Hallo zusammen,
leider hatte ich neulich Pech gehabt: Beim Vorbeifahren an einer Ausfahrt hat mich ein von dort auf die Straße abbiegendes sogenanntes Sport-Nutzvehikel übersehen und über den Haufen gefahren. Glücklicherweise ist mir selber bis auf ein paar harmlose Blessuren (blaue Flecken und leichte Bänderzerrung) und einem kaputten Helm nichts Schlimmeres passiert – das ist die Hauptsache.
Mein Rad dagegen hat es schlimmer erwischt. Ein verzogener Rahmen, Neulackierung und diverse beschädigte Anbauteile ergeben einen Reparaturkostenvoranschlag von ca. 800 €.
Meine Frage in diesem Zusammenhang:
Unter anderem weist das Vorderrad eine Acht auf, d.h. die Felge läuft auf einer Länge von ca. 30 cm um knapp 1,5 cm aus der Zentrierung. Die Werkstatt meinte, daß sich dies wieder zentrieren ließe und eine neue Felge nicht notwendig sei. Meiner Ansicht nach ist die Felge (Andra 210) doch bestimmt etwas verbogen. (?) Selbst wenn sich dies wieder auszentrieren ließe, so dürfte doch damit kaum mehr eine gleichmäßige Speichenspannung hinzubekommen und die Stabilität des Laufrades anschließend dadurch beeinträchtigt sein. Hat die Werkstatt recht oder unterliege ich da einem Irrtum?
Vielen Dank für Eure Meinung und Grüße
Klaus