Grüß euch!
Vorgestern haben wir, am Campingplatz von nächtlichen Dauerkrawallmachern in eine suspekte Mulde verdrängt

, einen unfreiwilligen Regentest gemacht. Das Polaris zero-G (oder so ähnlich sollte es heißen) hat eine Nacht im mehr als strömenden Regen und fast knöcheltiefem Wasser (keine Übertreibung) trocken überstanden. (Die Tiefe weiß ich, weil ich mein (trockenes, aber unzufriedenes) Kind aus dem Zelt gefischt habe.)
Das Zelt habe ich gleich vor dem ersten Einsatz an den Bodennähten abgedichtet, wie im Forum empfohlen.
Das Abdichten & das Zelt können also nicht schlecht sein.

Stelln wirs noch im Föhnsturm auf den Großglockner, um seine Sturmfestigkeit zu testen?
lg irg
