International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (schwedenfrank, qrt, cyco20, 7 invisible), 141 Guests and 1139 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536682 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 46
Hansflo 44
Page 6 of 32  < 1 2 4 5 6 7 8 31 32 >
Topic Options
#904415 - 01/29/13 04:09 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Deul]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: Deul
Minst Du jetzt Schnitt in Bewegung oder Reisezeit/Distanz? ...


Der Schnitt in Bewegung ist das, was der Tacho als "Durchschnittsgeschwindigkeit" anzeigt. Reisezeit/Distanz war nicht gemeint und ist auch wenig relevant.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #904417 - 01/29/13 04:13 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Dietmar
Kleines Missverständnis: 15er Geschwindigkeit ist das, was so üblicherweise auf dem Tacho steht, wenn gefahren wird. Der gefahrene Schnitt ist das, was der Tacho hinterher anzeigt. Der ist immer weniger. Beispiel BU-Klassiker: Gefahren wurde 20 bis 22 km/h, der gefahrene Schnitt war ca. 18 km/h.

Das ist aber eine windige Konstruktion. Um einen Schnitt von 18 km/h zu erhalten, muss bei einer "üblichen" Geschwindigkeit von 20-22 km/h auch eine Menge "übliche" Geschwindigkeiten unter 18 km/h dabei sein. Mir scheint, dass einige mit der korrekten Durchschnittsgeschwindigkeit nicht zufrieden sind und deswegen die Maximalgeschwindigkeiten lesen WOLLEN bzw. sich nur die Werte herauspicken, wo es gut läuft. Man könnte auch von frisierten Statistiken sprechen. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #904422 - 01/29/13 04:23 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: veloträumer]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: veloträumer
... Das ist aber eine windige Konstruktion. ...

... nee, nur Erfahrung. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #904424 - 01/29/13 04:25 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,042
Glaub mir, der Dietmar waißt sehr genau, wovon er redet. schmunzel

In Antwort auf: veloträumer
Das ist aber eine windige Konstruktion. Um einen Schnitt von 18 km/h zu erhalten, muss bei einer "üblichen" Geschwindigkeit von 20-22 km/h auch eine Menge "übliche" Geschwindigkeiten unter 18 km/h dabei sein.

So groß muss die Menge gar nicht sein. Das langsame Heranfahren an Kreuzungen, das Beschleunigen, das Abbremsen bei geschlängelten Wegführungen treibt den Schnitt sehr nach unten. Man darf hier nicht nur den kurzen Weg betrachten ("die langsame Kurve hat nur 50 m"), sondern die Zeit, die durchs Langsamfahren verloren geht. Die Kurve mit 7 km/h zu druchfahren dauert eben drei mal so lange wie mit 21 km/h. Sowas senkt den Schnitt schnell und sicher nach unten.

Einfache Beispielrechnung:

10 km hin mit 20 km/h dauern 30 min. 10 km zurück mit 10 km/h dauern 60 min. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nun aber nicht 15 km/h, sondern deutlich darunter: 20 km / 90 min = 13,3 km/h. Fährt man nur noch mit 5 km/h zurück, braucht man 120 min und der Einfluss wird sehr deutlich. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt auf 8 km/h (und nicht etwa das Mittel von 12,5 km/h).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#904448 - 01/29/13 05:27 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Roadcrew
Member
Offline Offline
Posts: 151
Moin,

ich flippe aus.Da ich ja in diesem Jahr meine Fahrt von Ingolstadt nach Berlin wollte, werde ich somit meiner Berufung folgen. Gebt mir mehr, es ist irre lustig da ich in den vergangenen Tagen schon vor mich hin sinniert habe wie es wäre wenn..... Und dann stelle ich fest das ich diese Information glatt überlesen habe. Nun denn, ich freue mich.
Matthias
Bin ich einmal ratlos, fahr ich mit dem Rad los.
Top   Email Print
Off-topic #904463 - 01/29/13 06:00 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: veloträumer]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,321
In Antwort auf: veloträumer
... Man könnte auch von frisierten Statistiken sprechen. zwinker


Matthias, wer würde denn so was tun!? unschuldig
Top   Email Print
#904473 - 01/29/13 06:20 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Paramount]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,894
In Antwort auf: Paramount
...
Anreisen werde ich mit dem Rad - ich starte bereits am 04.05. in Bamberg und radle dann gemütlich nach Berlin. Die Rückreise plane ich mit DB oder Fernbus.

...


Hallo Ernst,

welche Strecke nimmst Du da und wie weit ist es bis nach Berlin?

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#904545 - 01/29/13 08:27 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,915
die "Berechnungen" sind mir echt zu kompliziert. Mein Tacho zeigt an:
kmh = momentane Geschwindigkeit, z.B. vorgestern 5,1 - 52,3
Durchkmh = z.B. vorgestern 15,2

Und wenn ich bei der "Quer durchs Land zur Oder" Tour am Donnerstag, den 09.05.2013 ca. 100 km bei relativ flachem Gelände radeln soll, reicht mir eine "Durchkmh" von ca. 18 kmh. Wenn ihr schneller radeln wollt, dann teilt mir das bitte mit und ich trage mich bei der Tour aus.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#904550 - 01/29/13 08:36 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
Paramount
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 220
Hallo Rennrädle,

ich werde in den nächsten Tagen mal die Strecke zusammenstellen. Bisher habe ich noch nichts geplant, weil erst mein Urlaub genehmigt werden musste. Ich melde mich, wenn ich genaueres weiß.

Gruß Ernst.
Top   Email Print
#904561 - 01/29/13 08:47 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: Margit
... Und wenn ich bei der "Quer durchs Land zur Oder" Tour am Donnerstag, den 09.05.2013 ca. 100 km bei relativ flachem Gelände radeln soll, reicht mir eine "Durchkmh" von ca. 18 kmh. Wenn ihr schneller radeln wollt, dann teilt mir das bitte mit und ich trage mich bei der Tour aus. ...

Mönsch Margit, bleibma friedlich. Bei unseren Touren ist noch keiner abgehängt worden. Sollen soll gar keiner. Und der Thoralf ist ein gaaanz lieba. Kannste wissen. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#904588 - 01/29/13 09:37 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,321
In Antwort auf: Margit
..... Wenn ihr schneller radeln wollt, dann teilt mir das bitte mit und ich trage mich bei der Tour aus.

...


Wollen wir nicht.

Und wenn ich selber irgend was überhaupt nicht will, dann isses irgend ein Schnitt.
Was ich sehr gern hätte, ist, dass alle, die mit mir fahren wollen/werden, so viel Spaß an der Sache haben, wie immer möglich ist.

Und, da ich ja schon bei einigen Treffen dabei war: Üblicherweise findet sich vor Ort ganz viel von allein. Gruppen, die heftig in die Eisen gehen wollen ebenso wie solche, die das eher blöd finden. Aber das geht zum Schluss alles sehr einfach von statten. Wirklich.

Was ich im vergangenen Jahr sehr gut fand, war, dass Markus seine Tourvorschläge vervielfältigt hatte und ich denke, dass wir das vielleicht auch so machen werden. Vielleicht als Anregung für Forumistos, die keine Lust haben mit der Horde durch Berlin zu touren und das lieber auf eigene Faust machen wollen.

ps. Wenn es Forumistos gibt, die gern selbst touren wollen und die das, was sie sehen wollen noch nicht finden, könnte ich auch gern Tourvorschläge für Euch zusammenbasteln und testen.
Vielleicht so was wie "Das jüdische Berlin", "Das proletarische", "Berlin als Industriestadt" "..als Hauptstadt der DDR"
Für "Berlin als Partyhaupstadt" müsste ich natürlich unseren Bürgermeister gewinnen. unschuldig
Top   Email Print
#904594 - 01/29/13 10:03 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Uwe Radholz]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,915
In Antwort auf: Uwe Radholz
Was ich sehr gern hätte, ist, dass alle, die mit mir fahren wollen/werden, so viel Spaß an der Sache haben, wie immer möglich ist.
bravo bier bravo da freue ich mich ja schon richtig auf das Forumstreffen.

Was ich noch ein wenig in den Beschreibungen vermisse, ist die "Tourenversorgung". Bei der "Quer durchs Land zur Oder" weiß man, daß es am Abend ein "kalorienarmes polnisches Diätessen zwinker " gibt. Nimmt man für tagsüber "Proviant" mit oder gibt es unterwegs was zu kaufen oder wird mittags auch eingekehrt verwirrt

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #904599 - 01/29/13 10:23 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
In Antwort auf: Margit


...

Was ich noch ein wenig in den Beschreibungen vermisse, ist die "Tourenversorgung". Bei der "Quer durchs Land zur Oder" weiß man, daß es am Abend ein "kalorienarmes polnisches Diätessen zwinker " gibt. Nimmt man für tagsüber "Proviant" mit oder gibt es unterwegs was zu kaufen oder wird mittags auch eingekehrt verwirrt

...


verwirrt verwirrt Betreutes Radfahren? verwirrt verwirrt
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#904623 - 01/29/13 11:24 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Tpage
Member
Offline Offline
Posts: 224
Seid gegrüßt,

ich habe gerade auf der Seite landkarte-brandenburg.de geschmökert und bin auf die Radtour "Auf den Spuren der Eiszeit" gestoßen. Länge ca. 80 km. Gelände vermutlich flach bis hügelig. Vielleicht wäre das ja ein weitere mögliche Tour? Hier mal mein schnell angepasster Track: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nzyblecseopvqaal
Möglich wäre auch ein Museumsbesuch in Fürstenberg zum Thema Eiszeit. Hierbei weis ich aber nicht, ob das dann nicht schon wieder zu viel wird.

Zwei weitere mögliche Anlaufpunkte in Brandenburg währen beispielweise:
  • das Schiffshebewerk Niederfinow (ab Bernau ca. 36 km hin, S-Bahn nach Bernau 1:15 Std) oder
  • die Gläserne Mölkerei in Münchehofe (Rundkurs ab Campinplatz ca. 90 km)


Gruß Tim

PS: Keiner muss Angst vor den Brandenburger Wölfen haben! Die lassen sich wohl in Berlin und Umland gar nicht erst blicken. Aktuelle Karte: http://www.lugv.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.3310.de/wolf_nachw.pdf

Edited by Tpage (01/29/13 11:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #904681 - 01/30/13 09:03 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Wolfgang M.]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,915
In Antwort auf: Wolfgang M.
verwirrt verwirrt Betreutes Radfahren? verwirrt verwirrt
schmunzel Genau, wie bei der "Brandenburger Grünkohltour" dafür party :
In Antwort auf: Dietmar
Doch zunächst ist Zeit für die erste Glühweinpause mitten im winterlichen Wald.


Würde mal auf bayrisch sagen "Hund san's scho, de Berliner" wein
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#904753 - 01/30/13 11:39 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,018
Ach Margit,

nach einigen Touren mit den Berlinern kann ich Dir sagen, verhungert ist noch Keiner ! Meistens gibt es Möglichkeiten zum Einkaufen oder Einkehren. Anders habe ich das noch nie erlebt. Aber falls doch, kann ich nur die überaus gut gefüllten Tupperwareschalen einer charmanten Berlinerin empfehlen. Die gibt Dir bestimmt was ab und schmecken tut das........
Laß es einfach entspannt auf Dich zukommen.

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#904767 - 01/30/13 12:15 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,669
Ich bin gerade über freien Eintritt im Historiale Museum Berlin gestolpert:

http://www.urlaubspiraten.de/wp-content/uploads/2013/01/Freier-Eintritt-Museum-2013-1.pdf

Binnen einer Stunde soll da die Historie Berlins vermittelt werden. Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit, die in einer Stadtführung mit eingebunden werden kann. Ist aber nur ein "Schnellschuss". Der normale Eintritt sind 5 Euro. schmunzel
Top   Email Print
#904783 - 01/30/13 12:56 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Tpage]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

Hallo Tim,

auf den Spuren der Eiszeit waren wir im Oktober 2012 unter Bernds fachkundiger Führung. War eine landschaftlich schöne Tour mit Spreeradweg, Tour Brandenburg und R1. Für die ausgehungerten Zugereisten der Hinweis, dass man in Fürstenwalde fürstlich speisen kann. Ebenso in Grünheide oder Erkner. Wer es nach dem Essen nicht mehr auf den Sattel schafft, kann zwischen FW und Erkner die Bahn nehmen. schmunzel

Würdest Du evtl. diese Tour leiten? Bernd hat bestimmt noch ein paar Infos für Dich.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#904800 - 01/30/13 01:37 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Tpage
Member
Offline Offline
Posts: 224
Hi Dietmar, ja klar warum nicht.

Das die Tour letztes Jahr lief habe ich gar nicht mitbekommen. schlafe

Ich schreib Bernd mal an. Du kannst die Tour ja mit in Wiki aufnehmen. Tag ist egal, außer Samstag wäre ungünstig, wenn ich mit in den Spreewald fahren soll/möchte. zwinker

Gruß Tim
Top   Email Print
#904801 - 01/30/13 01:38 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Strampeltier]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: Strampeltier
Ich bin gerade über freien Eintritt im Historiale Museum Berlin gestolpert:

http://www.urlaubspiraten.de/wp-content/uploads/2013/01/Freier-Eintritt-Museum-2013-1.pdf

Binnen einer Stunde soll da die Historie Berlins vermittelt werden.

Es müsste sich jemand finden, der die Tour macht. Mit einem Track könnte ich aushelfen.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#904806 - 01/30/13 01:42 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Tpage]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: Tpage
... Du kannst die Tour ja mit in Wiki aufnehmen. Tag ist egal, außer Samstag wäre ungünstig, wenn ich mit in den Spreewald fahren soll/möchte. zwinker

Wär schon gut, wenn Du als Eingeborener mit zum Spreewald kommst. schmunzel Dann sagen wir Freitag in die Eiszeit? Ich stells später ins Wiki.

Danke und Gruß Dietmar
Top   Email Print
#904845 - 01/30/13 03:47 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Roadcrew
Member
Offline Offline
Posts: 151
Moin,

Urlaub ist geklärt. Somit werde ich nach kurzer Überlegung mit dem Rad anreisen. Ich starte von Ingolstadt aus, falls jemand ebenso aus dieser Richtung unterwegs ist, bitte gern. Bin für vieles offen.Somit bleibt mir nun die Streckenplanung, weiss jemand adäquates Material in Kartenform ? Bin bis dato nicht in Besitz elektronischer mobiler Helferlein. Na mal sehen. Rückreise per Bahn.
Matthias
Bin ich einmal ratlos, fahr ich mit dem Rad los.
Top   Email Print
#904857 - 01/30/13 04:11 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Tpage]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,176
Hi Tim,

die Tour ist recht interessant. Ich empfehle sie gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. Evtl. kommt ja auch die verhinderte Referentin vom letzten Mal mit, dann gibt es ein paar sehr lehrreiche Vorträge ("eisrandparallele Schmelzwasserabflussbahnen"). schmunzel Rest per Mail.

Grüße

Bernd
Top   Email Print
#904882 - 01/30/13 05:32 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: BaB]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,904
Anreise von Westen
Ich überlege, einen Teil meiner Anreise von der NL-Grenze mit dem Rad zu machen. Gibt es noch jemand, der die gleichen Überlegungen anstellt? Man könnte sich im Raum Hannover/Braunschweig/Wolfsburg/Magdeburg am Montag oder Dienstag treffen und den Rest gemeinsam zum Treffen fahren.

Edited by rayno (01/30/13 05:34 PM)
Top   Email Print
#904901 - 01/30/13 06:19 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Uwe Radholz]
Roadcrew
Member
Offline Offline
Posts: 151
Moin,
prima Idee sind solche Thementouren. Ich habe vor 2 Jahren mal eine Tour in einem Doppelstöcker mitgemacht, viel gesehen und viel gehört. Und Berlin hat doch schon einiges was zu sehen lohnt. Auch drum herum. Denn, ich hab noch einen Koffer in Berlin ( oder so). Ist eben meine Lieblinsstadt.
Matthias
Bin ich einmal ratlos, fahr ich mit dem Rad los.
Top   Email Print
#904919 - 01/30/13 06:54 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: Deul
Minst Du jetzt Schnitt in Bewegung oder Reisezeit/Distanz? ...


Der Schnitt in Bewegung ist das, was der Tacho als "Durchschnittsgeschwindigkeit" anzeigt. Reisezeit/Distanz war nicht gemeint und ist auch wenig relevant.



tja, also ,ich hab keinen Tacho, deshalb weiß ich nicht, ob ich da irgendwelchen Schnittvorgaben gerecht werde, weiß ich nicht.
Wo mitgefahren wird, entscheidet sich aber ohnehin spontan.

Wenns klappt, hocken wir ebenfalls in dem Nachtzug aus Richtung Zürich, allerdings erst am Mittwoch abend.

Gruß Nat
Top   Email Print
#904956 - 01/30/13 07:57 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: BaB]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Der Urlaub ist eingegeben. Hoffen wir mal, dass ich ihn auch durchbringe. Zumindest endet am vorhergehenden Wochenende der Umbau in Bonn.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#904960 - 01/30/13 08:03 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: rayno]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo rayno,

In Antwort auf: rayno
Ich überlege, einen Teil meiner Anreise von der NL-Grenze mit dem Rad zu machen. Gibt es noch jemand, der die gleichen Überlegungen anstellt? Man könnte sich im Raum Hannover/Braunschweig/Wolfsburg/Magdeburg am Montag oder Dienstag treffen und den Rest gemeinsam zum Treffen fahren.

Gerne!

Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #905015 - 01/30/13 10:24 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Falk]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Falk
Der Urlaub ist eingegeben. Hoffen wir mal, dass ich ihn auch durchbringe. Zumindest endet am vorhergehenden Wochenende der Umbau in Bonn.

In Berlin hat man es ca. 1 Monat vorher gemerkt, dass man nicht fertig wird. Jetzt kann es nur noch Jahre dauern. Die meisten Berliner heute kommen ja aus den Rheinland - zumindest die Pappnasen. Du solltest mit solchen Prognosen für den Großraum Köln/Bonn vorsichtiger sein, egal was gebaut wird. Ich sags nur so - als Insider. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #905041 - 01/31/13 12:09 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Schon richtig, doch geht es um Instandsetzung. Überziehen ist da außerordentlich selten. Im Herbst hatten wir in Troisdorf und Tinnef ähm Hennef keine Probleme mit der Bauzeit.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 6 of 32  < 1 2 4 5 6 7 8 31 32 >

www.bikefreaks.de