Hi Sammy,
mir ist durchaus bekannt, dass es sehr viele unterschiedliche Meinungen zu Einspuranhängern gibt. Meines Wissens nach ist der Singletrailer aber noch der am weitesten entwickelte. Daher würde ich ihn gerne ausprobieren und auch mit meinem Chariot vergleichen.
Eigentlich sollte dieser Thread nicht dazu da sein, Einspuranhänger grundsätzlich in Frage zu stellen, sondern vielmehr, die Kompatibiliät der alten und der neuen Deichsel zu diskutieren. Am besten natürlich mit Erfahrungswerten.
Daher schwenke ich dann mal wieder rüber zu den Laufradgrößen:
Mir ist klar, was der Unterschied zwischen 29er und 28er ist, und dass es auf das Laufrad bezogen fast keinen gibt.
Wenn man sich aber nun anguckt, wie groß der Außendurchmesser der Laufräder ist, dann kann man sehen dass, 29er MTBs zumindest nicht kleiner sind als 28er Touringbikes. Mein 4,8" Fatbike ist sehr ähnlich den 29er MTBs, aber deutlich größer als mein Rennrad oder auch das Touringbike meiner Freundin. Noch ein paar Zentimeter größer sind dann die 29+ Reifen (letzte Woche erst gegen gehalten).
Das macht schon einen Unterschied zum 26er MTB, für das der Singletrailer usprünglich mal konzipiert war (laut Tout Terrain), und das ohne Gepäckträger.
Ich frage mich nun halt, ob ich mit einem Modell mit alter Deichsel gar nicht glücklich werde und es, unter Berücksichtigung des Preises für eine neue Deichsel, sinnvoller wäre, gleich auf ein Modell mit neuer Deichsel zu bauen (gebraucht selten, neu teuer). Gerade unter dem Aspekt, dass auch ich den Hänger bei Nichtgefallen oder Nichtnutzen möglichst verlustarm wieder los werde.
Gruß, K