Hallo Jutta,
ich bin die Strecke von Donaueschingen bis Regensburg zweimal gefahren, 1994 und 2000.
Landschaftlich ist diese Strecke recht abwechslungsreich: die eindrucksvollste Gegend ist wohl zwischen Tuttlingen und Sigmaringen, wo sich der Fluss durch den Jura schneidet. Danach weitet sich das Tal für eine weite Strecke, bevor es beim Donaudurchbruch in Weltenburg wieder eng und pittoresk wird.
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es nur zwischen Ingolstadt und Vohburg eine Passage, an der man auf einem kerzengeraden Dammweg entlang der Donau radeln muss. Allerdings geht das dann auch durch ein Naturschutzgebiet und man kann mit etwas Glück allerhand Getier beobachten.
Kennst Du den Link schon:
http://www.fahrrad-tour.de/UEBDONAU.htm
Gruss Martin
