»Schwer abbekommen« ist der Normalfall. Wie ging das Ausbauen vor sich?
Ich spanne den Gegenhalter in den Schraubstock ein und verspanne ihn mit dem Lafrad mit dem sowieso vorhandenen Spannstab. Beim Versuch, das Ritzel aus der Hand mit Gegenhalten über einen Maulschlüssel zu lösen, ist mir die Abrutsch- und Verletzungsgefahr zu groß. Sobald sich das Ritzel ein stück gelöst hat, spanne ich das Laufrad wieder aus und dehe es in Einbaulage. Dann ist der Ölverlust sehr gering.
Pass auch beim Ritzeldrehen immer auf, dass der Bund, der bisher auf der Außenseite lag, sauber und unbeschädigt ist. Er wird nach dem Dehen die Laufbahn des Wellendichtringes.