International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (thomas-b, chrisli, 1 invisible), 2582 Guests and 982 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99155 Topics
1558731 Posts

During the last 12 months 2042 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 36
StephanBehrendt 29
Keine Ahnung 29
faltblitz 29
Topic Options
#1313762 - 12/08/17 09:43 AM Radeln im Baltikum
irg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,892
Hallo!

Ich bin, was das Baltikum angeht, noch völlig blank und ahnungslos. Eure Berichte machen mich neugierig.

Ich radle gerne auf Nebenstraßen, auch einsameren, durch die Gegend. Ich genieße dabei viel Gegend und Natur um mich. Ab und zu Sehenswürdigkeiten schaue ich auch gerne an, sie sind aber nicht der Hauptzweck einer Reise. Tagesetappen um die 100km sind für mich normal, Campen auch. Wild campen wird in vielen Gegenden zwangläufig nötig sein, nehme ich an. Platz dafür sehe auf google maps ausreichend. Wilde Tiere, die schon sabbernd hinter dem Baum auf den Wildcamper warten, dürften ja auch nicht sooo das Thema dort sein. Trinkwasser wird einfach von den Einheimischen zu bekommen sein. Wie gehen die Einheimischen mit dem Wildcampen um?

Von aggressiven Hunden habe ich auch nirgends gelesen. Das ist ausgesprochen angenehm.

Die Topografie ist offenbar ziemlich flach, das schreit nach dem Liegeradl. (Ein alter Reiselieger mit 26 Zoll, 1,5 Zoll Reifenbreite, breiter geht nicht.) Dagegen spricht, dass ich in Heinz´ Bericht viele Fotos mit sandigen Straßen gesehen habe. Das ist nicht das beste Ambiente fürs Liegerad, es verschneidet im Sand leicht. Natürlich könnte ich auch das Reiseradl fürs Grobe nehmen, aber einmal aufs Liegeradeln gekommen, mag ich eigentlich nicht mehr davon weg, wenn nicht unbedingt nötig.

Die Route von Klaipeda nach Danzig dem Haff entlang klingt nach einem ausgesprochen interessanten Abschnitt. Da gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, so etwas wie ein Tagesvisum zum Durchqueren des russischen Abschnittes. (Wie das bei Japanern ausschaut, wird hier niemand beantworten können. Das wird Ryuei, sofern er mit kommen kann, selbst klären müssen.) Aber ich bin Ösi, da sollte es bei mir relativ einfach sein.

Wie schätzt ihr den Stil der Leute im Verkehr ein? Auf Hauptstraßen geht es meistens nicht sehr angenehm zu, aber auf Nebenstraßen hätte ich es lieber etwas entspannter. Leute, die mir dauernd an die Pelle rücken müssen, sind nicht so meines.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir ein bisschen was schreiben könnt!

lg!
georg

Edited by irg (12/08/17 09:47 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radeln im Baltikum irg 12/08/17 09:43 AM
Re: Radeln im Baltikum wolfgang 65 12/10/17 08:38 AM
Re: Radeln im Baltikum doppeluli 12/10/17 10:58 AM
Re: Radeln im Baltikum irg 12/10/17 05:05 PM
Re: Radeln im Baltikum Bernie 12/11/17 08:18 AM
Re: Radeln im Baltikum irg 12/12/17 06:29 AM
Re: Radeln im Baltikum bk1 01/13/18 01:21 PM
Re: Radeln im Baltikum irg 01/13/18 03:57 PM
Re: Radeln im Baltikum bk1 01/14/18 12:37 PM
Re: Radeln im Baltikum cyclist 01/14/18 04:18 PM
Re: Radeln im Baltikum irg 01/14/18 10:50 AM
Re: Radeln im Baltikum macbookmatthes 01/15/18 10:30 PM
Re: Radeln im Baltikum irg 01/16/18 06:35 AM
Re: Radeln im Baltikum Schubis 02/01/18 04:48 PM
Re: Radeln im Baltikum kia62 02/10/18 02:32 PM
Re: Radeln im Baltikum Langhals 02/11/18 06:23 PM
Re: Radeln im Baltikum macbookmatthes 02/11/18 10:11 PM
Re: Radeln im Baltikum Bernie 02/12/18 07:29 AM
Re: Radeln im Baltikum irg 02/12/18 08:01 AM
Re: Radeln im Baltikum Job 02/12/18 09:24 AM
www.bikefreaks.de