@Toxxi:
Na klar, wie konnte ich das Pays D`Auge vergessen!!! Ich stehe auf sowas wie verrückt, habe noch nen alten Calvados im Schrank stehen. Zum Cidre einen Neufchatel oder Pont L`Eveque und das Abendessen ist gegessen

. Aber ich kenne das doch alles schon. Hauptsache der Michael kann etwas damit anfangen.
@Keine Ahnung:
Mir hat die dröge Landschaft mit Soldatenfriedhöfen -Bataillonsweise angelegt- um Albert schon gereicht. Im wahrsten Sinne des Wortes ein verbranntes Land. So wie mein franz. Austauschschüler in den 80ern den Mund nicht mehr zubekommen hat, als wir an der Deutsch-Deutschen Grenze waren, so kann man sich als deutscher heute noch in Frankreich fühlen. Aber dennoch- Meine Erfahrung hat gezeigt, daß die Deutschen an diesen Plätzen, ob 1. oder 2. Weltkrieg willkommen und voll integriert sind.