Woraufs beim Radfahren wirklich ankommt, war gestern in aller Deutlichkeit zu sehen:
Ein guter Hobbyradler (Dauerleistungsbereich ca. 200Watt) trat mit einem modernen Rennrad vom feinsten gegen den Profi Lars Teutenberg (Dauerleistungsbereich ca. 400 Watt) auf einem Original Damenrad vom billigsten an.
Lieber Theodor,
davon war hier nicht die Rede: 100 % Unterschied können bei so einem Test nicht vom Material ausgebügelt werden.
Aber sag mal, wie folgender Vergleich aussehen würde:
Guter Hobby-MTBler auf High-End-Material gegen MTB-.Weltmeister auf Damenrad auf einer MTB-Strecke: Selbst wenn der Weltmeister dank seiner Physis bergauf mithalten kann, bergab wäre für ihn schnell Ende (wenn er überhaupt so leichtsinnig wäre, ein solches Risiko einzugehen).
Und: Die meisten von uns haben nicht die Zeit, so viel zu trainieren. Da lohnt es sich dann doch, ins Material zu investieren, vor allem, wenn auch ein erheblicher Sicherheitsgewinn dabei herausspringt.
Gruß
Igel-Radler