International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Heiko / Lübeck, Tauchervater, Stefan aus B, 6 invisible), 757 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557043 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Topic Options
#92094 - 05/29/04 09:17 AM Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das?
LaHOod
Unregistered
Hi,

ich plane im September eine 4 wöchige Radtour durch Frankreich, und da ich einen PDA habe, und mir ein GPS Empfänger kaufen wollte, ist nun die Frage ob diese beiden Teile in die Klarsichthülle von der Lenkertasche überhaupt reinpassen, da diese ja primär für Karten gedacht ist. SO könnte ich mir die Anschaffung von vielen Karten unter Umständen sparen.


Grüße
LaHood
Top   Email Print
#92102 - 05/29/04 10:15 AM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: Anonymous]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Die Ortlieb Kartentasche ist 26x27 cm gross. Das wirst Du aber so nicht nutzen können, da die Tasche absolut flach ist. Ist die Stromversorgung des PDAs und der GPS Maus sichergestellt? Wie lange hält eine Batterieladung? Hast Du ausreichend detailliertes Kartenmaterial auf dem PDA? Ist das Ding schon mal abgestürzt? Was macht Du, wenn das Gerät unterwegs nicht mehr geht? Ich bin ja auch ein Techie, aber ich würde mich niemals ausschließlich auf einen PDA als Kartenersatz verlassen.
Holger
Top   Email Print
#92106 - 05/29/04 11:14 AM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: BastelHolger]
LaHood
Unregistered
Hi Holger,

genau diese Fragen gehen mir ja auch durch den Kopf. Ich würde natürlich vorher hier in Deutschland ein paar Probetouren machen. Genau wegen der Höhe frage ich ja, weil ein PDA höher als eine Karte ist.

Zur Batterie, der GPS kann 22 Std, der PDA 6-8 Std. Obwohl ich auch nicht weiß ob der PDA die ganze Zeit an sein muss, oder nur dann wenn ich die Route überprüfen will.

Grüße
LaHood
Top   Email Print
#92117 - 05/29/04 02:15 PM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: Anonymous]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
In Antwort auf: Anonym

Hi Holger,

genau diese Fragen gehen mir ja auch durch den Kopf. Ich würde natürlich vorher hier in Deutschland ein paar Probetouren machen. Genau wegen der Höhe frage ich ja, weil ein PDA höher als eine Karte ist.

Zur Batterie, der GPS kann 22 Std, der PDA 6-8 Std. Obwohl ich auch nicht weiß ob der PDA die ganze Zeit an sein muss, oder nur dann wenn ich die Route überprüfen will.

Grüße
LaHood


Lieber LaHood,

ähnliche Ideen hatte ich auch schon, aber für mich scheitert das hauptsächlich an der Akkulaufzeit des PDA. 6-8 Stunden sind da nach meiner Erfahrung sehr optimistisch - und du wirst das Teil genau dann brauchen, wenn du abends spät nach 10 Stunden Fahrzeit noch deine Herberge suchst und dich im fremden Ort hoffnungslos verfranzt hast. Für den Palm gibt es da immerhin noch Notladegeräte, die dann helfen würden.

Bis jetzt hat mich der hohe Preis der Karten und die schlechte Eignung selbiger für Radfahrer davon abgehalten, es zu probieren. Aber in Frankreich sollten die digitalen Karten für Radfahrer besser geeignet sein als in Deutschland.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#92119 - 05/29/04 02:22 PM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: LaHood]
MJol
Member
Offline Offline
Posts: 65
Hallo,

hatte ähnliches vor. PDA's sind dem ständigen rütteln nicht gewachsen und gehen über kurz oder lang kaputt. Die super Outddor Geräte sind viel zu teuer und Karten muss man grundsätzlich dabei haben. Um nicht ganz zu verzichten müssen habe ich mir ein Garmin Geko gekauft und den letzte Woche in Schweden eingesetzt. Hat mir Prima gefallen.

Michael
Du selbst zu sein, sei dein Ruhm.
Top   Email Print
#92152 - 05/29/04 08:37 PM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: MJol]
LaHood
Unregistered
Hmm, mit dem Rütteln ist natürlich ein Argument.
Mit derBatterielaufzeit ist nicht optimistisch. Ich habe einen Toshiba e800 mit einem extended Akku. Aber es stimmt schon das es eine Frage ist ob die Technik bei diesen Systemen bereits so ausgereift ist das man darauf blind vertrauen könnte. Alleine das OS macht schon genügend Probleme, Softresets etc pe pe. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf das es geht schmunzel

Grüße
LaHood
Top   Email Print
#92267 - 05/30/04 10:01 PM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: LaHood]
Hilsi
Unregistered
Moin,
ich denke gerade in "Froonkreisch" is' man mit den 1:200000 MIchelin Karten auch mit'm Rad sehr gut bedient.
(Dank des totalitären Staates des korsischen Tyrannen hat's da ja bis heute dieses phänomenal übersichtliche Straßensystem)

Ich denke, daß man da sowohl vom zu transportierenden Gewicht als auch von der Handhabbarkeit mit den Michelin-blättern besser dran ist.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Top   Email Print
Off-topic #92275 - 05/31/04 05:16 AM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: LaHOod]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Dank des totalitären Staates des korsischen Tyrannen hat's da ja bis heute dieses phänomenal übersichtliche Straßensystem

Und dank der totalitaeren Staatsruinierung des Pfaelzer (Saumagen-) Tyrannens hat Deutschland bis heute ein phaenomenales Haushaltsloch traurig traurig böse böse böse
-> Dann schon lieber Napoleon wirr schmunzel

Ciao ... Wolfi lach

Hilsi, Danke fuer's Stichwort lach
Top   Email Print
#92413 - 05/31/04 07:48 PM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: ]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
Ich kann von nem PDA in der Lenkertasche eigentlich nur abraten. Wollte da für ne 20km Tour mal als Technik-Freak den Aldi-Navigator meines Opas einbauen, jedoch hab ich das Teil nach 200m wieder ausgebaut und nach Haus gebracht. Beim Fahren kann man da aufm Display nichts erkennen!!!
Wollt ja schliesslich schauen wo ich langfahr und ned mich über Autobahnen navigieren lassen.
Da die GPS Mouse sowieso 12V brauchte packte ich einen kleinen 12V 2A Akku für 5€ aus dem nächsten Elektronikladen mit in die Tasche. Damit hätte das System schon lange genug gehalten
Top   Email Print
#92723 - 06/02/04 12:14 PM Re: Lenkertasche, statt Karte PDA und GPS,geht das? [Re: wolfi]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,

ich bin über Ostern die Kombination Lenkertasche, PDA, GPS plus Karte gefahren - und zwar durch die korsischen Berge.
Hat funktioniert! Meine Pfingsttour (2,5 Tage Waldwege, Single-Trails und Schotterpisten im Teutoburger Wald) hat die Kombination auch klaglos überstanden. Die Karte sollte aber trotzdem immer dabei sein!

Als PDA benutze ich einen Visor Neo (PalmOS 3.51, gabs mal bei Tchibo, jetzt günstig bei ibäh) mit aufgestecktem Magellan Companion. Da sich diese Kombination auf Schotterpisten (oder korsischen Straßen zwinker ) lockert, habe ich die Kombination in eine Ortlieb Safe-IT Größe M gesteckt. Furchtbare Fummelei, aber danach hält es die schlimmsten Pisten aus (fast immer ...)!

Das Ganze habe ich dann nebst Karte in die Kartenhülle auf der Ortlieb-Lenkertasche gezwängt. Bei Gegenlicht war das Display dann leider schwer erkennbar, und je nach Erwärmung musste auch der Kontrast neu eingestellt werden. Den Stift zur Bedienung habe ich an einer knallroten Drachenschnur befestigt und stets griffbereit in der Vortasche der Lenkertasche verstaut.

Insgesamt war das Ganze öfter mal ziemlich fummelig, aber die Navigation hat prima geklappt. Als Kartenmaterial habe ich die fantastischen IGN-Karten 1:100.000 eingescannt, mit Touratech kalibriert und mit Pathaway auf mein PDA gebracht. Die Karten gibt es auch auf CD.

Mit den Stromversorgung gab es keine Probleme, sowohl der Visor als auch der Magellan Companion können mit AAA-Zellen betrieben werden. Deswegen, und weil sie gebraucht günstig sind, habe ich mir auch diese Modelle ausgesucht. Gute Akkus halten bei mir ca 8-10 Stunden Dauerbetrieb aus - mehr Fahrzeit schaffe ich am Tag üblicherweise nicht.

Für die nächste größere Tour suche ich noch einen guten PDA-Lenkerhalter, weil die Lesbarkeit dann sehr viel besser sein dürfte. Hat jemand Tipps?


Viel Spaß unterwegs!

Martin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de