Ach ja - das habe ich übersehen, da ja im Startbeitrag von Rohloff die Rede war. Dort sind Experimente dann teurer. Nicht einmal 2000 km halte ich für verdammt wenig. Wenn ich mich sowieso darauf einstelle, dass ich das Ritzel wechseln möchte (bei Rohloff kostet das ca. 30 Euro), so würde ich eigentlich die Kette bis zum bitteren Ende des Ritzels fahren - das müsste eigentlich bei einer Nabenschaltung sehr lange gut gehen. Das Rohloff-Ritzel lässt sich dann noch einmal wenden, so dass ich mit ca. 10-15 Euro für zwei Ketten sicherlich recht weite Touren machen kann. Erst dann wären die 30 Euro für das neue Ritzel fällig.
Ich habe eine 8-fach Kette für 10 Euro am Reiserad, welche schon drei große Touren (jeweils > 2000 km) überlebt hat. Das Ritzel sieht eigentlich noch ganz gut aus und wurde noch nicht gewendet. Die Kette, die natürlich gelängt war, habe ich nun ersetzt. Ich habe das eigentlich getan, da ich bei fast 8000 km Laufleistung Angst habe, dass die Kette vielleicht reißen könnte. Das möchte ich bei einem Berganstieg natürlich vermeiden.