Hallo Hubertus,
wir haben einen Kool Stop Anhänger, den wir aus Gründen der besserern An- Abkuppelbarkeit auf Webersystem umgerüstet haben. Miß doch einfach den Durchmesser des Deichselrohres, es gibt für das Webersystem einzelne Kupplungen für die Hängerseite mit einen Stück Rohr dran. Bei uns passte das sehr schön über das Originale Deichselrohr. 2 Borungen und 2 Schrauben quer durch alles und schon war es fertig.
Wir fahren auch die Kupplungs/Ständerversion, bislag keine Probleme. Sehr wichtig: das Gelenk und vor allem die Reibflächen regelmäßig mit einem nicht-klebenden Wachs o.ä. Schmiermittel versehen sonst geht der Ständer sehr schwergängig bzw. bricht schnell ab. Das Gelenk ist nur ein ausgestanztes Loch im Ständerrohr mit durchgestecktem Aluniet - da Alu nicht besonders verscheissfest ist scheuert's dort sonst schnell durch. Das passierte bei Bekannten schon mit 2 Ständern (innerhalb 2-3 Jahren).