Er empfahl einen kompletten Neuaufbau des LRSes mit der richtigen Speichenlänge ("Speichen [...] zu kurz", "Haltbarkeitsrisiko").
Sehen das die Profis hier genauso oder hält jemand den beschriebenen Zustand für unbedenklich (Zitat des Verkäufers: "Meine Laufräder halten!")?
Was kostet ein Neuaufbau des LRSes mit neuen Speichen (Sapim Strong oder DT Alpine) und neuen Nippeln inkl. Arbeistzeit (der alte LRS muss auch ausgespeicht werden, da ja Naben und Felgen wiederverwendet werden sollen) durchschnittlich?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Moin,
Auf jeden Fall Neuaufbau. Wenn Speichen geringfügig zu kurz sind, 1 mm oder so, also nicht ganz bis ganz oben in dem Nippel reichen macht das nichts. Aber wa sdu schreibst ist viel ...
Was die Kosten angeht:
Speichen und Nippel 40-50 Euro, je nachdem wo man kauft, welche Speichen, welche Nippel.
Bzgl. Preisvergleich/genauem Preis: ich kauf immer beim Roseversand, da kann man Speichen einzeln kaufen und Preise sind gut - hat allerdings keine Sapim.
Arbeitskosten:
Ich schätze für einen versierten Laufradbauer sollte es möglich sein ein Laufrad in einer Stunde aufzubauen. 2 Laufräder aufbauen (auspeichen geht recht schnell, da die Speichen i.d.R. nur durchgeknipst werden, je nach Felge kann hier und da aber noch Extraarbeit entstehen - Felgenband geklebt usw.) - ich schätz' mal 3 Stunden.
Handwerkersatz: 60-70 €/Stunde (Fahrradbranche ist eher am unteren Ende)
Ich würde mal mit rund 250 € rechnen.