschafft. Nun gut, von mir aus könnten sie die ganze Armee abschaffen. 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80684 - 03/28/04 10:51 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Urs]
|
Member

Offline
Posts: 11,057
|
Hallo Urs, sie "Jungs" dieser Radfahrer-Truppen sollen physisch unheimlich gut trainiert gewesen sein...... Wie sagte kürzlich der deutsche Verteidigungsminister bezüglich der dastischen Verkleinerung der deutschen Panzertruppen: "An die Bundesrepublik grenzen außer der Schweiz nur noch befreundete Länder! " "Nun gut, von mir aus könnten sie die ganze Armee abschaffen." Hat es da nicht mal eine Volksabstimmung gegeben? Offtopic-Grüße aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80691 - 03/29/04 05:58 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 1,823
|
sie "Jungs" dieser Radfahrer-Truppen sollen physisch unheimlich gut trainiert gewesen sein...... Na ja. Die Aushebungen wurden anhand einer Sportprüfung gemacht. Mein Bruder und Vater war bei den Radlern. Kenne jedoch auch Typen, die nicht so fit waren. Es war jedoch schon so, dass sie physisch mehr leisten mussten als gewisse andere Truppen. An die Bundesrepublik grenzen außer der Schweiz nur noch befreundete Länder! Ach vielleicht machen die Deutschen darum seit ner Weile die verschärften Grenzkontrollen. Plötzlich wird die Schweiz als Schengen-Aussengrenze behandelt (was sie auch ist) und es werden alle Fahrzeuge kontrolliert. Dies nicht nur zum Aerger der Schweizer sondern auch der Tausenden von Deutschen Grenzgängern, die in der Schweiz arbeiten. Zudem merken die Deutschen Detailisten nahe der Grenze einen deutlichen Rückgang. Finde alles nicht ganz logisch, zumal man in die Schweiz entweder über einen Flughafen oder ein anderes Schengenland einreist. Die Flughafen werden meines Erachtens gut kontrolliert. Nun gut, es gibt da noch andere Dinge. In der Schweiz wird im Moment heftig über die politischen Beziehungen zu Deutschland diskutiert. Hat es da nicht mal eine Volksabstimmung gegeben? Jawohl. Das war Herbst 1989. Es stimmten ca. 35% für die Abschaffung der Armee. Dies war mehr als sie erwarteten und löste schliesslich eine grosse Armeereform aus. Ich musste gleich nach der Abstimmung in die Rekrutenschule. Solche Abstimmungen sind halt teils nur schon gut, dass man über die Sache diskutiert. Auch wenn die Vorlagen häufig keine Chancen haben gibt es vielfach Gesetzeänderungen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#80721 - 03/29/04 09:05 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: sylvia]
|
Hilsi
Unregistered
|
Moin Sylvia Trecker sind klasse Schrittmacher / Windschattengeber. Ich freu' mich immer, wenn ich auf einem meiner Alltagswege 'nen "Expreß-Trecker" erwische, an den ich mich "dranhängen" kann. Natürlich nich' festhalten, sondern eben Windschatten nutzen. Die meisten modernen Trecker fahren 35-40km/h, alte 25km/h-Schlepper gibs hier in meiner Heimat kaum noch.
Gruß vom Haus am Elbe-Radweg Hilsi
|
Top
|
Print
|
|
#80740 - 03/29/04 11:15 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: outbikingalex]
|
Anonym
Unregistered
|
Hi, meinen aufrichtigen Respekt vor den Bikern in oliv. Wahrscheinlich sind die Armee-Räder auch noch gepanzert nicht gepanzert, wurde 1905 in die Armee eingeführt und 22kg (ohne Ausrüstung) leicht. Beleuchtung wurde irgendwann 70er/80er nachgerüstet. Nachfolgemodell hatte Hydraulikbremse, 7-Gg.-Kettenschaltung, war leichter (ca. 500gr.) und hatte eine Tragfähigkeit von 220kg Das 1900 in die britische Army eingeführte Pedersen (Klappversion!) wog 10kg. Die bisher größte bekannte Offensive per Fahrrad wurde in den 50er Jahren von der vietnamesischen Armee auf zigtausenden Peugeot Fahrrädern durchgeführt (Dien Bien Pu) Immerhin hatte ich als Oliv-Teenie auch ein gepanzertes Fahrzeug - allerdings mit 37,4l-Dieselmotor. Einziger erkennbarer Vorteil: die Karre hatte eine formstabile Fahrgastsicherheitszelle, die den Namen auch verdient. Formstabil ja, bei Frontalzusammenstoß aus Höchstgeschwindigkeit mit gleichgeartetem Fahrzeug für den Fahrer wg. der negativen Beschleunigungskräfte keine Überlebens-Chance. Weil Energieabsorbierende Knautschzone fehlt..... nicht Diesel-, sondern extrem durstiger und umweltunfreundlicher Vielstoffmotor, aus dem problemlos ein sehr wirtschaftliches Blockheizkraftwerk hätte werden können HS
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80797 - 03/29/04 04:08 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Urs]
|
Member

Offline
Posts: 986
|
Hallo meines Wissens wogen die Räder ca. 35 kg (ohne Fahrer) ICh hatte in Dübendorf (am Militärflughafen) mal eins in den Händen.
Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80870 - 03/29/04 10:06 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Konsi]
|
Member

Offline
Posts: 5,687
|
Na, 35 kg sind nun doch übertrieben...
Gehen wir jetzt mal von den Mutmaßungen zu den Tatsachen über: Eine umfassende Darstellung mit Bildern findet sich bei den bekannten Radsherren. Dort "Schweizer Armeerad" anklicken. Da gibt es auch den Bericht " 5.000 Km in 6 Monaten mit einem 66 Jahre alten Schweizer Militärvelo".
Vor ca. 2 jahren hat Bicycles einige der ausgemusterten alten Velos ohne Schaltung verkauft.
WdA
|
Edited by Wolfrad (03/29/04 10:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#80891 - 03/30/04 07:05 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: outbikingalex]
|
Anonymer Radler
Unregistered
|
naja, ich weiß ja nicht, bin bekennender Rennradler und lass mich schon aufgrund meines vorgerückten Alters (jenseits der 50) gerne überholen. Trotzdem halte ich eure Erzählungen für unwahrscheinlich. Die wenigen, die ich selbst überhole sind meistens MTB-Radler, die verbrauchen schon 50 Watt für Geräuschentwicklung ihres Rads. Und wenn ich nach 100km den 7. Berg hoch fahre und weiß es kommen noch ein paar mehr, dann lass ich mich auch von Schulkindern auf Omas altem Hollandrad überholen, die vielleicht gerade einen 100m-Sprint hinlegen ... Also nun seid schön friedlich und lasst alle radeln wie sie wollen!
|
Top
|
Print
|
|
#80931 - 03/30/04 10:24 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 1,354
|
Also nun seid schön friedlich und lasst alle radeln wie sie wollen!  Wir Radler jammern über die nicht vorhandene Lobby, aber können nicht einmal friedlich miteinander umgehen: - wer langsamer radelt als ich, ist ein Verkehrshindernis; - wer schneller radelt als ich, ist ein Rowdy; - wer besseres Material färt als ich, ist ein Angeber; - wer schlechteres Material fährt als ich, hat keine Ahnung von Fahrradtechnik; - wer ohne Helm fährt, ist ein Selbstmordkandidat; - wer mit Helm fährt, will die Helmpflicht für alle einführen undsoweiter undsoweiter. Selbst hier im Forum, wo der Ton meist sachlicher und freundlicher ist als in allen anderen Foren, die ich kenne, geht es oft genug über die Grenze des guten Tons. Wenn sich also vier Radfahrer irgendwo treffen, hat man mindestens fünf verschiedene Auffassungen von Radfahren und Verkehrspolitik. Wie sollen wir da eine Lobby hinkriegen? Es gibt mehr Fahrräder als Autos in Deutschland. Wieso hat dann der ADAC so viel mehr Mitglieder als der ADFC? Gruß Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80942 - 03/30/04 11:12 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Igel-Radler]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,097
|
Es gibt mehr Fahrräder als Autos in Deutschland. Wieso hat dann der ADAC so viel mehr Mitglieder als der ADFC? Wie schon in einem anderen Thread erwähnt sind die allermeisten Mitglieder im ADAC wegen des gebotenen Services (Pannenhilfe etc.) und nicht "aus Überzeugung". Das wird man beim ADFC nicht hin bekommen. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#80944 - 03/30/04 11:14 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 67
|
Und wenn ich nach 100km den 7. Berg hoch fahre und weiß es kommen noch ein paar mehr, dann lass ich mich auch von Schulkindern auf Omas altem Hollandrad überholen, die vielleicht gerade einen 100m-Sprint hinlegen ... Also nun seid schön friedlich und lasst alle radeln wie sie wollen! Amen! Ich fahre Rennrad und MTB und werde auf beiden auch überholt. Und wenn ich überhole, dann nicht per Zwischensprint, sondern gleichmäßig, damit der Überholte die Möglichkeit zum "Mitfahren" hat. Der Windschatten eines gleich Starken ist doch viel mehr wert, als ihn überholt zu haben und dann mit galoppierendem Puls 10m vor ihm im Wind zu verhungern.
|
|
Top
|
Print
|
|
#80969 - 03/30/04 01:03 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Igel-Radler]
|
jenne
Unregistered
|
>was wäre wenn so ein Rücken-an-Rücken-Liegerad-Tandem mit beladenem Anhänger einen Rennradfahrer überholt? Expressspediteur überholt Schnellfahrradbesitzer...? HS
Geht das mit B2B-Tandem überhaupt, einen Anhänger zu ziehen?
>- wer langsamer radelt als ich, ist ein Verkehrshindernis; >- wer schneller radelt als ich, ist ein Rowdy; >- wer besseres Material färt als ich, ist ein Angeber; >- wer schlechteres Material fährt als ich, hat keine Ahnung von Fahrradtechnik; >- wer ohne Helm fährt, ist ein Selbstmordkandidat; >- wer mit Helm fährt, will die Helmpflicht für alle einführen
Klasse Zusammenfassung :-). j.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80988 - 03/30/04 01:57 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Wolfrad]
|
Anonym
Unregistered
|
Na, 35 kg sind nun doch übertrieben... mit dem ganzen Schwermetall (das Militär hat eigene Vorstellungen von sinnvoller Ausstattung und nützlichem Zubehör) als Zuladung kommt das hin, Condor (der Hersteller) gibt 22,5kg Leergewicht an. Der Nachfolger kam 1993 HS
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80993 - 03/30/04 02:13 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 618
|
Aus aktuellem Anlaß könnte man die Diskussionen um Aluminium- oder Stahlrahmen um die Variante des Uranrahmens bereichern.
Daniel
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#80998 - 03/30/04 02:35 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Radeldaniel]
|
Member

Offline
Posts: 1,354
|
Aus aktuellem Anlaß könnte man die Diskussionen um Aluminium- oder Stahlrahmen um die Variante des Uranrahmens bereichern.
Daniel
Daniel,
Nachteil des Uranrahmens dürfte die mangelnde Festigkeit sein (aber es gibt evtl. geeignete Legierungen, haben wir im Forum einen Metallurgen, der dazu auskunft geben kann?)
Riesenvorteil aber wäre, dass im Fall eines Diebstahls Du über die Euratom Sicherheitskontrolle jede Unterstützung bei der Suche nach Deinem Fahrrad bekämst (inkl. Aktivierung der Bundesstrahlenschutzbehörde und der Polizei).
Gruß
Igel-Radler, der sich von Kevlar bessere Rahmen versprechen würde
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#81007 - 03/30/04 03:11 PM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Wolfrad]
|
Member

Offline
Posts: 1,823
|
Hi Wolfrad, schau mal hier rein. Nach der dortigen Quelle soll es 22.5 Kilo wiegen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#81286 - 04/01/04 05:06 AM
Re: Darf man mit dem MTB ein RR überholen?
[Re: Urs]
|
Member

Offline
Posts: 94
|
Moin Urs, Hi Wolfrad, schau mal hier rein. Nach der dortigen Quelle soll es 22.5 Kilo wiegen. das Gewicht stimmt, aber mit (bis zu 4 Taschen) Werkzeugtasche, der großen Rahmentasche und den 2 Taschen vorn am Lenker kommt man schnell auf 3 bis 4 Kg mehr. @ Wolfrad: Es waren 15.000 Km in 6 Monaten, aber wer will denn kleinlich sein ;-) Ciao Thomas (aus der fahrradfreundlichsten ostdeutschen Stadt LE) www.radsherren.de
|
|
Top
|
Print
|
|
#81293 - 04/01/04 06:46 AM
Rücken zu Rücken Tandem mit Kinderanhänger?
[Re: Anonymous]
|
Member

Offline
Posts: 11,057
|
"Geht das mit B2B-Tandem überhaupt, einen Anhänger zu ziehen?"
Lieber Jenne,
das solltest Du eigentlich wissen: Ein Mitglied des LiegeradlerInnentreff Hamburg hat doch ein Rücken an Rücken-Tandem mit dem schönem auflackiertem Tamen "Queen Elisabeth". Dieses war ausdrücklich zum ziehen des Kinderanhängers vorgesehen. Ich komme nicht auf seinen bzw. den Namen seiner ebenfalls Lieger fahrenden Ehefrau, sie wanderten vor einiger Zeit mit Baby, Tandem und Kinderanhänger nach Neuseeland aus.
Die Idee war, das der jeweilige Stoker das Baby während der Fahrt im Blick hat....
Erinnernde Grüße,
HeinzH.
P.S. Auf dieser Seite findest Du übrigens über den Pfad
-Bilder-Galerien
-Ersters internationales "Paso Doble" Treffen in Olbersdorf ...
... Fotos der Familie (Hanno) Hirsch auf dem allradgetriebenen knickgelenkten FLEVOBIKE-Tandem "Paso Doble" mit Ritchie Kinderanhänger....
|
Edited by HeinzH. (04/01/04 06:56 AM) |
Top
|
Print
|
|
|