Hallo Kollege von der Spediteurs + Rumänienradlerfraktion!
Eine Lösung könnte - wenn du nicht am Gepäck sparen willst

- sein, die Taschenhaken zu verschieben (wie bereits erwähnt), evtl. sind die Haken auch schon ausgeleiert?
Eine andere Möglichkeit wäre evtl., parallel zu den bereits vorhandenen Haken, je einen weiteren Satz zu montieren. Als ich es das erste Mal bei Philip (eifgen) gesehen hatte, musste ich auch stutzen.
Seine alten Bikepacker - Taschen hielten aber auf jeder noch so heftigen Piste am Träger!
Ich habe ebenfalls die QL 1 Haken dran, allerdings hab ich diesen Steg unten entfernt und anstattdessen ein Abspanngummi von Ortlieb montiert. Dadurch werden die Taschen dauerhaft nach unten "gezogen", was ein rausspringen aus dem Träger weitestgehend verhindert.
Hatte meine Taschen - trotz derber Pisten (einige "Strassen" die wir gefahren sind, hatten noch nicht mal Nummern...

) nicht einmal wieder einhängen müssen!
Gewichtsmässig hab ich aber auch nicht ganz so viel dabei gehabt, hinten so jeweils 6-9kg, kurzfristig vielleicht mal 10kg in der Linken.
Popcorn hatte ich früher aber auch schon mal mit, das war aber noch in meiner Wanderzeit mit dem Rucksack...
Dafür hab ich jetzt Cola in Tablettenform dabei gehabt...
Und nein, bin nicht der Präsident der Spfr!
Aber ein Erfahrungsaustausch mit anderen Spediteuren ist 1x monatlich möglich, s.
hier im Forumskalender.
Wieviel Gewicht hast denn selber unterwegs reduziert? Bei mir waren es so ca. 6-7kg!
Nicht ganz schwergewichtige Grüsse aus´m Pott
Ciao
Markus