International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (kettenraucher, Headwind, 9 invisible), 691 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557521 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#1102749 - 02/05/15 03:19 PM Rahmen neu pulvern
macrusher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,250
Hallo zusammen,

überlege gerade meinen Rahmen (Velotraum Cross Crmo) hauptsächlich aus funktionalen Gründen (Rost unter der Beschichtung am Oberrohr und den Kabeldurchführungen unterm Oberrohr vom Schwitzen und am Sitzrohr) neu pulvern zu lassen. Bei uns in Stuttgart gibt's wohl einen der das auch ganz gut macht, der ist aber nicht ganz günstig und ich will ohnehin nur einfarbig ohne Dekor - darum mal ein paar Fragen:


  • Kennt jemand einen guten, also preisWERTen Beschichter (dass ich den Rahmen dann vrschicken muss davon geh ich aus)?
  • Vor dem Beschichten muss die alte Beschichtung runter - klar. Wird der Rahmen vorm Pulvern dann nochmal galvanisch vorbereitet wegen Rost und so?
  • Fräsen die auch gleich Lagersitze plan oder muss ich da wieder zum Radladen des geringsten Mißtrauens?
Gruß,
Andreas

Edited by simon adventures (02/05/15 03:20 PM)
Top   Email Print
#1102766 - 02/05/15 04:00 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: macrusher]
petzie84
Member
Offline Offline
Posts: 2
Hallo Simon,

ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, das Velotraum seine Rahmen bei einer Stuttgarter Firma Beschichten lässt.
Kann also sein dass das vielleicht die gleiche Firma ist, bei der du es eventuell machen lassen willst.
Frag doch mal bei Velotraum nach was sie für die Beschichtung verlangen.
Vielleicht hast du ja noch auf die Beschichtung Garantie, dann bekommst du noch etwas Rabatt von Velotraum!
Und so weit ist doch Weil Der Stadt von Stuttgart nun auch nicht entfernt.
Top   Email Print
#1102790 - 02/05/15 04:50 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: macrusher]
Kugelfisch
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo Simon,

schau mal hier , die sitzen in Fellbach bei Stuttgart. Ein Bekannter hatte seine Sachen (Rahmen, Kurbelgarnitur) dort und war zufrieden.
Top   Email Print
#1102948 - 02/06/15 04:51 AM Re: Rahmen neu pulvern [Re: petzie84]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Vielleicht hast du ja noch auf die Beschichtung Garantie, dann bekommst du noch etwas Rabatt von Velotraum!


Ein Rahmen, wo sich nach wenigen Jahren Rost unter der Beschichtung bildet, ist ein Witz. Ich habe das Thema mit dem Velotraum auch durch, nächstes mal wird es ein Rahmen eines anderen Herstellers.

Und wenn noch Garantie auf die Bechichtung ist, wieso dann Rabatt? Dann sollen die gefälligst auch auf Garantie nachbessern!

Na ja, der Inhaber von VT hat so seine eigene Art und Weise, meine ist es auf jeden Fall nicht.

Zitat:
Kennt jemand einen guten, also preisWERTen Beschichter (dass ich den Rahmen dann vrschicken muss davon geh ich aus)?


Ich habe schon mehrfach Rahmen hier beim Kwadie in Bielefeld neu beschichten lassen.

Qualität ist gut und günstiger geht es wohl kaum.

Zitat:
Vor dem Beschichten muss die alte Beschichtung runter - klar. Wird der Rahmen vorm Pulvern dann nochmal galvanisch vorbereitet wegen Rost und so?


Ja, bei Stahlrahmen sandgestrahlt, bei Alurahmen galvanisch entlackt. Steht aber in der Preisliste.

Zitat:
Fräsen die auch gleich Lagersitze plan oder muss ich da wieder zum Radladen des geringsten Mißtrauens?


Ja, musst Du aber mit angeben beim Einschicken des Rahmen. Ist dann im Preis mit dabei.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (02/06/15 05:00 AM)
Top   Email Print
#1103156 - 02/06/15 02:04 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: Thomas1976]
macrusher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,250
Hey danke @Thomas1976 für den Link!

Ja, jetzt erinnere ich mich, Kwadie war der Laden der hier immer diskutiert wurde.

@Kugelfisch

Ja der Götz ist der den ich meine. Wären bei mir 150 €+ für Rahmen zzgl. Gabel, das kann ich bestimmt billiger haben wenn der für VT pulvert und die Beschichtung schon nach 2 Jahren durch ist...

Bzgl. VT und Garantie: ich war dort. Man rümpfte die Nase, da das Rad tatsächlich gebraucht wurde - es war eben gut und gern 3 Jahre draußen in der Welt unterwegs...

Was soll ich sagen, ich sehe es so, dass eine hochwertige Pulverbeschichtung bei einer Premiummarke haltbarer sein sollte. Demnach handelt es sich um einen Mangel.

Man hätte sich zähneknirschend auf einen Deal eingelassen, für 50 Euro Selbsbeteiligung, Rahmen hätte ich ausgebaut anliefern müssen.

Rechne ich meinen Aufwand (3x hin - 1. Mal zum Fragen mit Rad zur Ansicht, 2. Mal zum Rahmen bringen, 3. Mal zum Abholen) und trotzdem noch 50 Euro zahlen, wobei die bestimmt Mengenpreise zahlen und es auf einen mehr oder weniger nicht ankommt, dann kommt's auf 10 Euro mehr die ich vielleicht zahl' wenn ich es gleich woanders machen lasse auch nicht an.

Ich hab dann dankend drauf verzichtet, denn es war nicht das erste Mal und auch nicht der einzige Grund warum ich mit dem Service und was die so fabrizieren nicht zufrieden war.

Ist ne lange Geschichte, will ich nicht weiter ausführen. Ich will mit denen einfach nichts mehr zu tun haben, werde dort nichts mehr kaufen und den Laden auch nicht empfehlen. So einfach ist das.

Der Rahmen kann aber nix dafür, der kam noch aus Tschechien, heute kommen sie alle aus Taiwan.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1103164 - 02/06/15 02:22 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: macrusher]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: simon adventures
[ ... ]
Der Rahmen kann aber nix dafür, der kam noch aus Tschechien, heute kommen sie alle aus Taiwan.

Aus Taiwan kommen die High-End-Rahmen. Die 08/15-Rahmen kommen zwar von Taiwanesischen Firmen, werden aber inzwischen in China oder Vietnam gefertigt, weil in Taiwan die Löhne inzwischen zu hoch sind für sowas... Wunder der Globalisierung... wirr
Top   Email Print
#1103200 - 02/06/15 04:26 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: macrusher]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Rahmen hätte ich ausgebaut anliefern müssen.

Würdest Du das Aus- und Einbauen allen Ernstes anderen überlassen wollen?
Die besonders edlen Rösser, auf die es wirklich ankommt, versorgt der Stallmeister persönlich.
Top   Email Print
Off-topic #1103224 - 02/06/15 06:46 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: Falk]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,533
Underway in Germany

Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Rahmen hätte ich ausgebaut anliefern müssen.

Würdest Du das Aus- und Einbauen allen Ernstes anderen überlassen wollen?
Die besonders edlen Rösser, auf die es wirklich ankommt, versorgt der Stallmeister persönlich.


Naja, Du würdest doch Velotraum zutrauen, ihren eigenen (Lackieralp -) Traum fachgercht zu zerpflücken?! Finde, wenn das nicht nur ein Einzelfall sein sollte, da hat Andreas ganz recht, sich nicht nur über die Lackqualität, sondern auch den "Service" von VT zu ärgern. Habe hier eine nicht-Premium grins -Stahlrahmen (VSF), wo die Beschichtung nache 10J eigentlich nur dort ab ist, wo ich gewaltätig draufrumgescheuert habe ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (02/06/15 06:47 PM)
Top   Email Print
#1103636 - 02/08/15 11:20 AM Re: Rahmen neu pulvern [Re: Falk]
macrusher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Rahmen hätte ich ausgebaut anliefern müssen.

Würdest Du das Aus- und Einbauen allen Ernstes anderen überlassen wollen?
Die besonders edlen Rösser, auf die es wirklich ankommt, versorgt der Stallmeister persönlich.


Nö. Das hätte ich schon selbst gemacht. Aber 3x zu denen Fahren, darum ging's mir eigentlich.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1103648 - 02/08/15 11:55 AM Re: Rahmen neu pulvern [Re: panta-rhei]
macrusher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: panta-rhei

Naja, Du würdest doch Velotraum zutrauen, ihren eigenen (Lackieralp -) Traum fachgercht zu zerpflücken?! Finde, wenn das nicht nur ein Einzelfall sein sollte, da hat Andreas ganz recht, sich nicht nur über die Lackqualität, sondern auch den "Service" von VT zu ärgern. Habe hier eine nicht-Premium grins -Stahlrahmen (VSF), wo die Beschichtung nache 10J eigentlich nur dort ab ist, wo ich gewaltätig draufrumgescheuert habe ...


Also ich könnte dir Geschichten erzählen, da rollen sich dir die Zehnägel hoch... entsetzt Allerdings als ich es dort 2005 kaufte waren VT noch ein kleiner Laden in der verschlafenen Altstadt von Weil der Stadt und keine selbsternannte Premiummarke...


Aber da ich A sagte sag' ich auch mal B, also da wären:

- verzogene Gabel mit unpräzise gelöteten Lowrider Ösen, so dass der Lowrider schief sitzt, was auch schon andere bemängelt haben (O-Ton VT: nein, das ist normal so...)

- Montage von 28" Tubus Cargo an 26" Rad

- Nippel im Laufrad "fachmännisch" mit einem Tropfen Pattex gesichert, da freut man sich bei Speichenbruch. Was Anständiges wie DT Spokefreeze oder meinetwegen Schraubensicherung mittelfest aus dem Baumarkt war wohl zu teuer. Vor allem bei einem symetrischen Hinterrad wäre Schraubensicherung theoretisch noch nicht mal nötig

- Züge der Rohloffschaltung so verlegt, dass gleich die Zughülle beschädigt war, indem man sie durch so ein Aluding das am Bremssockel festgeschraubt war und scharfkantige Löcher hatte durchführte. Muss ja nicht erwähnen was das für ein Spaß ist, die Zughülle auszutauschen (neuer Zug rein, Schaltung einstellen)

- wollte eine Gabel mit Scheiben- und Felgenbremsaufnahme - es gab entweder oder, aber nicht Beides - unverständlich bei "individuellen Fahrrädern nach Maß"

- Die Scheibenbremse die ich damals wollte hatten sie nicht im Programm daher Lieferung ohne, aber weil das Rad somit keine Bremsen hatte konnte man keine Testfahrt machen und darum nicht feststellen, dass die Gabel verzogen war (eine Sichtprüfung hätte aber auch gereicht...)

- ich hatte den Eindruck die Räder haben Schüler im Nebenjob zusammengeschraubt - einen Fahrradmechaniker hab ich da nie gesehen.

- Ach ja, und dann war da noch: ich hätten den Rahmen gern ohne Branding gehabt - möglich ja aber nur gegen Aufpreis weil es aufwändiger ist was wegzulassen... verwirrt

Ich hab mir das Rad damals dort gekauft weil es der einzige Laden war der in der Nähe war und wo man mal eins Probefahren konnte um zu gucken ob die Geometrie zusagt.

Den Namen fand ich dabei schon immer etwas cheesy, darum hätte ich auch gern den Rahmen ohne Dekor gehabt, so musste ich's halt überlackieren zwinker

Mit dem Wissen von heute hätte ich mir ein INTEC gekauft, das ist im Wesentlichen das Gleiche verglichen mit den VT-Produkten aus 2005, nur halber Preis.
Gruß,
Andreas

Edited by simon adventures (02/08/15 12:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1103651 - 02/08/15 12:05 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: ]
macrusher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: simon adventures
[ ... ]
Der Rahmen kann aber nix dafür, der kam noch aus Tschechien, heute kommen sie alle aus Taiwan.

Aus Taiwan kommen die High-End-Rahmen. Die 08/15-Rahmen kommen zwar von Taiwanesischen Firmen, werden aber inzwischen in China oder Vietnam gefertigt, weil in Taiwan die Löhne inzwischen zu hoch sind für sowas... Wunder der Globalisierung... wirr


Ich weiss dass die besten Rahmen aus Taiwan kommen. Ich meinte das eher so, dass ich mir denke, dass sie mittlerweile so große Stückzahlen verkaufen, dass sie günstige Deals mit den Taiwanesen machen können - bestimmt günstiger - also mit höherer Profitmarge als mit bei Tschechen.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1103661 - 02/08/15 12:34 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: macrusher]
Standschalter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,353
Hi Andreas,

der Intec M1 hat auch als einer der ganz ganz wenigen Stahlrahmen die man für relativ "kleines" Geld bekommt die Scheibenbremsaufnahme an der richtigen Stelle grins. Velotraum baut in meinen Augen überteuerte Räder für tendenziell unkritische Kunden, die willens sind, dafür Preise zu bezahlen... die hoch sind.

Das sollte jetzt kein Bashing werden aber - es musste raus.

Beste Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
Off-topic #1103662 - 02/08/15 12:39 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: Standschalter]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,533
Underway in Germany

In Antwort auf: Standschalter
der Intec M1 hat auch als einer der ganz ganz wenigen Stahlrahmen die man für relativ "kleines" Geld bekommt die Scheibenbremsaufnahme an der richtigen Stelle grins. Velotraum baut in meinen Augen überteuerte Räder für tendenziell unkritische Kunden, die willens sind, dafür Preise zu bezahlen... die hoch sind.


Na, du KAUFST halt einen "Traum", statt ihn zu leben teuflisch
SCNR
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1103666 - 02/08/15 12:43 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: Standschalter]
macrusher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: Standschalter
Hi Andreas,

der Intec M1 hat auch als einer der ganz ganz wenigen Stahlrahmen die man für relativ "kleines" Geld bekommt die Scheibenbremsaufnahme an der richtigen Stelle grins. Velotraum baut in meinen Augen überteuerte Räder für tendenziell unkritische Kunden, die willens sind, dafür Preise zu bezahlen... die hoch sind.

Das sollte jetzt kein Bashing werden aber - es musste raus.

Beste Grüße
Felix


Da stimm' ich dir absolut zu, Felix. Ich sagte ja, mit dem Wissen von heute... es war mein Zweites Reiserad. Mit dem ersten hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, passte nicht und war eigentlich nicht für mein Gewicht ausgelegt.

Aber damals 1997 gab's bei Weitem noch nicht soviel Hersteller und vor allem kein Internet so wie man das heute kennt - soviel zum Felhkauf. Naja, jedenfalls dachte ich auch, das nächste Rad kauf ich bei jemand der sich damit auskennt.

Und, abgesehen vom menschlichen Versagen zwinker ist der Rahmen ja gut - passt gut, fährt sich gut.

Auf jeden Fall muss jetzt mal neue Farbe drauf schmunzel
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1103765 - 02/08/15 06:40 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: panta-rhei]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Na, du KAUFST halt einen "Traum", statt ihn zu leben

Meine Träume passieren im Bett und sind systembedingt kostenlos.
Top   Email Print
#1103787 - 02/08/15 07:55 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: macrusher]
WoHo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Hallo Andreas,

habe gerade ein Rahmen bei

http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php/de/leistungen/fahrradbeschichtung

wie die beschichten kann ich dir berichten wenn der Rahmen zurück kommt.
Sind aller dingst nicht die günstigsten.
Hoffe aber auf gute Arbeit und richtige Farbe.

Hatte mal einen Rahmen und Gabel wegen günstigem Angebot zu einem Beschichter mit Entlacken und Strahlen ins Ruhrgebiet geschickt und bekam statt Anthrazit alles in schwarz zurück. böse
Wolfgang

Top   Email Print
#1103854 - 02/09/15 05:47 AM Re: Rahmen neu pulvern [Re: WoHo]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,273
Rockenstein hat meinen GEBLA lackiert, ich bin sehr zufrieden.


André
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1103855 - 02/09/15 05:50 AM Re: Rahmen neu pulvern [Re: Thomas1976]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,273
Kwadie hat mein Alltagsradl chemisch entlackt und neu beschichtet, ich bin sehr zufrieden. Gute Arbeit für kleines Geld.


André
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1104386 - 02/10/15 04:28 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: WoHo]
macrusher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: wolfgang 5
Hallo Andreas,

habe gerade ein Rahmen bei

http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php/de/leistungen/fahrradbeschichtung

wie die beschichten kann ich dir berichten wenn der Rahmen zurück kommt.
Sind aller dingst nicht die günstigsten.
Hoffe aber auf gute Arbeit und richtige Farbe.

Hatte mal einen Rahmen und Gabel wegen günstigem Angebot zu einem Beschichter mit Entlacken und Strahlen ins Ruhrgebiet geschickt und bekam statt Anthrazit alles in schwarz zurück. böse




Hallo Wolfgang,

andere Farbe geht normal gar nicht, auch wenn sie ähnlich ist. Aber mit schwarz hätte ich leben können.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#1104437 - 02/10/15 07:41 PM Re: Rahmen neu pulvern [Re: macrusher]
xuanxang
Member
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Ich habe gerade ein Rahmen nach Usingen geschickt.
Top   Email Print
#1104599 - 02/11/15 11:37 AM Re: Rahmen neu pulvern [Re: xuanxang]
Sandbiker
Member
Offline Offline
Posts: 571
Dort habe ich meine Speedmachine auch Pulvern lassen. HP-Velotechnik läßt dort auch seine Rahmen pulvern.

Haben bei meinem Rahmen gute Arbeit geleistet.
Gruß
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de