Ich halte es auf jeden Fall für eine sinnvolle Sache. Ist halt die Frage, wie gut man ohne zurechtkommt. Aber prinzipiell ist so ein Teil echt Klasse. Auf meiner letzten Tour war ich komplett ohne Zelt unterwegs, nur mit Tarp. Probleme hatte ich damit nicht direkt, nur das fehlende Moskitonetz hat gestört ;-)
Aufstellen ist so eine Sache, ich habe mir einfach ein paar Bäume gesucht und es dazwischen ordentlich als Schrägdach abgespannt. Falls keine oder nicht genug Bäume da sind, kann man sich mit Zeltstangen oder "Baumresten" behelfen. Ich habe damit auch eine Kaltluftfront mit entsprechenden Turbulenzen überstanden, aber ich möchte es bei dem Wind nicht aufbauen. Ist es aufgebaut und ordentlich abgespannt und ausgerichtet, geht es mit der Windstabilität - kommt aber keinesfalls an ein Zelt heran.

Benjamin