International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Felix-Ente, 1 invisible), 191 Guests and 704 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99056 Topics
1557141 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 35
Topic Options
#905009 - 01/30/13 10:11 PM Buff Cyclone (Buff mit Windstopper-Teil)
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,902
Hallo,

sicher gibt es hier doch einige, die im Winter den Buff Cyclone tragen, der im unteren Bereich durch Gore Windstopper winddicht ist. Wie trägt sich das Teil denn so? Kommt man bei körperlicher Anstrengung darunter schnell ins Schwitzen?

Edited by weasel (01/30/13 10:18 PM)
Top   Email Print
#905083 - 01/31/13 08:17 AM Re: Buff Cyclone (Buff mit Windstopper-Teil) [Re: weasel]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Hallo,
ich trage den ab 0°C abwärts. Allerdings trage ich den Windstopper oben. Im Windstopperbereich gibt es einen kleinen Teil, der nur aus Fleece besteht, den ich passend vor den Mund oder über die Nasenspitze drehe, wenn es sehr kalt ist. Den Windstopper im Nacken stecke ich unter die Unterhelmmütze, somit habe ich nur einen freien Bereich um die Augen herum.
Ich finde den Cyclone sehr gut. Der Windstopperbereich ist natürlich wenig elastisch, dicker und härter als gewöhnlich. Auch der Nicht-Windstopperteil ist deutlich dicker, ich glaube zweilagig. Das Ding hält sehr warm und auf meinen Wegen zur Arbeit von ca. 70 min. schwitze ich eher am dünnen zweilagigen Bereich, der dann unter der Jacke steckt.
--- off ---
Top   Email Print
#910333 - 02/16/13 10:42 AM Re: Buff Cyclone (Buff mit Windstopper-Teil) [Re: velOlaf]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,902
So, das Ding kam heute an und wirkt tatsächlich sehr praktisch. Bis morgen, den 17.02. gibt es den Buff-Cyclone übrigens noch für 24,50,-€ online im WSV bei McTrek (portofrei ab 50,-€-Bestellwert). Der reguläre Preis wäre mir zu hoch gewesen. Ich hoffe nur, die Naht zwischen Windstopperteil und doppellagigem Standard-Buffgewebe hält das ständige über den Kopf ziehen aus. Wenn man das Ding unter dem Jackenkragen trägt macht es tatsächlich Sinn, den Windstopperteil oben zu tragen. Wäre vlt. noch eine Idee dann in den angenähten Saumrand einen Gummizug mit Tanka einzufädeln. Ich trage solche Teile aber oft über dem Jackenkragen und der lange fexiblere Teil läßt sich prima bis über die Nase und Ohren ziehen.
Eigentlich mag ich es ja nicht so sehr, mir intensiv (insbesondere Schwarz) gefärbte Textilien bis über den Mund zu ziehen. Aber da die Buffs das Ökotex100-Siegel tragen dürfte ja hoffentlich sichergestellt sein, daß sie zumindest keine Azo-Farbstoffe enthalten.

Da diese Rundschals bei mir normalen Schals komplett abgelöst haben, habe ich mir auch noch den The North Face WS Neck Gaiter bestellt. Ebenfalls mit Windstopper-Front, aber ohne angenähtes Schlauchtuch und aufgrund der Weite eher bestimmt über dem Kragen getragen zu werden. Für den Globetrotter-Angebotspreis von 19,95,-€ definitiv auch eine Empfehlung wert. Der Buff Cyclone ist evtl. besser für's Rad, den TNF Neck Gaiter trage ich zum Wandern.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de