Die haben zwar beim Harvester auf ihrer Webseite ein Whitepaper, was so ein bisschen die Funktionsweise erklärt, aber Messwerte, Kurven und Daten gibt's nicht. Besser als der Automatik-Forumslader wird der Harvester wahrscheinlich nicht sein können, denn irgendwo bestehen physikalische Grenzen der Nabendynamos. Zumal sich der Harvester nur für den Betrieb parallel zum Licht eignet (kein 7.2V-Ausgang) und in diesem Anschlussmodus bei eingeschaltetem Licht wohl deutlich weniger Leistung erzielen wird, einfach weil die Spannung (für erhöhte Dynamoleistung) nicht weiter ansteigen kann. Wer die ganze Zeit ohne Licht fährt, für den könnte das Teil reichen, halt eher die Schönwetter-Apple-Eifon-Fraktion, die ja auch ausreichend beschrieben wird.
Wenn sie Messwerte und Geschwindigkeits-Leistungs-Kurven zeigen würden, wär's was anderes und man könnte das Teil besser einordnen. Schon allein die Angabe von "3000mAh Akkukapazität" ist unzureichend. Bei welcher Spannung? Der Energieinhalt in Wh ist das Wichtige, nicht irgendeine Akkukapazität. Sorry, aber da unterstütze ich lieber den Forumslader, da weiss ich, was ich hab.
An der lösbaren Steckverbindung würd ich das jetzt nicht festmachen (ha, was ein Wortwitz

) -- die Kfz-Steckverbindungen halten zumindest. Am SON ist ja eigentlich auch nichts anderes dran, wenn auch schmaler.
Georg.