International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Fahrradfips, 3 invisible), 167 Guests and 1223 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Page 16 of 32  < 1 2 14 15 16 17 18 31 32 >
Topic Options
#920427 - 03/18/13 12:52 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Roadcrew]
Roadcrew
Member
Offline Offline
Posts: 151
Moin,
soweit zur verfrühten Freude. Heute offenbarte mir mein Arbeitgeber das er ab 2014 in Mexico ( San Jose- Puebla) ein neues Werk bauen wird. War nicht neu für mich. Nur stellt er sich nun vor, das ich in weiser Voraussicht eines langjährigen Einsatzes dort in drei Wochen für einige Zeit bereits dorthin reise um mir "Land und Leute" sowie die erforderlichen Umstände ansehen soll um den Wechsel ab Januar 2014 zu initiieren. An sich nicht wirklich bedauerlich wenn der Zeitpunkt nicht so sch.. ist. Jedoch, hier sticht nun mal der Ober den Unter und somit fällt meine Teilnahme am Forumstreffen ins Wasser.
Daher bleibt mir nur mein Bedauern , kaufen kann ich mir da auch nichts für und Euch allen viel Spaß zu wünschen.

In diesem Sinne
Matthias
Bin ich einmal ratlos, fahr ich mit dem Rad los.
Top   Email Print
#920494 - 03/18/13 04:56 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
radhexe
Member
Offline Offline
Posts: 331
Vielen Dank euch allen für die Aufnahme meines Wunsches in die Tagesordnung des Treffens zwinker
Werde mit Kuchen und ausgelassener Stimmung dafür sorgen, das es eine fröhliche Runde wird. Der Mensch lernt besser wenn er lachen kann bravo
Top   Email Print
#920502 - 03/18/13 05:40 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: radhexe]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,896


Hallo,
ich könnte mich auch noch als Schrauberlehrerin anbieten.

Vielleicht so von Frau zu Frau... schmunzel

Allerdings ist am Samstag die Gurkentour von Dietmar mit immerhin an die 100km geplant. Ob das dann abends zeitlich paßt?


Hätte auch kein Problem, dass jemand meine Bremsen zur Übung z.B. demontiert und wieder montiert.

Aber ist es nicht am besten, wenn jeder "Schüler" am eigenen Rad selber schraubt und ihm nur unterstützend geholfen wird?
Z.B. Bremsen einfach abschrauben und wieder neu anschrauben und justieren.

Ich denke wir können eine Standpumpe mitbringen. Vorausgesetzt meine grauen Zellen machen in der Vorbereitungsphase mit.

Frage: was war da mit Kettenschloss und Falk? Etwa so wie Felgenbremsen und Falk zwinker ?

Gruß Renata
Top   Email Print
Off-topic #920504 - 03/18/13 05:45 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,176
In Antwort auf: Rennrädle
Frage: was war da mit Kettenschloss und Falk? Etwa so wie Felgenbremsen und Falk zwinker ?
So ähnlich. Aber er macht langsam Fortschritte... bravo grins
Top   Email Print
#920505 - 03/18/13 05:45 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: Rennrädle
... Frage: was war da mit Kettenschloss und Falk? Etwa so wie Felgenbremsen und Falk zwinker ? ...

Guggst Du Wintertreffen. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#920521 - 03/18/13 06:58 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

Rainer und ich hatten für den Fall der Absage der Stettintour schon einen Plan B verabredet. Rainer möchte mir seine Sonntagsrunde zeigen. Da diese am Krossinsee vorbei führt, haben wir eine Erkundungstour für’s Forumstreffen draus gemacht. Mit Thoralf und Susanne wird das Erkundungsteam komplettiert. Start ist am Tierpark in Friedrichsfelde bei leichten Minusgraden. Teils auf Nebenstraßen, teils auf dem Wuhleradweg



geht es über Köpenick nach Friedrichshagen.



Hinter dem Spreetunnel zeigt sich der Müggelsee in eisiger Schönheit:



Nach kurzer Rast am Seeufer



geht es weiter auf dem asphaltierten R1 und später auf verschneiten Waldwegen nach Gosen.



Hier das Erkundungsteam mit Selbstauslöser:



Kurz darauf wird das Gasthaus vom Campingplatz erreicht. Die Küche gefällt uns, großer Hunger stellt sich auch ein, also nix wie rein!



Anschließend folgt die für den Prolog geplante Runde auf dem Rauchfangswerder. Immer ufernah am Krossinsee und am Zeuthener See entlang. Die Strecke ist mit Schnee einfach traumhaft, könnte aber auch im Frühling ganz gut rüberkommen. schmunzel



Ich bin nach gut 50 km in Grünau ausgestiegen, die anderen schaffen es bis in die City. Dank kompletter Spikebewaffnung sind die gefühlt 30 km auf Schnee gut zu bewältigen. Wenn das Wetter aber so bleibt, können wir das Ganze natürlich auch in Wintertreffen umfirmieren. schmunzel

Danke Rainer für die tolle Idee und den beiden anderen für die angenehme Atmosphäre!

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#920522 - 03/18/13 07:02 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,043
Okay, Karin, da würde ich auch passen. Aber da mich das selbst interessieren würde: Zeig uns das doch beim Workshop. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#920524 - 03/18/13 07:04 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,043
In Antwort auf: Rennrädle
ich könnte mich auch noch als Schrauberlehrerin anbieten.

Vielleicht so von Frau zu Frau... schmunzel

Finde ich prima. Ich trete Dir meinen kompletten Workshop auch gern ab. bravo Ich reiße mich jetzt nicht unbedingt darum, den zu leiten... träller

In Antwort auf: Rennrädle
Aber ist es nicht am besten, wenn jeder "Schüler" am eigenen Rad selber schraubt und ihm nur unterstützend geholfen wird?
Z.B. Bremsen einfach abschrauben und wieder neu anschrauben und justieren.

Genauso habe ich mir das vorgestellt. Deshalb habe ich auch ins Wiki geschrieben, dass jede(r) Schüler(in) einen Satz Inbusschlüssel mitbringen soll.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#920612 - 03/19/13 08:39 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Thoralf,
In Antwort auf: Toxxi
Okay, Karin, da würde ich auch passen. Aber da mich das selbst interessieren würde: Zeig uns das doch beim Workshop. schmunzel


ja gerne. Da muss ich mir nur endlich mal einen neuen 15-er Maulschlüssel besorgen. Das Gefummele, das ich derzeit abliefere, wenn ich das Hinterrad notgedrungen mal ausbauen muss, ist nicht öffentlichkeitsfähig.

Da ich das aber schon seit mindestens zwei Jahren plane, ist das auch nicht sooo schlimm.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#920616 - 03/19/13 08:45 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar,
In Antwort auf: Dietmar
Teils auf Nebenstraßen, teils auf dem Wuhleradweg
geht es über Köpenick nach Friedrichshagen.
Hinter dem Spreetunnel zeigt sich der Müggelsee in eisiger Schönheit:
Nach kurzer Rast am Seeufer geht es weiter auf dem asphaltierten R1 und später auf verschneiten Waldwegen nach Gosen.

Kurz darauf wird das Gasthaus vom Campingplatz erreicht. Die Küche gefällt uns, großer Hunger stellt sich auch ein, also nix wie rein!

Anschließend folgt die für den Prolog geplante Runde auf dem Rauchfangswerder. Immer ufernah am Krossinsee und am Zeuthener See entlang. Die Strecke ist mit Schnee einfach traumhaft, könnte aber auch im Frühling ganz gut rüberkommen. schmunzel


Wäre das nicht eine Tour für lahme Entenältere Damen (auch Herren willkommen) am Donnerstag, die keine Lust auf längere Touren haben und auch nicht unbedingt die Hauptstadt besichtigen müssen?

Das könnte man teilweise auch noch mit den Paddelerinnerungen dieses Herrn (Familiensaga anklicken) unterfüttern.

Ich würde auch mit passendem Track vorneweg fahren. Dann ist Langsamkeit garantiert teuflisch Fragt Margit!

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin

Edited by KUHmax (03/19/13 08:46 AM)
Edit Reason: Linkverweis
Top   Email Print
#920632 - 03/19/13 09:12 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

Hallo Karin,

ja, Deine Idee wurde auch schon mal im erweiterten Forumstreffenvorbereitungsteam schmunzel geäußert. Wir arbeiten dran. Das heißt, wir werden passende Touren mit der Anfahrt zum CP verknüpfen und die Tracks ins Wiki stellen. Ein Platzhalter steht ja schon im Wiki (GPS-Tour durch Brandenburg).

Ich werde auf Deine Anregung eine Tour zum Müggelsee basteln (mit Badegelegenheit und Gastronomie). Außerdem eignet sich Rainers Prolog (Track im Wiki, kann man aber auch mit Stadtplan fahren) für eine Kurztour rund um den CP, die auch an den anderen Tagen gefahren werden kann. Da gibt es auch gemütliche Einkehrgelegenheiten (Gaststätte in Rauchfangswerder, Kaffeekahn in Schmöckwitz).

Weitere Ideen von Ortskundigen sind willkommen. Ebenso Wünsche der Teilnehmer für individuelle Touren. Inzwischen haben sich bei uns so einige GPS-dokumentierte Tracks angesammelt, die wir gern zur Verfügung stellen.

Wenn sich bei den "ungeführten" GPS-Touren je ein GPS-Kundiger an die Spitze der Listen setzen würde, wäre optimal.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#920636 - 03/19/13 09:26 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar,

also, "ortskundig" im eigentlichen Sinne bin ich nicht.

Aber wenn ich rechtzeitig vor der Abfahrt in München meinen Triton mit den Tracks füttern kann, dann bin ich schon bereit, für die Müggelsee-Tour vorneweg zu fahren.

Und ggf. leih ich mir noch ein Bosetzky-Buch aus, damit ich auch die passenden Passagen für einzelne Erinnerungen des Herrn (der im Buch Manfred Matuschewski heißt) bei Interesse auch laut lesen kann.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#920639 - 03/19/13 09:33 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: KUHmax
... also, "ortskundig" im eigentlichen Sinne bin ich nicht. ...

Mit meinem Track bist Du's. Fährst einfach vorneweg und tust so, als wäre es Deine "Haus-und-Hof-Strecke" schmunzel .

Den Bo kenne ich zwar, habe außer Kurzgeschichten in Zeitungen nie etwas von ihm gelesen. Schande!

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #920642 - 03/19/13 09:42 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar,
In Antwort auf: Dietmar
Den Bo kenne ich zwar, habe außer Kurzgeschichten in Zeitungen nie etwas von ihm gelesen. Schande!


Denk dir nichts, ich bin auf äußerst witzige Tour auf dessen Familiensaga-Bücher gestoßen (Krimis mag ich nämlich eher nicht):

Meine Schwester fährt regelmäßig zum Bücherfrühling (oder so) in ein Hotel (?) für Blinde. Als dann das Buch "Quetschkartoffeln und Karriere" neu erschien, war Bo dort und stellte das Buch vor. Meine Schwester hat dann ein Exemplar mit Widmung erstanden.

Dieses Buch ist jedoch nach meiner Ansicht ohne die Vorgeschichten "weniger verdaulich". Aber ich stolperte über den "Brennholz für Kartoffelschalen" in der Bücherei. Danach wurde ich süchtig. Außer "Tamsel" und dem neuesten Band, der hier in München noch nicht in der Stadtbibliothek zu finden istböse, habe ich inzwischen alle durch.

Und ein bisschen waren die Geschichten auch schuld daran, dass ich unbedingt zum Formustreffen nach Berlin fahren wollte.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
Off-topic #920792 - 03/19/13 01:43 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,043
In Antwort auf: KUHmax
Wäre das nicht eine Tour für lahme Entenältere Damen (auch Herren willkommen) am Donnerstag, die keine Lust auf längere Touren haben und auch nicht unbedingt die Hauptstadt besichtigen müssen?

Ich möchte nur vorsichtig daran erinnern, dass am Donnerstag Himmelfahrt ist (Herrentag im lokalen Dialekt). An diesem Tag kann man eine Runde die Wuhle und am Müggelsee entlang zwar fahren, aber das spielt etwa in der gleichen Liga (v.a. alkoholtechnisch), wie am Rosenmontag durch Köln fahren zu wollen... träller Schnell fahren könnt Ihr da ohnehin nicht. teuflisch

Vom -ky habe ich ein oder zwei Krimis gelesen. Hat mir damals gut gefallen. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/19/13 01:54 PM)
Top   Email Print
#920906 - 03/19/13 05:47 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Toxxi]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,896
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Rennrädle
ich könnte mich auch noch als Schrauberlehrerin anbieten.

Vielleicht so von Frau zu Frau... schmunzel

Finde ich prima. Ich trete Dir meinen kompletten Workshop auch gern ab. bravo Ich reiße mich jetzt nicht unbedingt darum, den zu leiten... träller
...

Gruß
Thoralf

nee, so war das aber nicht gemeint... echt nicht.

Aber nochmal ehrlich: so ein Schrauberkurs am Samstag paßt terminlich nicht wirklich gut wegen den Touren tagsüber. Nach der Gurkentour wird man sicher eher spät wieder zurück kommen, oder?

Gruß Rennrädle

Edited by Rennrädle (03/19/13 05:49 PM)
Top   Email Print
#920951 - 03/19/13 07:31 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Rennrädle]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,043
Vielleicht bietest Du dann am Donnerstag oder Freitag einen an? Diese beiden Tage sind bei mir voll. Ich könnte sonst höchstens noch am Sonntag.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#921004 - 03/19/13 09:55 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: KUHmax
... Ich würde auch mit passendem Track vorneweg fahren. Dann ist Langsamkeit garantiert ...

Vielleicht wäre die Müggelseetour mit 26 km etwas für Dich. Wenn der Müggelsee bis Himmelfahrt eisfrei ist, kannste am Kleinen Müggelsee (schöner Sandstrand) mal ins Wasser hopsen. In Neu-Helgoland gibt's recht gute Küche mit Spreeblick. Am Rübezahl kann man mit Müggelseeblick auch ganz gut essen, sowohl im Restaurant als auch pommesbudenmäßig.

Ab Krampenburg gibt's eine Fährüberfahrt über die Dahme nach Schmöckwitz. Hier kurz noch einen Abstecher zum Kaffeekahn am Seddinsee (zum Kaffeekränzchen für die "älteren Damen und Herren"). Die genannten Wegpunkte sind alle in gpsies vermerkt, ebenso ein paar Infos zur Strecke.

Viel Spaß beim Radeln in Berlins wald- und wasserreicher Umgebung!

AndreasR wird diese und andere Strecken zum "Selbernavigieren" noch im Wiki verwursten. Besten Dank Andreas!

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#921109 - 03/20/13 08:39 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: BaB]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,176
Es scheinen sich noch ein paar Reisevorträge einzufinden, schmunzel u.a. kam gestern die Zusage von Richard Löwenherz über seine Nordrusslandtour im Winter bei -50°C (passt auch irgendwie gerade zum Berliner Wetter... zwinker ) zu berichten. Mit dem Vortrag wurde er zum "Globetrotter des Jahres 2010" gewählt.
Top   Email Print
#921118 - 03/20/13 08:47 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar,
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: KUHmax
... Ich würde auch mit passendem Track vorneweg fahren. Dann ist Langsamkeit garantiert ...

Vielleicht wäre die Müggelseetour mit 26 km etwas für Dich.


sieht nicht schlecht aus. Und kann, wenn ich es richtig sehe, auch noch um den Großen Müggelsee erweitert werden, wenn der Herrentag-Betrieb nicht zu nervig ist.

Mir geht es ja hauptsächlich darum, dass ich keine extralangen Touren in der Gruppe fahren möchte, weil mein Fahrverhalten je nach aktuelle Form durchaus nach einigen Kilometern nicht mehr gruppentauglich ist peinlich.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#921152 - 03/20/13 10:50 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

Hallo Karin,

also am "Herrentag" würde ich die Tour nicht unbedingt empfehlen. Ansonsten ist sie gut mit Rainers Prolog kombinierbar. Da kommen noch ca. 10 km auf dem Rauchfangswerder hinzu. Für ein paar Höhenmeter könnte auch ein Abstecher in die Gosener Berge sorgen. schmunzel

Vom Rübezahl aus könnte man auch weiter auf dem R1 bis Friedrichshagen oder bis Köpenick fahren.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#921158 - 03/20/13 11:08 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar,

ich habe mir schon gedacht, dass bisher wegen dieses Tages nur entweder die Stadttouren oder dann gleich weiter weg Touren am Donnerstag angeboten wurden.

Was man dann wirklich fahren kann und will, lässt sich sicher erst vor Ort feststellen.

Ich kenne es nämlich hier eher so, dass Fahrradtouren erst zum späten Nachmittag hin gefährlich werden, und das dann eher über Land, weil die Herren so nüchtern von ihren Ausflügen auch noch mit dem Auto zurückkehren.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
Off-topic #921165 - 03/20/13 11:23 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,043
In Antwort auf: KUHmax
Ich kenne es nämlich hier eher so, dass Fahrradtouren erst zum späten Nachmittag hin gefährlich werden, und das dann eher über Land, weil die Herren so nüchtern von ihren Ausflügen auch noch mit dem Auto zurückkehren.

Das habe ich bisher in Brandenburg nicht so empfunden. :9

Problematisch wird es eher da, wo es schön ist, man sich festsitzen kann, und was per öffentlichem Verkehr gut zu erreichen ist. In der Brandenburgischen Pampa ist letzterer Punkt nicht erfüllt.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#921214 - 03/20/13 01:34 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,019
Meine Erfahrungen sind da anders. Alle Wege zu einem Ziel(See, Kanal, Grillplatz etc.) sind ab späten vormittag überlaufen und sehr viele sind schon mittags komplett voll. Und das gerade Jugendliche. Von freier Fahrt war letztes Jahr an der Elbe überhaupt nicht mehrt zu reden.

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#921244 - 03/20/13 02:48 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: lufi47]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Lutz,
In Antwort auf: lufi47
Meine Erfahrungen sind da anders.


deshalb schrieb ich auch "hier". Das Überlaufen sein ist hier im Großraum München nicht vom Vatertag abhängig. Das kommt immer mal wieder bei freien Tagen und schönem Wetter vor.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#921802 - 03/21/13 09:40 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: KUHmax]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

Hallo Karin,

für Dich und alle, die ein bisschen indiwidudel durch die endlosen Weiten Brandenburgs radeln möchten - Auge in Auge mit Wölfen und Bären - habe ich vorerst 2 Touren ins Wiki gestellt:

* Tour 1

* Tour 2

Die Strecken sind aus unseren Forumstouren zusammengeflickt, unter Verwendung von R1, Spreeradweg, Dahmeradweg und Tour Brandenburg. Auch, wenn es durch Brandenburg geht, muss niemand etwas zum Essen mitnehmen. Habe ein paar Gastrotipps in die Tracks eingebaut. Viel Spaß bei der Erkundung!

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#921827 - 03/22/13 06:08 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,915
Hallo Dietmar,

ist da einer der Wege dabei, wo man das Rad ständig über "Brücken mit vielen Treppen" tragen muß? Nur damit ich den nie mehr aus purem Zufall radle.

Viele Grüße
Margit

PS: Irgendwo konnte man auch eine Kahnfahrt machen, wurde viel erklärt war sehr schön. Aber warum ich auf dem "Platz" unbedingt Essiggurken kaufen sollte, weiß ich immer noch nicht. Hatte ja keinerlei Lust, die auf dem Rad durch die Gegend zu gondeln bier
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (03/22/13 06:15 AM)
Top   Email Print
#921844 - 03/22/13 07:26 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,903
Underway in Italy

In Antwort auf: Margit
... ist da einer der Wege dabei, wo man das Rad ständig über "Brücken mit vielen Treppen" tragen muß?

Soweit ich die Strecken noch in Erinnerung habe, nein. Ich würde aber gerne Dein Rad tragen, wenn es erforderlich ist. Du weißt doch, alte Schule und so. schmunzel Nee, die anderen Preußen helfen natürlich auch gern.

Etwas problematisch ist es bei der Spreewaldgurkentour. Da gibt es reichlich Brücken und die halten natürlich zeitlich auf, wenn man jedesmal 2 Räder rübertragen müsste. schmunzel

Zitat:
... PS: Irgendwo konnte man auch eine Kahnfahrt machen, wurde viel erklärt war sehr schön. ...

Radtour und Kahnfahrt zusammen ist zeitlich kaum zu schaffen. Wenn Du da Interesse hättest, müsstest Du ca. 11 km bis KW fahren (Track kannste bekommen) und dann mit dem RE nach Lübben oder Lübbenau. Die Kahnhäfen sind ab den Bahnhöfen ausgeschildert. Rückfahrt dito. Das Ganze bitte nicht am "Herrentag" veranstalten!

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #921874 - 03/22/13 08:59 AM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Margit]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,019
Aber warum ich auf dem "Platz" unbedingt Essiggurken kaufen sollte

Tja, warum wird einem in Amsterdam immer Tulpen, Käse und äh... angeboten ?? grins

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#921967 - 03/22/13 01:45 PM Re: Forumstreffen Berlin 2013 [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar,

da sag ich schon mal danke, werde mir das nächstens mal ansehen.

Vielleicht findet sich ja ein Grüppchen.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
Page 16 of 32  < 1 2 14 15 16 17 18 31 32 >

www.bikefreaks.de