Ich merke in dem Faden hier gerade mal wieder, dass ich von einem anderen Stern bin. Wenn ich ein Produkt gekauft habe, dann komme ich grundsätzlich nie auf den Gedanken, einen nach der Bezahlung gewährten Rabatt einzufordern. Das Gedankenexperiment mit einer möglichen Retoure nach einer Preissenkung, ist mir bis zum heutigen Tag noch nicht mal eingefallen. Wahrscheinlich, weil ich es nie bemerkt habe, wenn es so etwas mal gegeben hat und ich zweitens viel zu faul bin, wegen 20,- € ein Paket zu packen und zur Post zu tragen. Ich trage dann eher noch 10,- € zur Eisdiele, damit ein zu groß gekauftes T-shirt möglichst bald passt. Und so ist es mir auch nie passiert und zwar im ganzen Leben nicht, dass ich mal was bestelltes zurücksenden musste oder gar irgendwelche Maße nehmen musste. Das könnte ich auch garnicht. Deshalb bestelle ich recht wenig.

Ich sehe es so, dass das nur passieren kann, wenn man den ganzen lieben, langen Tag nix besseres zu tun hat, als Preise und Angebote zu wälzen und einzukaufen. Auch das könnte ich nicht. Radfahren ist da ein schöneres Hobby. Das geht mit Hosen in L und XL, mit Trikots in M, L und XL und auch in solchen vom Aldi. Vielleicht entspricht man nicht unbedingt den Modells mit dem Carbonfahrrad auf dem Laufsteg, aber zum Radfahren gehts. Das Bier oder der Wein schmeckt auch nicht schlechter dadurch. Und dort kann man sich das gute Zeug leisten. Und das kann ich!

Nur mal so als Anregung,

vom Peter