International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 1637 Guests and 900 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99156 Topics
1558758 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
Keine Ahnung 27
StephanBehrendt 27
Topic Options
#818617 - 04/15/12 05:54 AM An Laufradbauer: Speichen-serien-streuung??
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 962
Underway in Denmark

Hallo,

Ich baue zuer Zeit 2 Laufräder und verwende Sapim Race Speichen (2,0-1,8-2,0)

Beim Einspeichen stelle ich bei etwa 50% der neuen Speichen folgendes fest (habe ich noch nie erlebt):

Auf dem verjüngtem Teil sind die Speichen nicht völlig rund. Man spürt es ganz leicht mit den Fingern wenn man die Speiche zwischen 2 Fingern dreht. Mit einem Messschieber sieht man auch ein leichtes "pulsen" beim drehen zwischen den Backen wobei die 1,8 mm schon eingehalten werden. Es fühlt sich an, als gäbe es längslich einen Eck/Kante.

Habt ihr soetwas erlebt? Ist es normal? Oder müssen sie getauscht werden?

MfG Lucas Jensen
Top   Email Print
#818622 - 04/15/12 06:31 AM Re: An Laufradbauer: Speichen-serien-streuung?? [Re: Lucas]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
Moin,
hab das gerade mal bei meinen Ersatz Sapim Sport Speichen getestet. Scheint normal zu sein. Teils gibt es im Mittelteil Tolleranzen bis 0,1mm auf ein und derselben Speiche.
Also kein Grund zur Panik solange die Speichen funktionieren (hatte bei den Konifizierten noch keinen Riss in 10 Jahren *auf Holz klopf*).

Grüße
Tom
Top   Email Print
#818629 - 04/15/12 06:54 AM Re: An Laufradbauer: Speichen-serien-streuung?? [Re: Lucas]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,943
Scheint normal zu sein. Würde dem keine Bedeutung beimessen.
Top   Email Print
#818660 - 04/15/12 08:51 AM Re: An Laufradbauer: Speichen-serien-streuung?? [Re: Lucas]
Spreehertie
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,571
Servus Lucas,

ich habe mir DD-Speichen jetzt noch nicht so genau angeguckt, da der dünne Bereich aber, wie bei Sheldon Brown nachzulesen, mechanisch ge-quetscht/-drückt wird kann ich mir solche Unterschiede bei dem Durchmesser vorstellen, mache mir aber keine Sorgen, da damit das Material eine verdichtete Oberfläche und sehr warscheinlich keine Risse oder scharfen Einbuchtungen hat.

Gruß
Felix
Top   Email Print
#818705 - 04/15/12 11:32 AM Re: An Laufradbauer: Speichen-serien-streuung?? [Re: Lucas]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Lucas
Hallo,

Ich baue zuer Zeit 2 Laufräder und verwende Sapim Race Speichen (2,0-1,8-2,0)

Beim Einspeichen stelle ich bei etwa 50% der neuen Speichen folgendes fest (habe ich noch nie erlebt):

Auf dem verjüngtem Teil sind die Speichen nicht völlig rund. Man spürt es ganz leicht mit den Fingern wenn man die Speiche zwischen 2 Fingern dreht. Mit einem Messschieber sieht man auch ein leichtes "pulsen" beim drehen zwischen den Backen wobei die 1,8 mm schon eingehalten werden. Es fühlt sich an, als gäbe es längslich einen Eck/Kante.

Habt ihr soetwas erlebt? Ist es normal? Oder müssen sie getauscht werden?


Habe gerade ein paar Laufräder mit DT Comp und DT Alpine aufgebaut. Ganz leichte "Unregelmäßigkeiten" sind auch hier bei genauer Betrachtung zu sehen. Diese sind aber mit Meßschieber eigentlich nicht zu "ermitteln".
Für die Haltbarkeit sind diese "Unregelmäßigkeiten" unwesentlich und als Spuren des Herstellungsverfahren anzusehen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print

www.bikefreaks.de