29688 Members
99009 Topics
1556164 Posts
During the last 12 months 2068 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14
with 6051
users online.
more...
|
|
#842067 - 07/04/12 07:43 PM
Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,128
|
Hallo Wiki-Aktivisten und Wiki-Leser,
nachdem mein Irland-Urlaub leider auch schon wieder vorbei ist und ich mehr oder weniger zufällig festgestellt habe, dass die Irland-Seite im Wiki noch ganz leer ist, habe ich mir überlegt, ob ich meine frisch gebackenen Erfahrungen auch ins Wiki einarbeiten soll. Was mich davon abhält ist, dass ich mir nach wie vor nicht im Klaren darüber bin, welchen Anspruch das Wiki hat. Natürlich sind meine Erfahrungen extrem subjektiv und wurden auch nicht durch gezielte Recherche, sondern quasi nebenbei erworben. So bin ich z.B. der Meinung, dass man dort auch Nationalstraßen mit zweistelliger Nummer gut befahren kann, der Zustand ist gut, der Verkehr gering. Kleinere Straßen haben sich dagegen oft als unangenehm holprig rausgestellt. Aber natürlich können andere die Verkehrsdichte und auch den Straßenzustand ganz anders empfinden und vielleicht ist ja auch anderswo deutlich mehr Verkehr. Mit anderen Worten: dem Anspruch, den z.B. Wikipedia hat, nämlich dass alles Behauptete mit unabhängigen Quellen belegt werden können muss kann ich niemals erfüllen.
Die Frage ist nun: ist subjektive Information besser oder schlechter als gar keine? Ist Information über ein so unexotisches Land wie Irland überhaupt 'relevant'? Ich schätze das schon ein bisschen anders ein als z.B. die Ukraine.
Was meint ihr? Gehört sowas ins Wiki?
Gruß
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#842075 - 07/04/12 07:55 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Die Frage ist nun: ist subjektive Information besser oder schlechter als gar keine? Ist Information über ein so unexotisches Land wie Irland überhaupt 'relevant'? Ich schätze das schon ein bisschen anders ein als z.B. die Ukraine.
Auf jeden Fall. Ich habe nun schon für ein paar Länder Informationen ins Wiki gestellt. ich kann doch sowieso nur meine subjektiven Informationen und Erfahrungen weitergeben. Routen und Straßen, die andere womöglich langweilig oder schlecht empfunden haben,kann ich ja als gut und interessant empfunden haben. Jeder von uns Reiseradlern reist anders und hat seinen eigenen Radreisestil. Das Wiki soll doch kein perfekt ausgearbeiteter Reiseführer sein. Ich sehe das Wiki als gute und nützliche Informationsquelle an, nicht mehr und nicht weniger. Um meine Reisen zu planen nutze ich unter anderem das Wiki. Ich finde, dass gerade über die "unexotischen" Länder vielzu wenige Informationen im Wiki stehen. Gerade diese Länder werden vom Großteil der Wiki- und Reiseradforumleser beradelt. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#842078 - 07/04/12 07:58 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
Diesen hohen Anspruch hat unser Wiki eher nicht. Es geht viel mehr darum, dem Radreisenden eine Informationsquelle, gespeist aus dem Forumswissen, zu bieten. Da gehört es dazu, dass manche Infos subjektiv sind. Wenn du manches als zu subjektiv erachtest, kannst du es auch gerne mit deinem Namen kennzeichnen. Im Wiki dann (~~~). Bei zeitlich schwankenden Sachen ist es auch sinnvoll, das Datum mit anzugeben.
|
Edited by aighes (07/04/12 07:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#842089 - 07/04/12 08:18 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Thomas1976]
|
|
Ich finde, dass gerade über die "unexotischen" Länder viel zu wenige Informationen im Wiki stehen. Gerade diese Länder werden vom Großteil der Wiki- und Reiseradforumleser beradelt. Yep, das sehe ich ganz genauso.  Ich könnte dann auch mal mit gutem Beispiel vorangehen und den Artikel zu dem für die Berliner Forengemeinde mittlerweile total unexotischen Nachbarland Polen aufpeppen. Gruß Thoralf PS: Über angeblich schlechte Straßenqualität in Polen kann ich mich nach ein paar Tagen in der Ukraine in keinster Weise beschweren. 
|
Edited by Toxxi (07/04/12 08:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#842105 - 07/04/12 08:44 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Die Frage ist nun: ist subjektive Information besser oder schlechter als gar keine? Angaben zur Verkehrsdichte müssen selbstredend mit den Ergebnissen der letzten amtlichen Verkehrszählung belegt werden. Für die Straßenqualität reicht ein Foto mit Zollstock über einem durchschnittlichen Schlagloch. Ne, im Ernst: Mach schon. Oder, wie es bei Wikipedia heißt: Sei mutig  Klar ist manches subjektiv. Aber wenn jemand in Einzelheiten anderer Meinung ist, kann man darüber immer noch diskutieren. Falls Du nur in einer bestimmten Region unterwegs warst und sich Deine Erfahrungen evtl. nicht auf andere Regionen verallgemeinern lassen, kannst Du das ja auch so darstellen. Ich sehe das Wiki so etwas als "Gedächtnis" des Forums an. Man sollte dort gezielt nachschlagen können, was die Mitglieder so in Erfahrung gebracht haben. Von den Beiträgen im Forum wird man idealerweise erwarten, dass sie subjektiv geprägt, aber trotzdem sachlich und kompetent sind. Gleiches gilt fürs Wiki. Viele Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#842109 - 07/04/12 08:53 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,128
|
PS: Über angeblich schlechte Straßenqualität in Polen kann ich mich nach ein paar Tagen in der Ukraine in keinster Weise beschweren. Tja und nachdem ich deinen Ukraine-Artikel gelesen habe, traue ich mich garantiert nicht mehr, die Straßenqualität in Irland als schlecht zu bezeichnen...  Im Ernst: ich habe in diesem Urlaub wie schon so oft gedacht, dass wir was den Straßenzustand angeht ganz schön verzogen sind. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842191 - 07/05/12 08:06 AM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,044
|
Im Ernst: ich habe in diesem Urlaub wie schon so oft gedacht, dass wir was den Straßenzustand angeht ganz schön verzogen sind. Ich "interpretiere" das ein wenig anders: Ein Grund dafür, dass relativ viele Westeuropäer Radreisen machen, ist der guten heimischen Infrastruktur geschuldet. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Edited by Uli (07/05/12 08:08 AM) |
Top
|
Print
|
|
#842259 - 07/05/12 11:39 AM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
|
Im Ernst: ich habe in diesem Urlaub wie schon so oft gedacht, dass wir was den Straßenzustand angeht ganz schön verzogen sind. Yep.  In Rumänien traf ich zwei Holländer, die über den stellenweise miserablen Straßenzustand jammerten. Für mich, der gerade frisch aus der Ukraine kam, waren die Straßen von geradezu hervorragender Qualtität. Man konnte während der Fahrt endlich mal wieder aufs Navi schauen ohne die Angst haben zu müssen, in den 3 Sekunden das nächste Schlagloch zu erwischen. Gruß Thoralf PS: Noch was dazu: Die Frage ist nun: ist subjektive Information besser oder schlechter als gar keine? Ist Information über ein so unexotisches Land wie Irland überhaupt 'relevant'? Na klar, diese subjektiven Informationen sind sehr interessant! Ich meine, mal irgendwo gehört zu haben, dass es in Irland sehr hohe und dichte Hecken direkt am Straßenrand gibt, um die man nicht gucken kann. Und dass es an solchen Stellen ziemlich gefährlich mit dem Rad sei. Oder dass man auf leeren Straßen nach einer Pause plötzlich rechts fährt statt links... Stimmt das? Gerade, wenn einem solche Kleinigkeiten aufgefallen sind, ist das wichtig.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#842262 - 07/05/12 11:43 AM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Uli]
|
|
Ein Grund dafür, dass relativ viele Westeuropäer Radreisen machen, ist der guten heimischen Infrastruktur geschuldet. Hmmmm, echt? Die Infrastruktur ist sicherlich EIN Grund. Zur Infrastruktur gehört aber mehr, als nur asphaltierte Wege. In erster Linie nämlich eher eine konsistente Beschilderung und halbwegs vernünftige Wegführung. Zugegeben, Interesse an Radreisen in der Neuzeitist auch nur aus der Idee heraus entstanden, mal einfach den Usedom-Radweg abzufahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#842266 - 07/05/12 11:53 AM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,128
|
Na klar, diese subjektiven Informationen sind sehr interessant! Ich meine, mal irgendwo gehört zu haben, dass es in Irland sehr hohe und dichte Hecken direkt am Straßenrand gibt, um die man nicht gucken kann. Und dass es an solchen Stellen ziemlich gefährlich mit dem Rad sei.
Diese Beschreibung trifft eher auf England zu. Dort gibt es konsequent überall Hecken, was Vor- und Nachteile hat. Vorteil ist z.B. ein meist erstaunlich guter Windschutz. Außerdem fahre zumindest ich lieber an einer abwechslungsreich grünen Hecke als an endlosen Äckern vorbei, so dass ich mich in den eher langweiligen Midlands von England sehr über die Hecken gefreut habe. In Irland gibt es erstens nicht überall Hecken, zweitens sind sie eher licht und nicht so hoch. Als gefährlich habe ich sie nicht eingeschätzt. Ganz abgesehen davon, dass man es sich in Irland aufgrund des geringen Verkehrs m.E. gut erlauben kann, auf relativ 'großen' Straßen zu fahren, die auch entsprechend breit sind. Oder dass man auf leeren Straßen nach einer Pause plötzlich rechts fährt statt links...
Kann passieren. Die größte Gefahr besteht m.E. auf quasi einspurigen Straßen, bei denen man daran denken muss, bei Gegenverkehr nach links auszuweichen. Und dann, wenn man z.B. die richtige Abzweigung sucht und abgelenkt ist, dann kann es gut sein, dass man auf unübersichtlichen Kreuzungen aus Versehen 'auf die rechte Seite' abbiegt. Gerade bei solchen Dingen kann ich aber praktisch gar nicht einschätzen, in wieweit man sie verallgemeinern kann. Martina
|
Edited by Martina (07/05/12 11:54 AM) |
Top
|
Print
|
|
#842269 - 07/05/12 12:09 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 7,031
|
... ist subjektive Information besser oder schlechter als gar keine? ... Eindeutiges Ja, besser! Aus meiner Sicht sollte es aber bei Information bleiben. Wertungen halte ich für überflüssig. Beispiel: Man kann eine Wegführung anhand der Umgebung (Wald, Felder, Hecken, Gewerbegebiet oder Alpenpanorama, Wegequalität, usw.) ganz gut beschreiben. Ob das aber interessant, langweilig oder einfach nur supa ist, kann ja jeder selbst einschätzen. Ebenso ist es mit Schwierigkeitsgraden: Man kann etwas zu Höhenmetern, Steigungen (Prozente, Länge) sagen. Aber ob das schwierig oder pillepalle ist, hängt ja eher vom Radler ab. Ob ein Abstecher zu einer Kirche, einem Badetümpel oder ein paar alten Steinen "lohnt", ist ebenfalls sehr individuell einzuschätzen. Wichtiger wären eine Info zum Objekt (ggf. Link) und ggf. zu Öffnungszeiten. Also mehr beschreiben (natürlich subjektiv) und wenig werten. Bei Länderartikeln würde ich versuchen, nicht zu verallgemeinern, sondern spezielle Eindrücke den Gegenden zuordnen, die ich auch tatsächlich gesehen habe. Es sei denn, man kennt das Land tatsächlich querbeet. Ansonsten würde ich einfach mal loslegen. Bei Widerspruch kann man ja den Diskussionsteil nutzen.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#842273 - 07/05/12 12:14 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,044
|
Der Begriff "Wiki" suggeriert wahrscheinlich sehr vielen Lesern ein hohes Maß an Objektivität und "Qualität". In den einleitenden Sätzen auf der Startseite des Wikis wird auch von "Fakten" gesprochen. Wäre es nicht sinnvoll, diesen Satz wg. der Subjektivität, Unvollständigkeit, Verderblichkeit, ... vieler Informationen abzuändern (und die Einleitung an eine prägnantere Stelle der Seite zu positionieren)? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#842310 - 07/05/12 01:51 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,497
|
ist subjektive Information besser oder schlechter als gar keine? Besser. Meiner Meinung nach gibt es ohnehin keine Objektivität ... aber das ist ein anderes Thema 
|
|
Top
|
Print
|
|
#844087 - 07/11/12 07:41 AM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Martina]
|
Tine
Unregistered
|
Hallo Martina, wir haben diesen Thread zum Anlass genommen und die Hauptseite im Wiki etwas überarbeitet. Als "Qualitätsanforderung" haben wir folgendes formuliert: Wir berichten weitgehend aus erster Hand, geben Tipps aufgrund eigener Erfahrung, bemühen uns dabei um Sachlichkeit, und versuchen schließlich, die Daten immer möglichst aktuell zu halten. Ich denke, das sollte ausreichen. Vermeiden sollte man allzu persönliche Wertungen ("das war total hässlich") und "Ich" oder "Wir"-Formulierungen. Wertungen sachlich beschrieben sind erwünscht. Soweit - ich würde mich freuen, wenn Du Dich des Irland-Artikels annimmst. Grüße, Tine
|
Edited by Tine (07/11/12 07:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
#845873 - 07/16/12 08:03 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Hallo Tine und alle andreren Wiki Experten,
ich habe mal eine generelle Frage.
Ich bearbeite gerade im Wiki die Länderinformationen zu Israel.Ich würde aber gerne, das bei den Länderinformationen auf der Hauptseite steht "Israel und Palästinensische Autonomiegebiete"
Wenn ich das nun auf der Hauptseite ändere,wo alle Länder aufgelistet sind,dann sind auch meine bereits eingetragenen Informationen weg. Erst wenn ich es wieder um ändere zu "Israel",dann sind die Informationen wieder da.
Mache ich da was falsch?
Kann das eventuell einer von Euch Wiki-Spezialisten mal umändern.
Ich möchte nämlich die Informationen zu den Palästinensischen Autonomiegebieten nicht als ein seperates Land imWiki eintragen,diese Informationen gehören nämlich zusammen.
Danke und Gruss Thomas
|
Edited by Thomas1976 (07/16/12 08:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#845875 - 07/16/12 08:09 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
Ich habs mal geändert. [[Link|freier Text]] wäre die Syntax.
|
Edited by aighes (07/16/12 08:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#845887 - 07/16/12 08:48 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Danke Henning, und wie bekomme ich jetzt auch noch bei dem Land selber das dort Israel und Palästinensische Autonomiegebiete steht? Dort steht nun {{StubLand}} und ich bekomme das nicht geändert  Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#845890 - 07/16/12 08:50 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Thomas1976]
|
|
Hallo Thomas, und wie bekomme ich jetzt auch noch bei dem Land selber das dort Israel und Palästinensische Autonomiegebiete steht? Das Umbenennen eines Wiki-Artikels heißt in der Regel "verschieben". Grüße Andreas EDIT: Erledigt!
|
Edited by Andreas R (07/16/12 08:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
#845891 - 07/16/12 08:53 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Das Umbenennen eines Wiki-Artikels heißt in der Regel "verschieben". Könnte das mal bitte einer für mich machen? Ich will nihts falsch machen. Für heute habe ich sowieso genug und ergänze nun auch heute nichts mehr. Ansonsten, gewöhnungsbedürftige Software  Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#845896 - 07/16/12 09:13 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Das Umbenennen eines Wiki-Artikels heißt in der Regel "verschieben".
Grüße Andreas
EDIT: Erledigt! Danke Andreas, wie Du das jetzt aber gemacht hast, musst Du mir mal verraten  Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#845898 - 07/16/12 09:24 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
@Andreas: Bei solchen Umbenennungen sollte man das besser im wiki auf der Diskussionsseite des Artikels zur Diskussion stellen.
|
Edited by aighes (07/16/12 09:26 PM) Edit Reason: Bezug klar gemacht |
Top
|
Print
|
|
#845900 - 07/16/12 09:26 PM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 7,373
|
Oben über den Artikeln hast du einen Knopf "Verschieben" ... der Dialog danach sollte selbsterklärend sein. Aber wie gesagt...es ist egtl. üblich, dass man das vorher zur Diskussion stellt.
|
Edited by aighes (07/16/12 09:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#845922 - 07/17/12 06:48 AM
Re: Wiki: generelle Frage zu den Länderartikeln
[Re: Thomas1976]
|
|
Hallo Thomas, ergänzend zu Hennings Erklärungen ein Bild: @Henning: OK! Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
|