Bergauf von Flåm würde ich nicht fahren wollen, ich müsste - zumindest mit Gepäck - den gesamten Serpentinenabschnitt aufwärts schieben. Runter bin ich schon zweimal, einmal mit eigenem MTB ohne Gepäck, beim zweiten Mal mit beladenem Reiserad und 12jährigem Kind als Begleiter. Die ersten Serpentinen haben wir geschoben, da grob geschottert und keine Seitenbegrenzung in den Kurven (es geht wirklich tief runter...), später konnten wir stark bremsend fahren. Und nach der letzten Serpentine lässt man einfach nur noch rollen, fast bis nach Flåm hinein.
Schneefelder hatten wir 2012 sogar noch im August, und zwar große, aber das gehört da oben mit dazu. Kann natürlich auch sein, dass im Juni der Abschnitt Finse-Hallingskeid noch gesperrt ist, dann muss man in den Zug zum Überbrücken (was natürlich schade wäre). Ich habe keine Ahnung, wie schneereich der Winter dort oben in diesem Jahr war.
Derzeit ist dort beste Skisaison.
