Nun ja, verdient wird durchaus daran. Liegt aber wohl mehr in der Abfüllung der Kleinstmengen, die für das Getriebe benötigt werden.
Das vergleichbare Kompressorenöl SAE68 kostet pro Liter etwa 6-8 Euro. Hier bekommt man wieviel für 20 Euro? 100ml?
Aber ich kann den Kleinmengenzuschlag gut verstehen.
Leider ist es ja auf Kundenseite oft so, das Preise nur in Relationen gesehen werden, die mit dem tatsächlichen Aufwand wenig zu tun haben.
Beispiel aus dem Pedelec-Forum:
Flyer verkauft Räder (elektrische S-Pedelecs) in Deutschland 40% günstiger als in der Schweiz, verlangt aber 200 Euro für eine schweizerische Zulassungsbescheinigung (Formvordruck). Ersatzdokumente stellt man für 20 Euro aus.
Argument im Forum: "Aber der Käufer spart ja 40% von 3000-4000 Euro, also ist es o.k."
Alle möglichen Mittelchen gibts im Zweiradfachhandel in Parfümflakon-grossen Abfüllungen zum mehrfachen Preis der Grosspackung.
Mein Liebling ist "Schwalbe Easy Fit Montagefluid" für €90/L gegenüber unverdünnter Schmierseife im Eimer zu etwa €5/kg.
Selber Inhalt, selber Zweck, mehr als das Zwanzigfache als Aufpreis.