1.

TRP Hylex Bremshebel nehmen für vollhydraulisches Bremsanlage.


und separat schalten über:

- Rahmenschalthebel/
- Lenkerendschalthebel/
- Daumenschalter von Microshift

Und falls du mal zu viel Geld hast, haben die TRP Hylex Aufnahmen für die Schalter einer elektronischen Gruppe.

2.

Alternativ:

3x10 Hebel Tiagra (Wäscheleinen aber dafür weniger Zugreibung.)

oder 105 Hebel
(Schaltwerk über Polymerzug ansteuern, weil die Zugreibung recht hoch ist bei diesem Hebel.)

Dazu z.B. XT 9x Schaltwerk für Anteuerung einer MTB 10X Kassette, nur 8x-9x MTB Schaltwerke schalten in Verbindung mit Rennrad STIs 10 fach.

Eventuell gibt es mit der Ansteuerung des Umwerfers/der Kurbel Probleme.
Deswegen auf die Kosten eines 3x10 Rennumwerfers (am besten Schellenumwerfer 31,8 mit Reduzierstück auf 28,6 mm, damit der Schwenkbereich für die XT Kurbel eventuell doch reicht.) und im worst case auch auf Kurbelkauf (z.B. Sugino XD ) eingestellt sein.

Bremse in dem Fall:

- TRP Spyre (mechanische Bremse mit 2-Kolbenanstuerung)
- TRP Hy/Rd (semihydraulisch, Zug zur Bremse - 2-Kolbenansteuerung hydraulisch)

Bremszüge/hüllen:

- druckfeste Hüllen mit Längsdrähten aus Stahl
- reibungsarme Polymerzüge für geringere Bedienkräfte und bessere Dosierung

Warum Polymerzüge und nicht zum Beispiel PTFE/Teflonbeschichtung.
Letztere Beschichtung nutzt sich sehr schnell ab.