Klasse, da hast du ja noch einige Ideen gehabt.

In Antwort auf: hawiro
Auch eine blockierte Gabel kann labberig sein, wenn die Buchsen der Gleitlager ausgeschlagen sind. Das kannst Du einfach prüfen, indem Du das Vorderrad um 90° anwinkelst (links oder rechts ist egal zwinker ) und dann das Fahrrad am Lenker vor und zurück bewegst. Dabei dürfen sich die Standrohre nicht gegenüber den Tauchrohren bewegen (verkanten). Falls doch, sind die Lager ausgeschlagen, was ein Grund für das Gewackel sein könnte. Bei den billigen Trecking-Federgabeln ist sowas meist ein wirtschaftlicher Totalschaden, da müsstest Du dann in eine neue investieren.

Da verkantet nichts. Die Gabel scheint in Ordnung zu sein.

In Antwort auf: hawiro
Stell' dich mal neben das Rad, halte dich mit einer Hand am Vorbau und der anderen Hand am Sattel fest. Dann trete mit vollem Gewicht auf das Pedal, das sich auf deiner Seite befindet. Wenn sich das Tretlagergehäuse mehr als ein, zwei Zentimeter schräg nach unten/hinten bewegt, könnte das ein Indiz für einen weichen Rahmen sein, der zum Flattern neigt.

Bei diesem Test bewegt sich das Tretlager. Allerdings: bisher hat sich bei jedem Rahmen beim Biegetest das Tretlager bewegt. es kann sein, dass bei meinem Raleigh der Rahmen etwas mehr flext als bei anderen Rädern hier im Stall, beweglich sind aber alle Rahmen, die ich bisher getreten habe.

In Antwort auf: hawiro
Was für ein Vorbau ist da genau verbaut? (Ist leider nicht genau zu erkennen, weil das Bild sehr klein ist, das Du eingestellt hast) Wenn es ein 1-Zoll-Schaftvorbau ist, kannst Du ziemlich sicher davon ausgehen, dass er weich ist. 1 1/8"-Ahead-Vorbauten sind um Welten steifer. Hier könnte man ggf. gleich bei einem Gabeltausch auch noch nachrüsten, wenn das Steuerrohr weit genug für eine 1 1/8"-Gabel ist.

Hier solltest du die Bilder in groß sehen können:
http://fs2.directupload.net/images/150826/vjtlhjll.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150826/pa6qi93o.jpg
Es ist ein 1 1/8-Schaftvorbau und laut Händler ausreichend stabil.

In Antwort auf: hawiro
Ist das Steuerlager korrekt eingestellt? Wenn das Spiel hat, kann das auch zu Lenkerflattern führen.

Ja, das Lagerspiel passt.

In Antwort auf: hawiro
Hast Du die Packtaschen auf dem Gepäckträger möglichst weit nach vorne geschoben? Wenn der Schwerpunkt der Packtaschen hinter der Hinterachse ist, kann das auch die Flatterneigung verstärken.

Die Taschen sitzen so, dass ich gerade nicht mit den Fersen anstoße. Und ich hab nur Größe 39 cool

Gestern abend habe ich noch andere (bessere) Laufräder und einen stabilen Gepäckträger ausprobiert. Beides hat keine Besserung gebracht.

Technisch scheinen die Einzelkomponenten des Rads alle in Ordnung zu sein. Aber das Zusammenspiel klappt nicht. wirr

In Antwort auf: robrad
Ich habe mir ein Rad mit dem Index M1 Rahmen aufgebaut und es hat jetzt eine längere Reiese hinter sich, mit Passabfahrten bis knapp 80 Km/h und voll beladen, ebenso anstiege im Wiegetritt. Ich bin sehr zufrieden. Bei der Lackierung (Pulver) kann ich ebenfalls nicht meckern. Den Rahmen hatte ich bei Meilenweit gekauft.

Das klingt ja traumhaft. Genausowas brauch ich auch grins