Tjo, die Wahl des richtigen Reifens ist ja nun fast immer irgendwie auch ein Glücksspiel und wohin das Pendel dann ausschlägt, hängt davon ab auf welche Eigenschaften ein besonderer Schwerpunkt gelegt wird.
Ich möchte noch eine Variante vorschlagen. Den
Nicetrac Snow 100 (im verlinkten Bild als Faltreifen, es gibt ihn auch als Drahtreifen - angrenzende Bilder zeigen noch mehr von dem Reifen), welchen ich weniger als guten Spikereifen sehe, denn als einen guten Matsch/Asphalt/Winterreifen mit einer bedingten Option für Eis.
Der Gummi ist sehr weich, er rollt ganz vorzüglich auf Asphalt, zugleich hat er aber genug Stollen, um auch in weichem Untergrund noch zu greifen.
Die Spikes hingegen sind ein Problem, denn sie sind m.E. nen Tick zu kurz und zuweit außen platziert! Pumpt man ihn voll auf, hat man ideale Asphalttraktion, die Spikes fallen nicht auf. Auf Eis aber MUSS man die Luft unbedingt deutlich reduzieren, denn sonst haben die Stifte keine Chance Haftung zu vermitteln. Wobei der weiche Gummi ein Eindrücken der Stifte begünstigt, was ihren effektiven Nutzen reduziert.
Ich würde sagen, wenn man vorwiegend mit Schnee, matschigen Verhältnissen konfrontiert wird, ist der Reifen bestimmt nicht schlecht. Wenn man Eis erreicht, wo eben die Gefahr des Wegrutschens deutlich gegeben ist, Luft reduzieren und dann dennoch bitte vorsichtig fahren, denn 100 Spikes, zumal in den Positionen, sind eben nicht ideal, aber auch besser als nichts.
Der Reifen wiegt in der Faltversion 900g, die Breite würde bei dir noch passen und es gibt ihn derzeit (wohl im Abverkauf) auch sehr günstig für irgendwie 35,- (Falt) oder 22,- (Draht) Euro, ich meine bei HiBike. Der Reifen hat sich hier vermutlich nicht durchgesetzt, weswegen ich davon ausgehe, daß er hier auch ganz aus dem Angebot verschwinden wird. Für dort "oben" aber könnte er gut funktionieren.