International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (DenkDirNix, Uli S., Holm, 2 invisible), 662 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98829 Topics
1553753 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 29
Lionne 24
bk1 24
panta-rhei 23
Topic Options
#1181186 - 01/05/16 10:52 AM Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung [Re: ]
macbookmatthes
Member
Offline Offline
Posts: 984
Bei Nobite,

kommt es darauf an, was GENAU drin ist, es gibt verschiedene.

Einmal diesen Wirkstoff: https://de.wikipedia.org/wiki/Bifenthrin

Und einmal diesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Diethyltoluamid

Den letzteren kennen die meisten als DEET. Da meine Familie und ich ganz wunderbare Reaktionen auf Mückenstiche zeigen (allergieähnlich), gibt es bei uns eine klare Politik: DEET oder gar nix.

Es stimmt, so lange man auf dem Bike ist, nicht zu langsam und nicht gerade mitten durch einen Mückenschwarm fährt, ist alles halb so wild. Irgendwann aber steigt man ab und da reichen bei uns keine 5 Minuten und wir sammeln Stiche ein. Also kombinieren wir:
-Lange Klamotten (lange Hose, lange Ärmel)
-plus DEET, wobei wir nicht imprägnieren, sondern mit einem Roller oder Spray direkt auf die Klamotten gehen, das genügt. Wenn es schlimm ist, auch einmal vor den Zelteingang

Bisher haben wir bei den Klamotten keine Schäden feststellen können. Da es um chem. Reaktionen geht, muss man die Stoffe halt sehr genau in ihrer Zusammensetzung kennen bzw. benennen können, sonst ist die Verifizierbarkeit gleich Null. Ist den meisten Fällen ist das aber kaum möglich.

Was ich bisher erlebt habe ist: Nur DEET hält auch die aggressiveren Mückenarten auf Abstand. Trotzdem ist es kein Allheilmittel und wirklich gesund ist es auf keinen Fall, da es mit dem (begrifflich bekannteren) DDT verwandt ist. Für Leute aber, die auf Stiche stark reagieren oder auch zusätzlich zur Malariaprophylaxe das Risiko minimieren wollen, gibt es leider kaum wirklich äquivalente Alternativen.

Beste Grüsse
m
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung JSchro 01/05/16 09:44 AM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung StephanBehrendt 01/05/16 10:08 AM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung derSammy 01/05/16 10:31 AM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung stgo 01/08/16 10:15 AM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung macbookmatthes 01/05/16 10:52 AM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung Roldi 01/05/16 08:56 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung StephanBehrendt 01/05/16 09:11 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung macbookmatthes 01/05/16 09:17 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung Rudi_57 01/05/16 11:50 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung pushbikegirl 01/06/16 04:29 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung Rudi_57 01/06/16 06:50 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung Oldmarty 01/06/16 07:09 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung  Off-topic HyS 01/06/16 11:32 AM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung dreamlife 01/06/16 01:43 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung  Off-topic Laiseka 01/06/16 03:42 PM
Re: Nobite Mückenschutz-Kleiderimprägnierung  Off-topic JSchro 01/06/16 05:14 PM
www.bikefreaks.de