International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Kalkulon, Baghira, 4 invisible), 3325 Guests and 922 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99175 Topics
1559310 Posts

During the last 12 months 1998 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 32
Juergen 23
cyclist 23
natash 19
iassu 18
Topic Options
#1238353 - 10/02/16 11:04 AM Re: Supernova E3 PRO 2 am Forumslader betreiben? [Re: kapege.de]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Peter,

den 12V-Lichtausgang kannst Du gleichzeitig mit dem 12V-Ausgang verwenden. Für die Überstromabschaltung wird am Akku gemessen- wenn da mehr als 5A (auch wenns nur kurzzeitig ist) rausfliessen wird auf Überstrom/Kurzschluss erkannt und alle Verbraucher (12V und USB und der Akkuanteil von 12V-Licht) werden abgeschaltet bis die Überstromsituation beseitigt ist.

Du könntest an einem Labornetzteil vorsichtig probieren ob Dein Scheinwerfer mit Gleichspannung klarkommt. Viele Scheinwerfer von Bumm lassen sich auch mit 7.2V oder (neuerdings) ein wenig mehr betreiben. Wie das bei Supernova ist weiss ich nicht.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Supernova E3 PRO 2 am Forumslader betreiben? kapege.de 10/02/16 10:05 AM
Re: Supernova E3 PRO 2 am Forumslader betreiben? JensD 10/02/16 11:04 AM
Re: Supernova E3 PRO 2 am Forumslader betreiben? JSimon 12/17/21 09:22 AM
www.bikefreaks.de