International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (goflo, Uli aus dem Saarland, silbermöwe, thomas-b, 11 invisible), 1773 Guests and 702 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99117 Topics
1558168 Posts

During the last 12 months 2061 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 34
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#1216524 - 06/05/16 02:01 PM Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? [Re: cterres]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: cterres

Desweiteren bin ich mir bei der Lenkerbreite unschlüssig. Grundsätzlich denke ich, so breit wie möglich, denn ich habe auch breite Schultern und bevorzuge am Rad zwischen 58 und 61cm breite, gerade Lenker.
Ausgehend davon sind die oftmals nur bis 46cm breit angebotenen Rennlenker vergleichsweise schmal.
Da ich breitere Lenker gewöhnt bin, ist meine Wahl im Grunde schon auf die 46cm gefallen, aber mich interessiert doch auch, wie daran gewöhnte Fahrer die Breite des Rennlenkers einschätzen?
Bei welchen Körperabmessungen greift Ihr zu einem kleineren oder größeren Maß, oder geht es allein um die Wendigkeit?


Bei der Breite des Rennlenker geht es nicht um die Wendigkeit, sondern um Komfort. Als ich mal einen, ansonsten identischen, 2 cm schmaleren Lenker montiert habe, hat das einen deutlichen Komfortunterschied gemacht. Ich konnte sofort, deutlich länger ohne Verspannungen in der Schulter fahren.
Ausserdem ist eine gerade Stellung der Arme aerodynamischer, als wenn sie V-förmig auseinanderweisen.

Die verbesserte Kontrolle über das Rad, die breite Lenker bieten, ist bei Straßenrädern nicht notwendig (bei Cyclocross, also im leichten Gelände, wohl auch nicht).

Vlt. kann man sagen, daß man beim Rennlenker nicht so sehr von oben, sondern eher von "aussen" greift. Die Stellung der Hand, der Unter- und auch der Oberarme ist eine andere beim Rennlenker. Egal ob in Bremsgriff- oder in Unterlenkerhaltung.

Man nimmt die Schulterbreite als Maß, wobei die Meßpunkte die Schulterknochen oben sind, nicht die Oberarmknochen. Das Maß wird also ein gutes Stück innen genommen.

Edited by Gio (06/05/16 02:02 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? cterres 06/05/16 09:04 AM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? Djek 06/05/16 10:24 AM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? sigma7 06/05/16 10:28 AM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? flapjack 06/05/16 11:14 AM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? habediehre 06/05/16 01:09 PM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? Gio 06/05/16 02:01 PM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? cterres 06/05/16 05:15 PM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? habediehre 06/05/16 06:15 PM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker? cterres 06/05/16 06:31 PM
Re: Sitzposition bei Rennlenker und Geradlenker?  Off-topic derSammy 06/05/16 06:32 PM
www.bikefreaks.de