International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (McCoy, thomas-b, iassu, Kettenklemmer, 6 invisible), 419 Guests and 889 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557515 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 40
Topic Options
#676925 - 12/14/10 10:06 PM Rost an Tubus Lowrider
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

Hallo,

an den Stellen, an denen die Packtasche an meinem Lowrider befestigt war hat sie etwas den Lack abgerieben. Leider bis zum Stahl durch... Dummerweise bildet sich an den Stellen jetzt im Winter wo es halt ständig feucht ist Rost...

Ist das Grund zur Beunruhigung? Wenn ja, was mache ich da am Besten gegen?
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
#676927 - 12/14/10 10:08 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Tobi aus Franken]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Einfach nicht hinsehen...
Top   Email Print
#676928 - 12/14/10 10:09 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Tobi aus Franken]
Biketourglobal
Member
Offline Offline
Posts: 1,413
Underway in Germany

Kein Grund zur Unruhe. Wenn es Dich stört, dann klebe die Stellen doch mit Isoband ab.

Sind Reisespuren - also die Narben der Radreisenden ;-)))
Top   Email Print
#676929 - 12/14/10 10:09 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Tobi aus Franken]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
tasche dranmachen. scheuert den rost wieder ab.

:job
Top   Email Print
#676930 - 12/14/10 10:10 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Tobi aus Franken]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,238
Underway in Switzerland

Hallo,

Rost ist bei Tubus Ausstattungsmerkmal. Du kannst es umgehen indem du einen Edelstahlträger von Tubus nimmst.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#676932 - 12/14/10 10:13 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: dcjf]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Großzügig abschleifen bzw. sandstrahlen- entfernt den Rost. Sollte dann auch noch Rohr da sein, lackieren.
Top   Email Print
Off-topic #676941 - 12/14/10 11:01 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Job]
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

In Antwort auf: Job
tasche dranmachen. scheuert den rost wieder ab.

:job


Die beste Antwort... wird wohl erst im Sommer wieder so weit sein, bis dahin muss das Rad sich sein Brot als Ackergaul auf dem Weg zur Arbeit verdienen...
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
#676943 - 12/14/10 11:40 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: dcjf]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,192
In Antwort auf: dcjf
Rost ist bei Tubus Ausstattungsmerkmal. Du kannst es umgehen indem du einen Edelstahlträger von Tubus nimmst.

Du meinst also:
It´s not a bug, it´s a feature?
Ich meine aber auch, wenn es soweit kommt, dass der Träger an diesen Stellen durchgerostet ist und nicht durch Traumata vorher an anderen Stellen final verschieden ist, dann bin ich zuwenig gefahren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #676946 - 12/15/10 12:35 AM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Tobi aus Franken]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
bis dahin muss das Rad sich sein Brot als Ackergaul auf dem Weg zur Arbeit verdienen.

Na siehste, Ackergäule halten sowas aus. Also guck dahin, wo Du hinfährst. Vorne spielt die Musik!

Falk, ASchwLAbt
Top   Email Print
#676949 - 12/15/10 05:06 AM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Biketourglobal]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: Biketourglobal
Kein Grund zur Unruhe. Wenn es Dich stört, dann klebe die Stellen doch mit Isoband ab.

Sind Reisespuren - also die Narben der Radreisenden ;-)))
das sind gebrauchsspuren. wenn man die träger im alltag mit taschen nutzt entstehen die selben spuren und trotzdem sind das dann keine reisespuren.
Top   Email Print
#687529 - 01/26/11 11:00 AM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: dcjf]
Nordmann138
Member
Offline Offline
Posts: 98
...oder einen aus Alu von SL. Bin aus dem gleichen Grund auch am überlegen was ich nehmen soll:

- rostanfälligen Tubus dessen Stahl aber eher geschweißt werden kann

oder

- eben die anderen Varianten von SL bzw. Tubus aus Edelstahl.

Allerdings meine rund 16 kg am Lowrider von SL haben diesen schon an mehreren Stellen brechen lassen. Hatte Glück dass ich dies in einer Stadtmerkte mit Alu-Schweißer. Seitdem allerdings keine derartigen Probleme mehr mit diesem.

Gruß
Heinz

P.S.: Bin allerdings der Meinung, Tubus sollte sich zum Rostproblem etwas einfallen lassen. Schon bei einer Probfahrt mit Taschen entstanden Lackschäden.

Edited by Nordmann138 (01/26/11 11:03 AM)
Top   Email Print
#687549 - 01/26/11 12:00 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Nordmann138]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,001
In Antwort auf: Nordmann138
P.S.: Bin allerdings der Meinung, Tubus sollte sich zum Rostproblem etwas einfallen lassen.

Es gibt doch gegen einen kleinen Aufpreis schon Tubus-Träger die nicht rosten !
Top   Email Print
#687550 - 01/26/11 12:04 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Sonntagsradler]
Nordmann138
Member
Offline Offline
Posts: 98
Was meinst du damit, das "Kratzschutzfolienset" das nach tubus jedem Träger beiläge, wie ich gerade eben auf deren WebSite lese - oder habe ich etwas übersehen schmunzel

Gruß
Heinz
Top   Email Print
#687554 - 01/26/11 12:16 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Nordmann138]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Titan, Titan!!
Top   Email Print
#687569 - 01/26/11 01:34 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Koriander]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,736
Und leichter wirds auch noch grins
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Off-topic #687571 - 01/26/11 01:39 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: trike-biker]
F4B1
Unregistered
Und man muss sich weniger Gedanken darum machen, was man mit den Ersparnissen anfangen soll. lach

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#687573 - 01/26/11 01:45 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Koriander]
Nordmann138
Member
Offline Offline
Posts: 98
....und darf 10 kg weniger mitnehmen, hinten.....

"Trotzdem" danke für den Hinweis schmunzel
Top   Email Print
#687575 - 01/26/11 01:58 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Nordmann138]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,589
Hallo Heinz,

falls Du es noch nicht kennst, in der Fahrrad Zukunft 4 findet man recht interessante Infos zu Lowridern.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#687873 - 01/27/11 04:46 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Tobi aus Franken]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hallo Tobi,
nächstes Mal Edelstahl und dieses Mal überkleben mit Iso. Sehe ich auch so.
Grüße!
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#687897 - 01/27/11 07:07 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: kaatiin]
minibiker
Member
Offline Offline
Posts: 199
ich hatte das gleiche problem.
habe die stellen entrostet, neu lackiert und mit aufklebbarem klettband versehen. schaut sogar echt original aus und die ortlieb taschen klappern nicht meh...:-)

lg
mb
Top   Email Print
#687917 - 01/27/11 08:44 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: kaatiin]
F4B1
Unregistered
Ist übrigens ein Irrglaube, dass Edelstahl nicht rostet. Deutlich seltener, aber ein Kratzer in der oberen Schicht reicht meist schon raus und es fängt an. Auch kann es bei Edelstahl unter bestimmten Umständen zu Korrosion kommen (so z.B. gerade bei Töpfen aufgrund der hohen Temperatur beim kochen), dann rostet das auch.
Wenn man einen rostfreien Träger haben will sollte man also wirklich zu Titan greifen.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#688151 - 01/28/11 10:45 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: ]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Die rostfreien Traeger bringen doch vorallem einen kosmetischen Vorteil, ein wirkliches Problem sind die Roststellen an den CrMo-Rohren kaum jemals wirklich. Zudem duerften die CrMo-Traeger dauerfester sein, Tubus bietet die weltweite Esatzlieferung nur bei diesen an.
Das simple hier verwendete Inox kann durchaus rosten, tut es aber unter den meisten "normalen" Umstaenden kaum. Dafuer aber kann natuerlich das Problem der absolut nicht vorhersehbaren Spannungsrisskorrosion auftauchen.

Wenn ich mir so die Gewichte ansehe scheinen die Titan-Traeger nur marginal leichter zu sein:
Ein Airy soll mit Befestigungsteilen 353 g haben, der vergleichbare Fly aus CrMo 408 g.

Edit:
Las eben grad den Post von Dogfish, also sogar nur 42 g Gewichtsunterschied zwischen Airy und Fly. Der Unterschied in der (angeblichen) Traglast ueberrascht mich allerdings.

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Edited by Machinist (01/28/11 10:56 PM)
Top   Email Print
#688163 - 01/29/11 05:36 AM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Machinist]
Blotto
Member
Offline Offline
Posts: 228
Ich finde den Rost an meinen Trägern schön. So sieht man zumindest, dass sie auch benutzt werden und nicht nur zur Zierde dienen.
Grüße, 5x6!
Top   Email Print
#688194 - 01/29/11 09:41 AM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Machinist]
F4B1
Unregistered
Ja, hatte ich ja auch geschrieben. Unter normalen Umständen passiert da nichts.
Mir fiel nur mal wieder der Begriff des rostfreien Stahls auf, der ja nun mal nicht rostfrei ist sondern nur sehr schwer anfängt zu rosten, quasi rostarm heißen müsste.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#688226 - 01/29/11 02:37 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Blotto]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
In Antwort auf: Blotto
Ich finde den Rost an meinen Trägern schön. So sieht man zumindest, dass sie auch benutzt werden und nicht nur zur Zierde dienen.


grins
Sehe ich jetzt nicht ganz so extrem, aber ich schaetze es, dass das Reiserad Gebrauchsspuren hat und somit wesentlich weniger edel aussieht (so edel es in Wahrheit auch ist). Gepaecktraeger aus blankem Inox sehen mir an einem Fernreiserad zu nobel aus. Ein schwarz beschichteter und schon etwas heruntergekommener Gepaecktraeger an einem nicht allzu sauberen Rad zieht weniger Blicke auf sich, ist unattraktiver, und dadurch verringert sich die Diebstahlgefahr was je nach Reisegegend ein grosser Vorteil sein kann.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#688238 - 01/29/11 04:10 PM Re: Rost an Tubus Lowrider [Re: Machinist]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: Machinist
aber ich schaetze es, dass das Reiserad Gebrauchsspuren hat und somit wesentlich weniger edel aussieht



sehe ich genauso, meine nicht reiseradelnden Bekannten können das so gar nicht verstehen und fordern mich ständig auf mein Rad zu verschrotten. (das optisch schlimmste sind die übel verrosteten Tubus Gepäckträger)

Und genau damit bestätigen sie mich in meiner Meinung. Aber die Roststellen am Tubus haben mir schon auch Sorgen gemacht. Dreimal hab ich die schon abgeschliffen und neu lakiert (ist ne prima Winterbeschäftigung) aber lange hält das nicht vor und das genannte Isoband schubbert sich sofort ab. Aber wenn es in Fetzen runterhängt sieht das Rad so gar nicht mehr edel aus zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de