International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Kettenklemmer, chrisli, manuelruf, amati111, iassu, Horst14, 6 invisible), 727 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557574 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 43
Juergen 39
Sickgirl 39
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#957077 - 07/16/13 10:31 AM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: derSammy]
OlliOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 67

Edited by OlliOnTour (07/16/13 10:31 AM)
Top   Email Print
#957110 - 07/16/13 01:39 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: Radreiseneuling]
kernig
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 155
Underway in Germany

Hi!
Ich habe mir den Zzzing in der Smartphone Edition (mehr Akkukapazität und bessere Ausbeute) gekauft und ein wenig damit rumprobiert. Mir hat gefallen, dass die Pufferbatterien gleich mit drin sind. Soweit bin ich zufrieden.

Zur Wahl: Der Forumslader ist wohl besser, ich hatte aber keine Lust auf die Bastelei/Löterei. Und das E-Werk von B&M hat mir nicht gefallen wegen des Extra-Akkupacks und des Gesamt-Preises.

Auch ich lege ihn in die Lenkradtasche, was auch den Vorteil hat, dass ich ihn nicht am Rad vergesse, sondern gleich mit den anderen Wertsachen in der Lenkradtasche mitnehme. Nur das Ausstecken muss ich noch üben, vergesse ich gern. Evtl. bastele ich mir noch eine Art Halterung/Klett in die Lenkradtasche, damit das Teil nicht so rumfliegt.

Montage : War einfach - und offensichtlich ist jeder gängige Nabendynamo geeignet. Auf der ZZzing-Seite kann man auch direkt noch ein paar Fragen loswerden - ich habe immer nette Antwort bekommen.

Zum Navigieren nutze ich ein Garmin Oregon, das kann man leider prinzipiell nicht laden (nur die AA-Akkus extern), aber gut betreiben am Zzzing. Das Garmin hat den Vorteil, dass man das Display auch in der Sonne noch ablesen kann.
Ich habe auch ein Sony Xperia Go und Osmand+. Funktioniert auch ganz gut, das Gerät lädt sogar am Zzing. Ablesen bei Sonne ist leider Fehlanzeige.

Osmand kann außerdem wohl nur die reinen OSM.
Auf dem Garmin habe ich die OpenFietsMaps, gefällt mir besser, die Kombination routet auch besser. Es gäbe noch die Open-MTB-Maps für mountain-Biker, die waren mir zu unübersichtlich mit der zus. Grafik für die Wegebeschaffenheit.

Auf große Tour werde ich evtl einen kleinen Netz-AA-Lader mitnehmen, so könnte ich über Nacht die Akkus des Garmins aufladen und hätte tagsüber ruh.

Achso, Akkus, einen Tipp kann ich dazu noch weitergegen: Die besten AA und AAA-Akkus für diese Zwecke sind wohl die Sanyo Eneloop, bin im Internet öfter über diese marke gestolpert.

Zur Halterung: Ich habe heute eine Ortlieb- Hülle für GPS bekommen, die knöpfe ich auf meine Ultimate-Lenkradtasche. Das Garmin-Gerät geht grade so rein, mit Kabel muss ichs noch probieren. Sieht soweit ganz gut und praktikabel aus.

(Leider muss ich jetzt meinen neuen Nabendynamo reklamieren und auf den neuen warten, bevor ich weiter testen kann.)

Grüße
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Top   Email Print
#957117 - 07/16/13 02:22 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: kernig]
OlliOnTour
Member
Offline Offline
Posts: 67
Ich habe den Link von dem Paar wieder gefunden, bei dem er mit dem E-Werk und Sie mit dem Zzing ein Jahr unterwegs waren.
Test: E-Werk vs. Zzing
Liebe Grüße
Oliver
Top   Email Print
#957183 - 07/16/13 07:52 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: benny]
Oberhausener
Member
Offline Offline
Posts: 763
Hallo Benny
Ich habe das Ibex 30 (Stromfresser) und betreibe es mit dem Zing, ebensfalls habe ich ein AXA mit USB. Auf Tour reicht der Zing völlig aus um Handy, Knipse und Navi zu betreiben. DerUSB Anschluß beim AXA liefert nur 5V, Das ist zu weinig um den Zing damit aufzuladen.
Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit der Kombination.
Detlef
PS Nachts im Zelt habe ich noch eine LED Leselampe

Edited by Oberhausener (07/16/13 07:57 PM)
Top   Email Print
#959646 - 07/25/13 10:25 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: benny]
radfahrer1
Unregistered
In Antwort auf: benny


HIER gibt es einen sehr guten Bericht und Test zu diesen Scheinwerfer.

Trotzdem bleibe ich bei meinen Zzing, alternative wenn erhältlich wäre vielleicht das hier.
Top   Email Print
#959751 - 07/26/13 09:23 AM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: ]
benny
Member
Offline Offline
Posts: 148
Hallo.

Nochmals. Laut Falk IBEX Beratung sind die AXA Scheinwerfer zum Beladen von dem IBEX 30-32 Gerät nicht geeignet.

Habe mir daher das Zzing gekauft!

mfg benny
Top   Email Print
#961221 - 07/30/13 09:04 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: benny]
Pinslot
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hi,

ich habe hier viel durchgelesen und verstehe nicht ganz, wie mann sein Navi an einem Zzing betreibt. Ich habe eine 62stc und da kann man die Akkus im Gerät nicht laden. Wenn ich fahre, nimmt das Navi dann automatisch Strom aus den Zzing und nicht von den Akkus?

Bin etwas verwirrt. Sorry,

Stefan
Top   Email Print
#961240 - 07/30/13 09:42 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: Pinslot]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Genau. Ebenso verhält sich dein 62stc am USB-Kabel des Computers: Da nimmt es den Strom auch über USB und die Akkus bleiben unangetastet. Erst wenn du das Kabel abziehst, wird auf sie zurück gegriffen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#961288 - 07/31/13 07:16 AM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: Pinslot]
kernig
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 155
Underway in Germany

Hi!
Ich fand das auch recht verwirrend.

Das Oregon kann die Akkus auch nicht im Gerät laden (Das Oregon"weiß" nicht, ob Akkus oder Batterien im Gerät sind und hat deshalb keine Ladeelektronik lautet die Begründung von Garmin). Ist eben geräteabhängig - mein Handy z.B. kann ich problemlos laden. (sogar nur am Zzing, aus den Pufferakkus, sogar erstaunlich schnell)
Also "betreibe" ich es nur am Zzzing - der interne Pufferakku des Zzing sorgt dafür, dass auch bei kurzen Stopps die Stromversorgung aufrecht erhalten bleibt.

Manche Geräte haben wohl Schwierigkeiten mit dem Umschalten von externe auf interne Stromversorgung. Vorher mal Googeln oder bei zzing direkt nachfragen, ob die da Infos speziell für Dich haben.

Für den Zzing gibt es auch ein externes Ladegerät, damit kann man die Pufferakkus über Nacht aufladen. Das möchte ich aber nicht auch noch mitschleppen, das muss so gehen...

Für Notfälle und Fussmärsche nehme ich 4 AA Akkus und ein kleines Ladegerät mit. Oder gibt es schon einen USB-Lader, der beim Laufen Strom erzeugt? ;-) Das hat eben zwei Seiten: Einerseits bin ich mit dem Oregon flexibel, weil ich ihn auch mit handelsüblichen Batterien betreiben kann, andererseits lädt er eben nicht über USB...

Grüße
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Top   Email Print
Off-topic #961297 - 07/31/13 07:51 AM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: kernig]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: kernig

Das Oregon kann die Akkus auch nicht im Gerät laden (Das Oregon"weiß" nicht, ob Akkus oder Batterien im Gerät sind und hat deshalb keine Ladeelektronik lautet die Begründung von Garmin).

Also wenn ich mir anschaue, mit welcher Beharrlichkeit meine Eltern Akkus und Batterien verwechseln (Batterien ins Telefonhandteil, Akkus als "Batterien" in Taschenlampen verwendet, etc.), dann hat das schon seine Berechtigung.

In Antwort auf: kernig

Ist eben geräteabhängig - mein Handy z.B. kann ich problemlos laden. (sogar nur am Zzing, aus den Pufferakkus, sogar erstaunlich schnell)

Ist auch keine Kunst, in dein Handy kann man nur einen Akku einsetzen - noch dazu einen (Li-Ion) wo man den Ladezustand recht gut über eine Spannungsmessung herausfinden kann.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #961803 - 08/01/13 05:45 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: derSammy]
benny
Member
Offline Offline
Posts: 148
Hallo,
das Zzing in der neuen Ausführung für 99€ habe ich mir gekauft. Zuvor habe ich den Hersteller ein Loch in den Bauch gefragt wie das Zzing zusammen mit meinem IBEX 32
funktioniert. Die Beratung, alles über E-Mail, von Herr Schön war sehr gut. Nachteilig fand ich nur, dass er keine Telefon Nr. heraus gibt.

Wenn man das Navi mit dem Zzing und dem USB Kabel verbindet, wird das Navi vom ZZing komplett mit Energie versorgt. Das Navi entnimmt dann keine Energie aus seinen Batterien.
Die Akkus im Navi werden nicht geladen. Die Akkus vom Zzing wiederum werden über den Nabendynamo bei einer Fahrt so ab 10km/h geladen.

Befestigt habe ich das Navi Falk Ibex 32 an dem KlickFix MultiClip Plus Adapter. So richtig kann ich dieses Teil nicht weiter empfehlen, einfach eine wackelige Sache. Die Seiten Verlängerungen haben nicht den gleichen Durchmesser so dass mit Gummistreifen unterfüttert werden muss. Mal sehen wie lange das hält. Das Zzing selbst wollte ich nicht noch zusätzlich im Lenkerbereich installieren es liegt gut verstaut und sicher in meiner Lenkertasche.

mfg benny
Top   Email Print
Off-topic #961818 - 08/01/13 06:27 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: benny]
Pinslot
Member
Offline Offline
Posts: 34
Aber wenn ich mein 62stc an dem Zzing oder am USB Port eines Rechners anschliesse schaltet sich das Navi um. Mann sieht die Karte nicht, nur ein Symbol. Die Bedientasten und die ein/aus Taste haben keine Wirkung.

Ob das Navi an oder aus vorher war ist egal. Ich kann nicht mit ihm navigieren, wenn er am Zzing hängt und der Zzing eingeschaltet ist. Ich weiss, ich mache ein Denk- oder Bedienfehler hier.

Hat jemand eine Ahnung was ich faslch mache?

Edited by Pinslot (08/01/13 06:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #961907 - 08/01/13 10:05 PM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: Pinslot]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
du kannst das einstellen, wie sich das Gerät verhält, wenn es über usb Strom bekommt.

:job
Top   Email Print
Off-topic #961989 - 08/02/13 08:21 AM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: Job]
benny
Member
Offline Offline
Posts: 148

Hallo,

da hilft oft ein Firmware Update des Navis.
Dann hat es Wahlmöglichkeiten wie es sich verhalten soll.


mfg Benny
Top   Email Print
Off-topic #962001 - 08/02/13 08:55 AM Re: USB-Ladegerät für Nabendynamo [Re: benny]
Pinslot
Member
Offline Offline
Posts: 34
Mann das war ein Akt... Aber ich hab's gefunden. Danke für den Hinweis.

Menü->Menü->Setup->System->Interface

Und dann: Garmin Spanner

Garmin Spanner????? Ist nicht gerade intuitiv. Hört sich mehr wie ein Perverser an ;-)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de