Hi Wolf,
ich hatte vergleichbare Probleme mit QL1.
Bei ähnlich hoher Zuladung wie bei Dir (ca. 15 KG pro Tasche) hat sich die Halteschiene sehr stark verbogen. Die Haken haben sich allerdings auch auf der schlimmen Schotterpiste nicht geöffnet. Ich vermute, dass man ein Gewichtslimit von rund 10 KG pro Tasche einhalten sollte. Bis 10 KG hatte ich bislang keine Probleme.
Bei meinen Uralt-Ortliebs (Bj. 1987), die inzwischen leider aufgrund zahlloser undichter Stellen in Rente geschickt werden mußten, hatte ich derartige Probleme übrigens nicht! Die maximale Zuladung bei diesen Taschen war für den Spediteur das größte Glück...
Ich habe mir überlegt, dass ich für die nächste "Heavy-Weight-Freightliner"-Tour
1. einen dritten Haken pro HR-Tasche montieren werde und
2. (wenn das nicht ausreicht) die Halteschiene von Innen mit einem Aluprofil gegen das Durchbiegen verstärken werde.
Ich bin übrigens gegen eine Maut für Fahrradspediteure!
Gewichtige Grüße