International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Kettenklemmer, thomas-b, CarstenR, Rennrädle, Wer, ghost, 4 invisible), 718 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557580 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 43
Juergen 39
Sickgirl 39
Topic Options
#1055420 - 07/12/14 07:29 PM Re: Chariot Cougar 2 auf Weber Kupplung umrüsten [Re: MatthiasM]
CliffordClavin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 107
In Antwort auf: MatthiasM
Ich weiß nicht, wie die Original-Chariot-Kupplung aussieht und wie die Deichseln, aber wenn die Weber-Kupplung weiter ausladend nach links ist als das Original und mit der ungekürzten Deichsel der Hänger dann deutlich nach links versetzt wird, würde ich schon kürzen (außer dann käme er zu nah ans Hinterrad ran). Bei meinem Leggero Max Trolley habe ich bei Umbau von Becco-Kupplung auf Weber auch die Deichsel deutlich kürzen müssen.

Danke für den Erfahrungswert. Die Becco-Kupplung scheint auch recht nahe am Rad.

Die Orginal-Chariot-Kupplung sieht man hier ganz gut. Sie besteht im Prinzip aus einer Unterlegscheibe mit Möglichkeit zum Einhängen der Deichsel. Bei der Deichsel wird der schwarze Teil gegen die Weber-Kupplung getauscht.

In Antwort auf: MatthiasM

Halt den Chariot mal so an Deine Weber-Kuplungs-Räder hin, als ob Du die Kupplung an die ungekürzte vorhandene Deichsel baust, dann siehst Du das am besten.

Ok, werde ich mal machen. Mal sehen wie genau ich das hinbekomme.

In Antwort auf: MatthiasM

Originaldeichsel belassen und fertige Weberdeichsel kaufen, wieviel teurer wäre das gegenüber Umbau?

Die Weberdeichsel kostet 85€. Allerdings überlege ich dann die Orginal-Kupplung und Deichsel bei ebay zu veräußern.

In Antwort auf: MatthiasM
Es wäre flexibler und würde den Wiederverkaufswert, wenn die Anhänger doch mal weg sollen, sicher erhöhen, wenn die Originaldeichsel nicht zusammengestutzt wäre.

Naja, ich würde das glaub ich einfach mit dem Weber-Kupplungsteil verkaufen. Aber stimmt schon sowas zu zusägen ist immer so eine Sache.

In Antwort auf: MatthiasM

Zweite Frage verstehe ich so, als ob Du, wen Du nicht kürzen willst, nur eine fertige Weber-Deichsel kaufen willst und die wechselweise für beide Chariots verwenden?

Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Ich meine eigentlich Cougar 1 und Cougar 2. Das eine ist ja, ein Einsitzer und das andere ein Zweisitzer. Ich wundere mich etwas, dass die dieselbe Deichsel haben. Obwohl der Zweisitzer breiter ist.

Edited by CliffordClavin (07/12/14 07:30 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Chariot Cougar 2 auf Weber Kupplung umrüsten CliffordClavin 07/12/14 08:40 AM
Re: Chariot Cougar 2 auf Weber Kupplung umrüsten MatthiasM 07/12/14 04:31 PM
Re: Chariot Cougar 2 auf Weber Kupplung umrüsten CliffordClavin 07/12/14 07:29 PM
Re: Chariot Cougar 2 auf Weber Kupplung umrüsten GeorgR 07/13/14 09:00 AM
Re: Chariot Cougar 2 auf Weber Kupplung umrüsten Schnubu 07/14/14 10:13 AM
www.bikefreaks.de