Hallo Klaus,

die Annahme beim Pannenschutz "höheres Profil schützt vor Durchdringen von Split" kann ich bestätigen. Den Plattfuss hatte ich mit einem ziemlich abgefahrenen Marathon Winter.

Zu Deiner Frage "Dick ohne Spikes vs. dünn und hoch mit Spikes":
Ich tue mich mit den exakten Begrifflichkeiten wie Rollwiderstand etwas schwer. Einen Schwalbe plus 37-622 mit 3,5 Bar empfinde ich genauso "bremsend" wie den Marathon Winter 35-622 mit 5,5 Bar. Der Plus mit 6 Bar ist dann zwar nicht mehr komfortabel, rollt aber gut.
Der größte Teil der Energie scheint mir in der Walkarbeit der Seitenwände verloren zu gehen. Das wird im wesentlichen durch den Reifendruck beeinflusst. Die Aufstandsfläche scheint da eine geringere Rolle zu spielen. Dicke Reifen mit hohem Druck laufen ähnlich gut wie schmale Reifen mit gleichem Druck.
Bei den Marathon Winter beinflusst der Druck auch die Fahreigenschaften bei Schnee und Eis. Mit den erlaubten 2,5 Bar kann ich bei Glatteis besser fahren als laufen. Bei Schnee und Pampe fühle ich mich damit sehr sicher. Mit 6 Bar lassen Lenkbarkeit und Traktion deutlich nach.

Viele Grüße, Christian