Bei den SKS Schutzblechen stört mich immer, damm man die Streben entweder zu lang lässt (falls man mal den Laufradsatz mit breiteren Reifen wechselt) oder zu stark gekürzt wird. Ich habe mir an den Schellen/Streben auch schon mal eine teure Gore Hose aufgerissen, weil ich an den Streben hängengeblieben bin.
Also ich gehe da so vor: Plastetülle von den Enden runter, richtige Einstellung finden, zwei Markierungen an die Streben machen: Wo wird geklemmt und wo soll der Kürzungsschnitt hin? Kürzen. Dann mit Plastetülle wieder montieren. An den Kunststoffenden bin ich noch nie hängen geblieben, obgleich andere Befestigungen auch funktionieren mögen. Ich habe am Klappi z.B. noch Bleche von Messerschnitt, da wird an der Schutzblechseite nur gesteckt. Das funktioniert auch als Antiblockadesicherung. Dafür war dann hier aber die Ablängung der Streben schwieriger (und bei 406er Laufrädern sind zwei Stützbügel vorn wirklich überflüssig).
P.S.: Bevor die Longboards bei dir in die Tonne wandern, würde ich die nehmen.