Der Wasserwiderstand soll nicht so arg sein. Bei einem Wetter, wo der "Segel"-Effekt dann maßgeblich ist, wird man vielleicht aufs Strecke machen sowieso verzichten. Wie gesagt, ich werd's ausprobieren. So etwas nutzen aber viele Solo-Freiwasserschwimmer. Irgendwie muß man so oder so seine Minimalklamotten mitnehmen, wenn man nicht zum Ausgangspunkt zurückwill (Flußschwimmer etc.). Die "Schwimmoma" aus Hamburg, die regelmäßig kilometerweise die Elbe flußabwärts schwimmt, bis sie keine Lust mehr hat, dann an Land geht, sich umzieht und mit dem Bus heimfährt, schleppt einen normalen Ortliebsack am Schnürchen hinterher (war vor Jahren mal im Fernsehen).

lG Matthias