International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (uri63, 3 invisible), 1812 Guests and 1203 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99148 Topics
1558630 Posts

During the last 12 months 2044 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 43
Sickgirl 41
Keine Ahnung 32
Lionne 31
Holger 29
Topic Options
#847065 - 07/21/12 08:44 AM Seidenschlafsack / Seideninlet
Headwind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 57
Ich überlege mir für sehr warme Nächte einen Seidenschlafsack zu kaufen. In der Bucht gibt es unter der Artikelnummer 110897351195 einen relativ günstigen (??) aus reiner Seide. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Andreas
Top   Email Print
#847070 - 07/21/12 09:16 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: Headwind]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 3,001
Underway in Germany

Hallo,
da empfehle ich die von Decathlon, die sind gut und günstig.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#847074 - 07/21/12 09:42 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: Headwind]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Keine Erfahrungen mit speziell diesem Modell, aber ein schöner Seidenschlafsack geht z.B. in AV-Hütten im Matratzenlager (die mit den "Fußende"-Decken grins ) problemlos als Hüttenschlafsack oder Jugendherbergsschlafsack, sofern ein solcher verlangt wird. oder, wenn's so warm ist, daß jede Decke zuviel ist, als Minimaltüte gegen Mückenstiche überall, und Packmaß und Gewicht sind unschlagbar besser als bei "normalen" JuHe-Schlafsäcken (= doppeltes Baumwollleintuch, schwer...)

lG Matthias
Top   Email Print
#847099 - 07/21/12 12:05 PM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: Headwind]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,935
Dass ist im Grunde kein Schlafsack, sondern ein Inlett. Beim Bucht-Angebot ist nicht klar, ob Rechteckform oder Mumie (was ich besser finde).

Als "Schlafsack" verwendet sollte es schon über 25 Grad warm sein. Dann schützt ein Seideninlett meiner Ansicht nach auch ganz gut gegen leichte Zugluft.
Es gibt Leute, die nachts herumzappeln und so ein Inlett dabei zerreißen. Andere - wie ich - bewegen sich eher wenig.

Weil es direkt auf der Haut aufliegt und in Textilien extrem viel Chemikalien sind, würde ich eher etwas von Markenherstellern oder zumindest von größeren Läden kaufen - n der Hoffnung, dass die ein wenig darauf achten, dass es nicht zu schlimm ist. Außerdem die Farbe Schwarz vermeiden (besonders viel Chemie) und "Natur" oder Weiß nehmen.
Und vor Gebrauch gut waschen.

Meines ist von Globetrotter (Meru), dort mittlerweile rund 45 Euro.
Hält mittlerweile seit 160 Nächten.

Bei Decathlon einen Euro günstiger: hier
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#847189 - 07/21/12 07:52 PM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: Headwind]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,216
Reine Seide finde ich zu empfindlich zum Waschen und nicht reißfest genug. Ausserdem gibt es sehr unterschiedliche Qualitäten.
Ich empfehle Mischgewebe von Cocoon.. Auf Sonderbestellung bekam ich bei Globetrotter ausserdem eine billigere farblose Version.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (07/21/12 07:52 PM)
Top   Email Print
#847198 - 07/21/12 08:11 PM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: StephanBehrendt]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,566
Habe auch das Cocoon und bin damit sehr zufrieden. Schlafe seither nur noch in Shorts. Wenn ich nachts schwitze, dann bleibt das Seideninlet angenehm auf der Haut und der Schlafsack wird nicht verschwitzt. Gewaschen und in den Wind gehängt ist das Cocoon in ein paar Minuten trocken.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#847228 - 07/22/12 04:56 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: JoMo]
Jaro
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 60
Ich habe auch das von der Globetrotter Hausmarke Meru (Mumienschnitt!) in bin damit sehr zufrieden. Habe vor 4 oder 5 Jahren allerdings auch nur 25 oder 30 € dafür bezahlt.

Bald ist ja auch Schlußverkauf. Vielleicht bekommst du was günstiger.

Ist auf jeden Fall ein (für mich) sinnvolles Reiseuntensil, egal ob mit oder ohne Schlafsack...
Top   Email Print
#847235 - 07/22/12 06:48 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: Jaro]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 3,001
Underway in Germany

Hallo,
sorry, inzwischen hat Decathlon wohl ziemlich aufgeschlagen.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#847835 - 07/24/12 07:05 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: borstolone]
Headwind
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 57
Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe jetzt ein günstiges Inlet von Cocoon gefunden.
Viele Grüße
Andreas
Top   Email Print
#847850 - 07/24/12 07:31 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: Headwind]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
hallo,

ich habe auch ein Seidenschlafsack/Inlet von Cocoon. Super angenehm auf der Haut.

Problem: Als Inlet genutzt "verwurschtelt" es (zumindest bei mir) total im Schlafsack. Daher bin ich dazu übergegangen im Schlafsack kein Inlet zu benutzen. Dann muss ich ihn zwar öfters waschen, was der Lebensdauer nicht sonderlich zuträglich ist, aber das nehme ich in kauf. Zumals es mittlerweile auch sehr angenehme Schlafsackinnenfutter gibt wie z.B. Microfleece oder Microfaser.

Das Seideninlet nutze ich jetzt aber im Hochsommer, wenn es mir selbst für Bettbezug ohne Innenleben zu warm ist - da ist der Seidensack perfekt!

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#847863 - 07/24/12 08:00 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: Zwigges]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,502
Hast du mal als Alternative an einen Seidenschlafanzug gedacht? Kein Witz: Wir hatte einen Norweger auf einer Tour getroffen, der für die Hüttenübernachtung nicht nur Seidenbettwäsche mitschleppte, sondern auch noch einen Schlafanzug aus Seide. Das Zeug ist auch recht leicht und du schützt den Schlafsack etwas vor Verschmutzung.
Top   Email Print
#847991 - 07/24/12 11:46 AM Re: Seidenschlafsack / Seideninlet [Re: BaB]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Ich hasse Schlafanzüge - egal welches Material.

Bin mehr so der Shorts und T-Shirt-Schläfer

Gruß
Zwigges
Top   Email Print

www.bikefreaks.de