Sind da sogar noch Distanzhülsen dazwischen?

Yep. Es braucht ein paar Millimeter Distanz für die Gepäckträgerstrebe. Dein Entsetzen halte ich für maßlos übertrieben. Bei KSA ist die Krafteinleitung doch viel ungünstiger, entweder wird bei Überlast die linke Kettenstrebe verdreht oder die Schweißverbindung reißt.
[Die Belastung auf das Ausfallende und die Schrauben ist enorm. Wenn was bricht, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nicht der Träger und nicht der Selbstbauadapter ist...
Wenn da was bricht, ist eine Belastung aufgetreten, die mit "normalem" Fahrbetrieb nichts mehr zu tun hat, eventuell ist ein LKW drüber gefahren. Oder ein Taxi mit den Wildecker Herzbuben auf dem Rücksitz. Über den Hebel des abgeklappten Ständers kann der Impuls kaum kommen, da würde sich eher das Blechoberteil beim Hebie verbiegen.
Du magst sowas ja gern an deinem Rad machen, aber ich wäre sehr zurückhaltend sowas anderen zu empfehlen.
So so. Ich sehe jeden Tag Räder von der Stange, die mir (in Details oder im Ganzen) deutlich weniger Vertrauen hinsichtlich Dauerbelastbarkeit und Betriebssicherheit einflößen, als mein Montageadapter für die Seitenstütze.
Bernd