3 registered (3 invisible),
877
Guests and
820
Spiders online.
|
Details
|
29740 Members
99079 Topics
1557506 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#824747 - 05/05/12 10:51 PM
Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 17,584
|
Liebe Fußtreterinnen und Fußtreter, mal wieder sehe ich mich mit der immer kürzeren Verfallszeit von "Markenprodukten" konfrontiert. Erste Radschuhe hielten zuweilen 3 Jahre oder auch mal länger, reduzierten ihre Lebensdauer, nachdem ich "bessere" Schuhe, erwarb auf zwei Jahre (Wettbewerbsschuhe Shimano, Sidi).  Wegen der vielen Lauferei neben dem Rad musste ich ohnehin zurück zum Kombischuh mit Laufsohle. Der letzte von Scott reduzierte seine vertrauenserweckende Lebensdauer auf ca. 8 Monate, den ich heute (gestern) nach einem Jahr an die Firma mit Beschwerde einschicken ließ. Von dem MTB/SPD-Schuh begann sich die Laufsohle zu lösen, eine gesicherte Radreise schien mir damit nicht mehr möglich.  Ggf. werde ich über den Beschwerdeverlauf berichten. Um nicht barfuß zu fahren, kaufte ich gestern (vorgestern) diesen Schuh - diesmal mit "besserer" Sohle (vibram). Die Haltbarkeit des neuen Schuhs währte einen Tag - in Zahlen 1 Tag (!).  Nach Fahrt bei ungemütlichem Wetter stellte der Drehverschluss am linken Schuh auf stur und ließ sich nur noch minimal öffnen - fast hätte ich die Schnur durchschneiden müssen. Der "alte" Scott (Bild) verfügte ebenfalls über einen Drehverschluss - allerdings eine etwas andere Variante. Dieser hielt im Gegensatz zur Sohle immerhin ein Jahr ohne Probleme durch. Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit Drehverschlüssen? Ist der 1-Tagesschuh ein besonderes Montagsexemplar? Soll ich nochmal ein neues Modell nachbestellen oder lieber Geld zurück wegen Schrott? Gibt es überhaupt noch Qualtitätsschuhe oder ist das mittlerweile ein Marketing-Gag? veloträumer, der sich als Kunde ziemlich verarscht vorkommt
|
Top
|
Print
|
|
#824753 - 05/06/12 01:44 AM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 2,368
|
Meine Lake MXZ302 Winterstiefel haben einen Drehverschluss und bisher sind noch keine Probleme damit aufgetreten. Ich war anfangs auch etwas skeptisch, aber die Tatsache dass Lake speziell für den Verschluss eine lebenslange (oder waren es 10 Jahre?) Garantie verspricht, hat mir etwas Vertrauen eingeflößt. Die Schuhe haben bisher eineinhalb Winter hinter sich und ich vermute stark, dass vor dem Verschlusssystem etwas anderes den Geist aufgeben wird. Ob man von einem Drehverschluss auf den anderen schließen kann, weiß ich nicht. Das beim Lake heißt wohl "Boa® push/pull lacing system".
Schönen Gruß, Harald
Edit: Ah, ich sehe gerade, dass bei deinen Schuhe die Verschlüsse ebenfalls von Boa kommen.
|
Edited by vgXhc (05/06/12 01:45 AM) |
Top
|
Print
|
|
#824760 - 05/06/12 07:34 AM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: vgXhc]
|
Member

Offline
Posts: 471
|
Tach, ich hab u.a. diesen Specialized-Schuh mit Drehverschluss und bin davon sehr angetan. Klappt bestens. Ich habe mit Specialized - Klamotten, insbesondere mit deren Schuhen, bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Somit glaube ich in deinem Fall eher an einen "Montagsschuh"... Grüße Carsten
|
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen. George Orwell | |
Top
|
Print
|
|
#824771 - 05/06/12 08:24 AM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: veloträumer]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Servus Matthias, Wie sind eure Erfahrungen mit Drehverschlüssen? bei Flaschen, Gläsern, usw. haben die sich bewährt; bei Schuhen bisher keine, aber nach Deinen jüngsten Erfahrungen mit dem Sc(hr)ott werde ich bei konventionellen Verschlüssen bleiben.  Gruß Felix PS: Wie bzw. wo hat es denn Deine Sidi-Schuhe zerbröselt? Radl-Freunde haben die langlebige Qualität von Sidi-Schuhen gelobt und ich bin "am studieren" mir ebenfalls welche anzuschaffen.
|
Top
|
Print
|
|
#824883 - 05/06/12 03:05 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 855
|
Ich hatte mir im Ausverkauf den Mavic Switchback für 90 euro gekauft. Ich suchte einen Schuh, in dem ich auch gut laufen kann, die Sohle gibt das einwandfrei her und ist sicher auch vergleichbar mit Vibram. Die Sohle ist auch nicht so steif wie bei vielen anderen Schuhen, ist sehr bequem und lässt Abrollbewegungen beim Gehen zu. Gleichzeitig ist sie so ausgewogen, daß auch auf Langstrecken größer 150km keine Taubheitserscheinungen in den Füßen auftreten. Was ich auch sehr positiv finde, ist die Abstufung mit halben Größen. Die Schnürung ist gut einstellbar und hält auch die Festigkeit. Nach einiger Zeit der Eingewöhnung bin ich sehr überzeugt, habe allerdings die Original-Einlegesohle gegen eine bequemere aus Laufschuhen getauscht.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824903 - 05/06/12 04:56 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 7,374
|
Was ich nicht so ganz verstehe ist, wie man einem soliden System aus Schnürsenkel und/oder Klettverschluss den Rücken kehren kann, wenn die Alternative ein dünner Kunststofffaden ist, der von ein paar Kunststoffhaken etc. gehalten wird. Die Alternative ist auch nicht reparierbar. Welchen Vorteil bietet dieser Spielkram, dass er die Nachteile aufwiegt?
Aso...ich bin übrigens mit den MT-60 von Shimano sehr zufrieden.
|
Edited by aighes (05/06/12 04:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824908 - 05/06/12 05:14 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 18,533
|
kann man schneller an und ausziehen. Ist daher absolut entscheident, wenn man an nem Triathlon teilnehmen will.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824915 - 05/06/12 05:29 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 3,589
|
Der größte Vorteil dürfte sein, daß man Schuhe während der Fahrt leichter anpassen kann, also fester ziehen oder lockerer machen. Das dürfte nur für Rennfahrer wichtig sein, da es diesen auf Sekunden ankommt. Für die Reise ist dies nicht so wichtig. Und Klettverschlüsse halte ich auch nicht für der Weisheit letzten Schluss, da diese ebenfalls altern und dann auch nicht so leicht auszutauschen sind.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824944 - 05/06/12 06:30 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: Thomas S]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hallo Thomas, ich habe mir vor 3 oder 4 Jahren sehr günstige SPD-Bergradschuhe von Shimano gekauft, die eine relativ weiche Sohle habe und mit denen ich auch viel Laufe. Das Sohlengummi ist jetzt soweit abgelaufen, daß die Cleat ebenfalls stark verschlissen sind, das Innenmaterial ist an der Ferse zerbröselt und die Schuhbänder hat es an den obersten Ösen zerrieben, aber die Klettverschlüsse sind immer noch wie neu.  Gruß Felix PS: Wo bekommt man passende Schuhbänder für Sportschuhe? PPS: Womit verklebt man dauerhaft Gummi miteinander?
|
Top
|
Print
|
|
#824951 - 05/06/12 06:56 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
Servus Matthias, Wie sind eure Erfahrungen mit Drehverschlüssen? bei Flaschen, Gläsern, usw. haben die sich bewährt; bei Schuhen bisher keine, aber nach Deinen jüngsten Erfahrungen mit dem Sc(hr)ott werde ich bei konventionellen Verschlüssen bleiben.  Gruß Felix PS: Wie bzw. wo hat es denn Deine Sidi-Schuhe zerbröselt? Radl-Freunde haben die langlebige Qualität von Sidi-Schuhen gelobt und ich bin "am studieren" mir ebenfalls welche anzuschaffen. Er hat Schrott und der Papa hat gute Erfahrungen gemacht, was zählt nun?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824954 - 05/06/12 07:02 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: Oldmarty]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Servus Oldmarty, meine Meinung hast Du ja gelesen und zitiert; danke für das Vollzitat.  Allgemeingültige Antworten gibt es bei solchen Erfahrungsberichten sehr selten.  Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824956 - 05/06/12 07:10 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
ich habe mir vor 3 oder 4 Jahren sehr günstige SPD-Bergradschuhe von Shimano gekauft, die eine relativ weiche Sohle habe und mit denen ich auch viel Laufe. Das Sohlengummi ist jetzt soweit abgelaufen, daß die Cleat ebenfalls stark verschlissen sind, das Innenmaterial ist an der Ferse zerbröselt und die Schuhbänder hat es an den obersten Ösen zerrieben, aber die Klettverschlüsse sind immer noch wie neu.  Ist bei mir auch so, die Klettverschlüsse werden den Rest überdauern.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#824973 - 05/06/12 08:30 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 1,214
|
PS: Wo bekommt man passende Schuhbänder für Sportschuhe? Ganz einfach, beim Fachmann: Schuster, Schuhgeschäft, Sporthändler. 
|
Top
|
Print
|
|
#825006 - 05/06/12 10:18 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 17,584
|
Was ich nicht so ganz verstehe ist, wie man einem soliden System aus Schnürsenkel und/oder Klettverschluss den Rücken kehren kann, wenn die Alternative ein dünner Kunststofffaden ist, der von ein paar Kunststoffhaken etc. gehalten wird. Die Alternative ist auch nicht reparierbar. Welchen Vorteil bietet dieser Spielkram, dass er die Nachteile aufwiegt? Schnürsenkel sind auch recht anfällig fürs Reißen - ebenso die Ösen, die heute ja meistens aus Textilmaterial bestehen. Tatsächlich ist die Anpassung an den Fuß nicht sehr gut. Ich bin deswegen auch zu Klett/Ratsche gewechselt. Diese Modelle gibt es aber nur als Wettkampfschuh, d.h. nicht mit vernünftiger Laufsohle. Der Bedarf an einer echten Laufsohle ist bei mir aber wieder gewachsen - zumal der letzte MTB-Wettkampfschuh besonders schlecht laufbar war/ist. Tatsächlich gibt es aktuell zumindest für mich passende Modelle mit Laufsohle und einem geeigneten Verschlusssystem (keine Schnürung) nur in der Drehverschlussvariante - insbesondere die nun von mir angestrebte Vibram-Sohle. Wie schon von einem anderen Forumsianer geschrieben, ist die Anpassung an den Fuß mit dem Drehverschluss zudem entscheidend besser als bei allen anderen Systemen - ich habe das sogar schätzen gelernt, obwohl ich anfangs auch skeptisch war. Hat auch nichts mit Rennradeln zu tun - im Gegenteil: Gerade durch die vielfällitge Fußbewegung des Reiseradlers (inkl. Laufen) muss immer wieder nachjustiert werden, der Drehverschluss ist dabei sehr hilfreich. Beim ersten Schuh hat er ja auch gehalten - nur die Sohle leider nicht.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#825008 - 05/06/12 10:27 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: Spreehertie]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 17,584
|
PS: Wie bzw. wo hat es denn Deine Sidi-Schuhe zerbröselt? Radl-Freunde haben die langlebige Qualität von Sidi-Schuhen gelobt und ich bin "am studieren" mir ebenfalls welche anzuschaffen. Die Sohle hatte sich vom Schuh gelöst - quasi abgespalten. Offenbar verträgt der Schuh die Gehbewegungen nicht, darf nur am Pedal getragen werden. Der Preis ist ja auch recht hoch. Ein Händler hat mir berichtet, dass nach der jüngsten Preiserhöhung er sich entschieden hat, Sidi ganz aus dem Sortiment zu nehmen - die seien mittlerweile zu abgehoben. Weiteres Problem: Durch die andere Schuhgröße (Sidi ist kleiner geschnitten) ist es nicht unbedingt einfach, die richtige Größe zu finden (zu klein oder zu groß). Mein Schuh war immer etwas knapp bemessen - die nächste Größe aber eindeutig zu groß. Vorteil: Die Sohlen sind tatsächlich besser zu reinigen als die der meisten Konkurrenzschuhe.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#825036 - 05/07/12 07:06 AM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 18,153
|
Offenbar verträgt der Schuh die Gehbewegungen nicht, darf nur am Pedal getragen werden. Oh, da hab ich wohl Glück gehabt, dass ich meine Sidi-Schuhe nur auf Touren, auf denen ich voraussichtlich nicht viel laufe trage.  Im Ernst: mein Kompromiss sieht zur Zeit so aus, dass ich zwei paar Schuhe im Einsatz habe, ein paar Sidi, die ich in jeder Hinsicht bis auf die Laufbarkeit hervorragend finde, wenn ich wirklich nur Rad fahren will und ein paar von Lake (leider mit den von mir ebenfalls ungeliebten Schnürsenkeln..), wenn ich auch viel laufe. Das hat sich offensichtlich bewährt, beide Paare sind inzwischen sechs Jahre alt. Das Lake-Paar wurde just letzte Woche wegen allgemeiner Abnutzungserscheinungen durch ein Paar von Shimano ersetzt, war aber nicht so kaputt, dass es gar nicht mehr gegangen wäre. Das Sidi-Paar soll noch eine Weile halten. Interessanterweise gibt es von Lake ein Modell ähnlich dem, das ich jetzt sechs Jahre hatte mit Klettverschluss ( hier bei Rose) und ich war schon kurz davor, mir ein Paar zu bestellen. Dem kam ein Schnäppchen eines Shimano-Restpaares quasi zum halben Preis dazwischen, leider ebenfalls wieder mit Schnürsenkeln. Ich hatte sie gestern zum ersten Mal an und fand sie extrem bequem, mal sehen wie sich das auf lange Sicht darstellt. Drehverschluss hab ich noch gar nicht probiert, kann also nichts dazu sagen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#825491 - 05/08/12 12:03 PM
Re: Odyssee Radschuhe: Drehverschluss?
[Re: veloträumer]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 17,584
|
Es gibt erste Ergebnisse. Ich bin erneut zum Laden nach Sindelfingen geradelt. Zunächst wollte der Schrauber das Rädchen reparieren, ging aber nicht. Allerdings lässt sich der Drehverschluss mit einem Mini-Inbusschlüssel auf- bzw. abschrauben. Der Händler hat dann einfach einen Drehverschluss von einem anderen Schuh "geklaut" und bei mir aufgeschraubt. Ich hoffe mal, dass der nun länger hält. Die Bonuspunkte gehen zunächst mal an den Händler  - Specialized muss sich erst noch über längere Zeit bewähren - vor allem die Sohle. Ob Radfahren dieses Jahr ohne verkniffene Gesichtszüge noch möglich sein wird, ist aber mittlerweile zweifelhaft. Die kleine Runde endete mal wieder mit Regen(bogen) und Kälte aus der Wintertüte. Mir wachsen mittlerweile Permanent-Gänsehäute, Schwimmflossen und Kiemenspalten. Da brauche ich dann doch wieder einen ganzen anderen Schuh und ein andereres Fahrgerät . 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
|