Moin
Tarp ist die am. sprachfaule Version der engl. "tarpaulin"= Plane / Persenning.
Wie so viele us-amerikanische Begriffe ist "Tarp" in den 80ern des letzten Jahrtausends bei uns in Mode gekommen.
Clevere Hamburger Geschäftsleute (Gobetrotter-Ausrüstung) haben dann einfach eine Konfektionierte Plane aus dünnem Polyester
"Tarp" genannt, daraufhingewiesen, dass das aus "Amerika" stammt (verschwiegen, dass jedes grössere Tuch in US ein "Tarp" ist),
und haben damit einen gewaltigen Verkaufserfolg.
An den sich natürlich wiederum fast alle Ausrüster angehängt haben.
Klingt doch auch viel cooler, von "Tarp" zu reden als von ordinärem grossem Tuch, Zeltdach oder so...
Gruss vom Haus am Elberadweg
Hilsi