Hi Fuzemann,
ich habe seit Jahren einen Camelbak Blowfish, allerdings schon die zweite Trinkblase dazu. Die erste mutierte zum Biotop, nachdem ich ein isotonisches Getränk eingefüllt hatte. Seither befülle ich nur noch mit Wasser.
Bei der Trinkblase hat sich auch einiges getan. War früher die Einfüllöffnung noch recht klein, so ist die Einfüllöffnung der neueren Blase so groß, dass man problemlos mit der Hand in die Blase kommt. Das erleichtert das Reinigen und Trocknen. Ich wende zusätzlich noch die Blase, so dass eine Schimmelbildung wirksam unterbunden wird. Den Schlauch und das Mundstück reinigt man am besten mit speziellen Bürsten. Danach mit Wasser durchspülen und ausschleudern (den Schlauch).
Bisher hatte ich so noch keine Probleme.
Einen Plastikgeschmack habe ich auch noch nicht feststellen können. Und die Qualität ist auch ordentlich. Nur der Preis ist saftig! traurig

Wassertragende Grüße
Pantani cool