Ich stimme Sammy zu. Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ich halte die Lösung KSA für einen grundsätzlichen Konstruktionsfehler. Da wird ein riesiges Drehmoment an einer Stelle eingekoppelt, die nicht dafür ausgelegt ist.
Was anders habe ich doch auch nicht gesagt. Die Stütze selber ist zwar auch an meinem Rad KSA, die Einleitung der Kraft über meine Lösung erfolgt aber nicht punktuell an Strebe, sondern an der vergleisweise massiven Aluplatte, an der Kettenstrebe und Sattelstrebe zusammenlaufen. Durch die kraftschlüssige flächige Verschraubung von Aluplatte mit Ausfallende an der Innenseite zum Hinterrad sind das an der Stelle ca. 16mm Materialstärke. Wenn irgendeine Situation dazu führt, dass an der Stelle Kaltverformung eintritt, möchte ich möglichst nicht in der Nähe sein. Und am Rad ist dann auch eh nichts mehr zu retten. Der hier vielgepriesene Pletscher für Hinterbaumontage rüttelt doch defacto nahezu an den gleichen Krafteinleitungspunken.
Bernd