... funktioniert sicherlich, aber:
(...) Was mir nicht behagen würde, sind die Breite des Woodchipper UND die dann noch schräg rausstehenden Lenkerendschalthebel, da ist doch das Deaster vorprogrammiert. (...)
das nehme ich auch an.
Auch das Greifen vom Oberlenker weit raus zu den aussenstehenden Lenkerendschalthebeln beim
Woodchipper ist sicher gewöhnungsbedürftig.
Ich schrieb schon mehrmals an anderer Stelle daß ich den Woodchipper für ein Straßenreiserad nicht ideal finde, aber dafür ist er auch nicht unbedingt gemacht. Ich nutze ihn am MTB mit Lenkerendschaltern, durch die langen unteren Rampen und den geringen Drop kann man ihn auch dauerhaft unten fahren, da ist dann das umgreifen auch nicht so kompliziert. Ansonsten sind die Lenkerdaten auch schon vorher im Internet zu finden gewesen, es gibt genug Erfahrungsberichte und Vergleiche, das hättest du vorher wissen können daß er unten sehr breit ist.
Den Midge fand ich übrigens auch nicht so toll.