Du fährst Gottseibeiuns-Teile an deinem Rad?! schockiert grins

Das ist völlig richtig, ich hatte das auch überlegt. Ich habe mich dann aber aus mehreren Gründen dagegen entschieden:
  • Bei den alten Magura-Bremszangen muss man das Laufrad ausbauen, um den Zustand der Beläge gescheit prüfen zu können oder um sie zu wechseln. Ausserdem fand ich den Belagswechsel immer sehr fummelig im Vergleich zu anderen Bremsen.
  • Ich hatte bei den Maguras mehrmals damit Probleme, dass die Kolben nicht korrekt wieder eingefahren sind und ich sie deswegen mobilisieren musste. Kann sein, dass das an der geschlossenen Bauweise der Zangen liegt, weswegen sie stärker zu Verschmutzung neigen als andere Bremsen, kann auch an der Konstruktion der Kolben und der Dichtungen selber liegen - ich habe es nicht herausfinden können. Fakt ist, dass ich die Kolben bei keiner Bremse so oft mobilisieren musste wie bei der Julie HP. Das hat mich einfach genervt.
  • Ich fand die Julie HP sehr schwierig korrekt zu entlüften. Mag sein, dass sich das mit den Shimano-Hebeln gegeben hätte, ich wollte das aber nicht ausprobieren.
Mit den jetzigen Bremsen bin ich sehr zufrieden, insofern war es - im Nachhinein betrachtet - für mich die richtige Entscheidung.