International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Räuber Kneißl, 1 invisible), 3068 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99172 Topics
1559218 Posts

During the last 12 months 2011 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
iassu 19
Topic Options
#1276582 - 04/11/17 09:58 AM Re: NightJet (ÖBB) [Re: 19matthias75]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Richtig, das sollte der EN 491 sein, der andere Nachtzug fährt zumindest nicht bis Wien durch. Bei Vagonweb kann man die planmäßige und reale Zugbildung einsehen. Planmäßig fahren zwei Bbmvz mit, die Fahrradabteile sollten so aussehen.

Die Einstiegstüren sollten keine Drehfalttüren sein, aber ein, zwei Tritte geht es schon rauf. Von Vorteil ist, dass das Radabteil gleich um die Ecke ist, wenn man in den richtigen Wagen einsteigt. Ob Auf- und Abrüsten zum Ein- und Aussteigen sinnvoll ist, hängt vom Tragekönnen des Nutzers ab.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (04/11/17 10:00 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
NightJet (ÖBB) tarzipan 04/11/17 04:17 AM
Re: NightJet (ÖBB) 19matthias75 04/11/17 09:24 AM
Re: NightJet (ÖBB) derSammy 04/11/17 09:58 AM
Re: NightJet (ÖBB) schwedisch 04/12/17 12:16 PM
Re: NightJet (ÖBB) tarzipan 04/13/17 07:24 AM
www.bikefreaks.de