Hallo Arnulf,
ja, die Aussage von Rohloff ist etwas pauschal, aber dennoch begründet.
Mir ist es auch mal gelungen, eine SRAM PC1050 zu verschließen. Interessanterweise hat das mit dem Revolver nicht geklappt. Wohl aber mit einem Multitool-Kettendrücker, bei dem der Stift vorne spitz zuläuft. Auch in diesem Punkt ist die Rohloff-Anleitung etwas unklar. Es gibt (für den aktuellen Revolver) zwei Spindeln, eine mit spitzen Drücker ("für Campagnolo") und eine mit flachem Drücker ("für alle anderen Ketten"). Tatsächlich ist der spitze Drücker für alle Hohlnieten besser als der flache, wobei man allerdings die meisten Hohlnieten-Ketten nicht oder kaum vernieten kann.
Am Ende bleibt zu sagen, dass sich einzelnen Ketten stärker unterscheiden, als man es zunächst glauben möchte. Mit dem Ergebnis, dass man im Einzelfall entscheiden muss, wie man sie sicher verschließen kann.
Übrigens, bei der 10-fach-Kette von Selcof ist sowohl ein Nietstift als auch ein Kettenschloss dabei. Das finde ich gar nicht schlecht. Leider hält die Kette nicht lange.
Grüße
Andreas