das ist ja kaum lesbar. Blöd wenn man in der Bahn von Handy tippt.

Also hier nochmal mit Korrekturen:

Für ein Projekt habe ich ein fertig aufgebautes Rohloff Hinterrad gekauft.

Geliefert wurde eine Andra 40 25-599 mit französischem Lochmuster welche allerdings mit europäischen Lochmuster eingespeicht wurde. Folglich sind die Speichen vom linken Flansch in den Löchern rechts der Felgenmitte, und die vom Rechten in denen links der Felgenmitte verschraubt.

Ist bis hierhin klar was gemeint ist? Das it für mich schon Fusch!!!


So etwas habe ich noch nie gesehen und habe darauf beim Lieferanten nachgefragt. Dieser sagt nun das sei Alles gar kein Problem und die Haltbarkeit und Belastbarkeit des Laufrads sei nicht negativ beeinträchtigt.


Nach meinen Verständnis ergibt sich durch die größeren Winkel aber auch ein größerer Druck auf den Nabenflasch so dass dieser stärker eingekerbt und später ausreißen kann.


Meiner Meinung nach ist das Laufrad falsch montiert und die einzig richtig Lösung ist die Felge gegen eine mit europäischem Lochmuster (erstes Loch hinter dem Ventilloch rechts) zu tauschen.

Beim Umspeichen der französischen Felge würde sich zumindest auf einer Flanschseite die Richtung der Speichen um 90 Grad ändern und der Nabenflansch wäre vorgeschädigt.

Hat jemand schon mal sowas gesehen?

Hat jemand Erfahrung mit Laufrädern bei denen die Speichen über die Mittellinie vernippelt sind?

Das ganze Thema bringt mich ziemlich in Wallung da der Händler der das Laufrad gebaut hat nur abwiegelt und ich unter Umständen, wenn ich nicht den Klageweg beschreite, auf dem Haufen Schrott sitzen bleibe.