Er bestellt sich 10 Hosen und schickt dann die nicht passenden Artikel zurück.
Das mache ich aber auch so. 5 Modelle in jeweils 2 Größen. Und wenn ich Glück habe, dann passt wenigstens eine davon. Rose hat mir das am Telefon explizit so empfohlen, als ich mich nach Schuhgrößen erkundigt habe.
Lieber einmal 10 Hosen (oder 3 Paar Schuhe) bestellen und 8 Hosen (oder 2 Paar Schuhe) zurückschicken, als 10 mal eine nicht passende Hose oder nicht passende Schuhe bestellen und die immer wieder hin- und herzuschicken.
Der Schnitt der meisten Hosen war so daneben, das die Größenangabe ohnehin irrelevant ist. Es ist nur durch Anprobe herauszufinden, ob sie passt.
Bei Klamotten ist das eher normal als die Ausnahme, dass ich was zurückschicke. Letztens hatte ich Armlinge gekauft. Natürlich in zwei Größen und eine ging wieder zurück. Woher soll ich denn wissen, welche Größe mir passt? Und das war gut so. Interessanterweise passte mir Größe M, obwohl ich beim gleichen Modell Beinlinge Größe L brauche.
Normalerweise passt mir die M, aber ich habe auch erlebt, dass die XS oder die XL die passende Größe ist!
Es gibt nur wenige Hersteller von Radsachen, bei denen in ohne zu probieren kaufen kann (Nalini gehört z.B. dazu, das passt vom Schnitt her immer).
Wenn das für den Versender zu teuer wird, bin ich auch gern bereit, für die Retoure zu bezahlen. Das wäre mir die Bequemlichkeit wert.
Gruß
Thoralf